161, 14. Juli 1906. Künftig erscheinende Bücher. 6871 vsrsn gewiss Herrn Or. Brelingsr, äer in V^ien ledl, siobsr niobt versoblossso. Bekanntliob lebte Lsetbovsn in lVieo; viele Brinnsrungsn, Briete, ^utrsiobnungsn sinä bisr teils iin ötkentliobsn, teils im privaten Besitz, nm so mslir ist es wabrsobsinliob, äais sin H7isnsr msbr Vslsgsnbsit bat, unbekannte Briete, wie es auob äsr Ball ist, rn läge Lu töräern, als sin Berr, äsr immer in Berlin lebt. ^.Iso auob äiess Lebsuptung aukrustsllsn, bat äis Birma Lobustsr ck Vostkler absolut kein Reobt unä keine äsn Batsaobsn sntsprsobsnäs Legrünäung. 5. Bs wirä äatür Lorgs getragen sein, «lass von meiner Ausgabe äsr erste Lanä in 4 lVoobsn bereits komplett vorlisgt. Vas Lortimsnt vsräient bekanntliob an Lanäausgabsn viel leicftter als an Visksrungsausgsbsn, wegen äsr Lpssen nnä äsr vielen Arbeit, äis äureb äss Vistsntübrsn bei einer grossen Visterungsannabl srböbt wirä, nnä wenn äas lVort ,2sit ist 6slä" wabr ist, so triikt äss besonäsrs im Lortimsnt ru. 6. vis Birma Lobustsr L VosLlsr künäigt tsrnsr an, äass sie äsn „Vsssrn" (niobt etwa äsn Abonnenten) ibrsr 2sitsobrikt „Llusik" noob besonäsrs Vergünstigungen gswübrt. Bs wirä also äem Lortimsntsr äsr Rabatt äa- äurob naturgsmüss noob msbr verkürzt, so äass, wenn er Lum Loblusse nsobrsobnst, er bei äsr Visksrungs- ausgabs an Brsobt, Lommissionür nnä Vergünstigungsspsssn msbr äraukrablt, als er vsräient. 7. Bs äürkts äsn meisten Lortimsntsrn niobt unbekannt sein, äass äis Birma Lobustsr L VoeLlsr tolgsnäsn geäruoktsn Vermerk aut ibrsr Bsktur trügt: lVir können grunäsätrllcd Artikel, äis dar bestellt unä oränunAsmässig geliefert wur- äen, wsäsr gegen anäsrs Ar tikel unseres Verlages uw- tausoden noob rurüeknebnien; wir bsäauern susnskmslos äabingebenäsn W ünsobsn niobt entspreoben ru können. 8ckuster L boektler Berlin u. Bsiprig. IVenn äsmnaob äem Lortimsntsr etwas liegen bleibt, so bat er äisssn Lobaäsn auob. lob nebms stets alles isst nnä bar Lerogsns anstsnäslos Lurüok. ilnä äss Lortimsnt ist anob in äisssr Begebung beim Lerug meiner Ausgabe im Vorteil. lob kann nnä muss es )säsm Birmeninbabsr rubig überlassen, siob rn sntsobeiäso, tür wslobs Ausgabe er siob vsrwsnäsn will, ans tolgsnäsn Batsacbsn ssäoob ist leiobt srsiobtliob, äass bei meiner Ausgabe metlN ru vsräisnsn ist mit weniger Arbeit. 1) lob gebe nismanäsm aut Losten äes Lortimsntsrvsräisostss Vergünstigungen. 2) lob lieksrs mit 40"/o Rabatt (statt mit 33^ ^). 3) Vssss iob äss V7srk im Baute äiesss äabrss in Bänäsn ersobsinsn (Bä. 1 Bnäs August). 4) äsäss liegen gebliebene Bremplar nebms iob bar Lurüok. Bei äisssr vslsgsnbsit äanks iob äem vsrebrl. Lortimsnt bestens tür sein Interesse, äas es bis sstrt änrob äis Lablrsiobsn Lsrbsstsllnngsn kunägegsben bat. vis Brosxskts gelangen im Baute äisssr lVoobs Lur Vsrssnäung. lloobaobtsnä L. >V. 81eru. ^isn unä 10. äuli 1906.