Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1875
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1875-02-18
Erscheinungsdatum
18.02.1875
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750218
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502188
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750218
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1875
Monat
1875-02
Tag
1875-02-18
Ausgabe
Ausgabe 1875-02-18
609
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1875
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750218
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750218/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^6823.) t. Lroekbans' 8ortünent und Lecker, R. 2., Lildnisse der Urbeder u. Oe^ner der Reformation im 16. dalirli. 2. ^utl. Ootba 1817. Lacroix, Lörou. Raids 1843. (L'Lni- vers.) Ltepüevs, Heise in Vueatan. 1853. — Reise in Oentralamerika, Oüiapas n. Vueatav. 1854. Reiseb, ^larZarita pbilosopbica. 1583. Valla, 0., de expetevdis et kuZiendis relius. 1501. Xie^ler, von den ^ladri^alen. Ltockmavn, poet. Leliriktlust, oder 100 Keistl. Lladri^alien. — Lob des stadtlsbens. 1683. Rranek, ^Iadri§. seelevlust. 1697. ^Ilivter, Ssistl. wieder. 1773—78. öoetius, ^.ritbmetica. 1492. Rludd, Lnc^olop. 1618. Ross, Inscriptiones Arascae ined. 3 kts. doclier^elelirtenlexikon: Rotermund.Ld. 3. (H-K). Zodmaller, dnier. IVörtsrduok. Hl. n. IV. Lcksluug, dlitdrickntos. IV. doockaks, Ornnär. L. dssod. cl. äauksodan Oiodkg. kcküller, Künstler aller Leiten u. Völker. I. 1 Leitselrrilt I. dilckeuäe Kunst. Oompl. — Walämlillor Mul,06), vorsodisäeue Ro- innne. — ?Iato,^)psra, ecl. ^.stius. Kips. IVerkes.) — Koreellini, Kerieon. I-psA. 1839. Lck. 4. coinpl. oäor ckekect. ' 6865. ,V4uIl 4'oliu Vrrluu ». Viiligiiarlnt in Berlin suodk: Berts, Stein s I-eden. Lck. 5. u. 6. — Ka^- ser's Lllokorlsxikou. Bck. 9—12.— OinK- ler, .lournul 1865, 69—74. Vued eivseln. — Leitsedr. f. lülcl. Kunst. Hä. 9. Il(l. 7. lllt. 1 — 4. —Viredo«,l1radiv; —desedvrülstö. — Bogxeuckorü', Lnnnlen. Oorupl. u. ein- rsln. — Snviznz-, System. V—VIII. u. k«e. f«S26.) Die Buchhandlung von Schrocdkl L Simon in Halle sucht: 1 Dümmler's Journal s. prakt. Chemie 1873. Januarheft. sS827.j Th. Stauffer in Leipzig lucht: Laißle u. Schübler, Bau d. Brückenträger. Canstatt, Jahresbericht 1846—50. sS828j Ferdinand Schöningh in Paderborn sucht: I Töpfer, Orgelbaukunst. Antiqu. (Beim Verleger vergriffen.) f6829.) ll. lümleinnnu in Stuttgart suodt: 1 Llerian, Topograpdia Branceuine — 8ue- fssso.) S. Zickel in New-Uorl sucht und er- Leipzig: 1 Ebers, ägyptische Königstochter. 1 Heyfe, Kinder der Welt. 1 Detlefs, Karl, jämmtliche Romane und Novellen. 1 Lewald, Fanny, Benedikt; — meine Le bensgeschichte; — Adele; — Von Ge schlecht zu Geschlecht. 2 Abthlgn.;— die Kammerjungfer; — das Mädchen von Hela; — Prinz Louis Ferdinand; — die Reisegefährten; — Wandlungen. 1 Jensen, Nach hundert Jahren; — die Namenlosen; — Sonne u. Schatten; — Minatka. 1 Auerbach, Waldfried. KB. Diese Bücher können sehr gut erhaltene Leihbibliotheks-Doubletten sein. Ferner: 1 Virchow, Onkologie. 3 Bde. (Hirschwald.) fasst.) Weller'« Bucht), in Bautzen sucht: 1 Goethe's Werke. Grote's illustr. Ausg. — i Grün, der letzte Ritter. — lllrici, Shake speare.— Richter, Repertorium. Supplement apart. — Niebuhr, röni. Geschichte. Neueste Ausl. — Postel, Führer in die Pflanzenwelt. — Gerstäckcr's Werke. (Hestausg.) Soweit erschienen. sK8S2.) Th. Hoppe in Dorpat sucht: 1 Born, Jsabella. Cplt. (SSSS.j Die Waguer'sche Univ.-Buchhdlg. in Innsbruck sucht: Ghillany, Leben des Ritters Martin Behaim. Kutzen, das deutsche Land. 2 Bde. Mendelssohn, das germanische Europa. Behm, gcograph. Jahrbuch. I — III. Schaubach, deutsche Alpen. S Bde. 2. Ausl. Krads, ^utibarbarus. Doebel, neueröffnete Jägerpraktika. (1828.) Lorenz u. Rothe, Lehrbuch der Klimatologie. Wetzell, System d. ordentl. Civilprozesses. 2. Ausl. Zeitschrift sür bildende Kunst 1870. Cplt. Napoleon III., Geschichte Julius Cäsar's. 2. Bd. Dtsch. Marquardt-Becker, Handbuch d. römischen Alterthümer. 3. Bd. 2. Abth. Zeitschrift sür deutsche Philologie, von Zacher u. Hops. 1—5. Jahrg. ^6834.^ 0. R. IVindans in Ootba sncbt dilli§: 8L6Ü86N. ^6835.^ Lvescber's Luebbdl^. (H. 4Vnrten- derxer) in Rloren? suobt: Lele^vel, 8istoire do RoloZve. 2 Vols. et atl. Oe^en^vart 1872. 1. Huart. apart. ^6836.^ ül. kianck (R. Vie^vex) in Raris Martins, Ralmae. 245 takeln (^.tlas). >lit test.'l826. ^ ^ 88.33. 2 Lde. 6elr. od. uv^eb. Lebret, Oesekiclite von Italien. 9 Lde. Halle 1778—87, Oebauer. Rots. ^VessenderZ s ^nAele^enkeit. Löseber, Historie des röm. llurenre^i- ments. Lurclrbardt, 6ultur der Renaissance in Italien. Laur, LreieiniAkeit. 3 Lde. Rlaten's ^Verlre. V. 5 Lde. Aeitsebritt tilr ^latbematik, v. Lcblömilcb, 1873. I.ütt. VVestermanv, de litis instrumentis. Llatner, Leiträ^e 2. Kenntnis» d. attiseüeu Reeüts. ^lorin, Lietionnaire kran^.-allem. 4. 5 Lde. Oeb. od. broseti. ^6837.^ Oie iHitller'sebe Luebb. (8. 8e)- Uilller-Lonillet, Lsürd. d. Lü/silr. 2 Lde. Lteiner, d. ^eometr. Oonstruotion. 6otb. ^enealoA. 'taseüendnob 1874 (ev. aueü 1873 n. 1872).
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 609
[2] - 610
[3] - 611
[4] - 612
[5] - 613
[6] - 614
[7] - 615
[8] - 616
[9] - 617
[10] - 618
[11] - 619
[12] - 620
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite