Börsenblatt s. o. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1683 Teilhabcrgesnche. Eine lebhafte u. sehr gut cingeführte Kolp.- u. Neiscbuchh. in Hamburg sucht zum so fortigen Eintritt einen kapitalkräftigen Mit arbeiter. Der Betrieb ist ein besserer mit Spezial-Vertretung und läßt sich mit Gef. Reflektanten belieben sich unt. chji 694 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. zu melden. ItzilbabviKvsuek. uvtsr Obiürs Hl. N. ijiji 699 äur^b äis 6s - 668o1iri.kt88t.slls ä. L.-V. Teilhaberanträge. T'silbg.bsr 3oliri,kt.88t.6ll6 äs3 L.-V. srbstsv. Kleine, vorzüglich eingerichtete Buch druckerei, an buchhändlerischem Hauptplatze, wünscht sich mit einem Verleger zu assortieren. Näheres durch k. L. 690 an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. Hugsweier (Baden), 25. Februar 1901. Soeben erschien: Liederkunde der in den badischen Volksschulen zu erlernenden Kirchenlieder Krunn, 1., Die IVtsäsrsItssvliliossnn^ nnob sinvr xsxsn votlss Vort orkolsstsn 8vltoiäniix. 25 Heiselrer, ?. am., Vis Vorrllviiksit äsr Intlrsrlsvlrön Lirvlrs. 25 Kanälan, Zl»K<l., Vas innsrs 2isl äsr krs,ii«LdövsAnnx. 10. 8ie<I.tt, ?. vr,, IVsx rnr svixon änxsnä.i^w z°b. 3 50 ^UÜ. Vsben8>v6i8li6it kür 3üvgliQ§6. Imit 6o1ä86ÜQ. 4 I 9. 8i6ä6l, ?. vr., ^6^ 2ur 6^1A6U Loböllbsit 1 ^ oonä. 250/g. ^utl. Vebsn8wsi8b6it kür ^UQZkrLQSll. 1 ^ ^0 /o 7/6. v. ä. ^!6nelr, OoQ8i8t.-k.Lt, k6U28t Da Vtzivsn Lg.t66bi8MU8 Hook? kins IrsMebs Lebrikt, äis 3ioli Isiebt vsrlcLuksv, 8ie1i6rlie1i aueb al8 Hlit- , FLds kür XonürivLnäsv sinkübrsv nirck. 1l8 181 LeiTre HVisclsrboluvx äs8 LLlsebi8mu8- Xiiniutzi'mnnn, v. 1b. vr. V., 6V. vaslor Q. vllivsrs.-voesQl in HViso, vg.8 Vatsr Vll86r in LsIrLoblun^so. kreis Kbb. mit 6olä8eliQitt 3 uuä 7/6. Justus I^LurriÄnn's VucNücllZ. (vuxslsuir), A Soeben erscheint: Nur hier angezeigt! Die Leidensgeschichte Jesu Christi, sowie seine Hölltusahrt und glorreiche Auferstehung, erklärt in 15 Ureöigt-Wor trägen. von Emil Schoepflin. Preis 25 H mit S3-/,"/» Rab. u. 11/10. 2 Explre. zur Probe mit 50o/<, Rabatt. Von Ernst Wüste, Domprediger in Naumburg a/S. 4. Verb. Auflage. Herzliche Einladung zur Sonntagsschule. Preis pr. °/s> 60 ord., 50 ^ bar; pr. 4 ^ 50 ^ bar. Gtto Ileig. Broschiert 2 Mark, gebunden 3 Mark. Diese Passionsbetrachtungen gehören zu dem Tüchtigsten, was die neuere Zeit aus diesem Gebiete geliefert hat, weshalb auch die 4. Auslage nötig geworden ist. Nur auf Verlange». Leipzig, 23, Februar 1901. G. Ungleich.