42, 20. Februar. Vermischte Anzeigen. 647 Zur Notiz! P725S.) Von: Stöckhardt's Chemischem Mersmann 1874 versandte ich heute das 4. (Schluß-) Heft. Das Erscheinen des I. Heftes von 1875 wird sich demgemäß verzögern. Leipzig, 15. Februar 1875. Georg Wigand. »ssr.s ^ vigxollsuäg. -- -- R-oimttMäs,, --- vslroi'trs.Ak ^Vsirnar, im Oeesmder 1874. 6tzvxr«pk!8vll68 lL8t!tut. Disponenden 47SbS.^ kann ich in der Ostcrmesse 1S7b unter keinen Umständen gestatten, erwarte vielmehr ohne Ausnahme Alles, zu dessen Remission Sie be rechtigt sind, zurück. Ich ersuche, schon jetzt von dieser Erklärung Notiz zu nehmen und werde ich mich auf die selbe in allen Fällen der Nichtbeachtung be ziehen. Berlin, im Februar 1875. Franz Duncker. 0 I i 0 tl 6 8 nnä ka.irft unter ^üogti^en öeäin^un^en k. >VvtilLuer in luonäon L., 2 6av1e)' Uoaä, k. Wolrlauer Keine Disponenden! t72Sl.s Wegen Erscheinens einer neuen Auflage von: „Nentwig, Kur- u. Badeorte" gestatte ich in diesem Jahre durchaus keine Disponen- R. Neutwig in Frankfurt a/M. HVsrks. Geschäftsbücher für Juchhändler von C. Niese in Saatfeld. s7263Z Journal. — Kunden-Strazze. Cassabuch. — Cassaconto. Auslieferungs-Journal. Auslieferungs-Conto. Buchhändler-Strazze. Gebunden und in Blättern. Continuationslisten. Remittendenbuch. LL" Debitoren-Verzeichniß. dM Verschreibungsbuch in 3 verschiedenen Einrichtungen rc. rc. aus Hadern gefertigt, ohne Beimischung von Surrogaten, wie Holz- und Strohstoff und weiße Erde; in Folge dessen zeichnen sich dieselben durch ihre Zähigkeit vortheilhaft vor andern Fabri katen aus. Den Einbänden wird von mir die größte Sorgfalt gewidmet und verbinden dieselben Eleganz mit größter Dauerhaftigkeit. Bücher, deren Einrichtung von den gegebenen Schemen abweicht, werden schnell nach jeder Angabe und zu billigen Preisen ge fertigt. ^ t t'z h f Saalfeld. C. Niese. Kreitz Li86nbglln-?rtz886. ^.IlMEins Vsriroiirs-AöiimriA kür Osuks<:1ilg.ud und Oöslerrsiod. 30 ?f. Lei ^VisäerkolunAsn Ladatt. (L. Liebteler). Druck-Offerte. s7265Z Eine gut eingerichtete Buchdruckerei in der Nähe Leipzigs, mit mehreren Maschinen und Motorenbetrieb, sucht zur vollständigen Aus nutzung ihrer Localitäten Werk- und Accidcnz- arbeiten zu übernehmen und versichert die betr. billigsten Preisstellung. Aufträge nimmt vr. W. Sch Wabe's Ber- lagshandlung in Leipzig entgegen. 1 A. 8tirl88vvi 8«r, Inhaber: üsolrödaod L Letmsksr. I^sipLlA, I)örri6Q8tra.836 13. Ii1tL0§r3.xKi86lltz8 Ll1L8t- s7266Z Il18tiitHl1). ^61118^6 ^U8küdruv§ voll k'g.rdtzlläruek! Lilli^v Lrei86 kür 8o1ille11pr6336lläruek! MM- Für vcrlagsbuchhündler. 172S7.1 — Den Herren Buchhändlern empfehle ich mich zur soliden Herstellung kleinerer und größerer Werke, sowie Accidenzarbeiten jeder Art. Meine Buchdruckerei ist mit den neuesten Schriften aus gestaltet und bin ich durch Dampfbetrieb in den Stand gesetzt, allen Anforderungen bei mög lichst billigen Preisen und sehr coulanten Zah lungsbedingungen zu entsprechen. München, Klenzestraße 10. G. Schuh, Buchdruckereibesitzer. Loms Digpoukiiäs. s7268Z von: 2 Lcks. Gustav Tänbert in Äresden s7269Z erlaubt sich seine Coloriranstalt unter eigener Leitung allen geehrten Verlagsbuch handlungen bestens zu empfehlen, und nimmt Aufträge von allen vorkommenden Arbeiten bei Religiöse Üilöcr s7270Z von Folio bis zu kleinem Form, in Bunt mit verzierten Pressungen, zum Massen vertriebe, sucht und werden Preisverzeichnisse er beten von A. Gerson in Strzelno (Prov. Posen). s727l.^ Unterzeichneter bittet um Offerten zur Completirung einer Leihbibliothek. Hannover, den 17. Februar 1875. Carl Brandes. .s7272.^ Verleger von Schriften über Ento- zoön (menschliche Parasiten) ersucht um gef. Uebersendung eines Exemplares 8 cond. oder gef. Titelangabe. Hannover, den 17. Februar 1875. Carl Brandes. LrZebsnkd Lerlin. ll. klarxaräl. s7274.^ L. LIor86ll8lot'il in Lre8lan 6r8ueti1i RostauäuKoir rrirä ?Lrtk6ll /.um Export F6^6N 68.88-1. 6ek. Offerten äireet. I,. SI. Olvssau. L8raburßs, Luretali 13. Für Verleger von Musikalicn! i727S/j Inserate finden geeignetste Verbreitung im ,,Badischen Sängerboten", Organ des ba dischen Sängerbundes, und werden mit 20 Pf. pr. Zeile berechnet. Aufträge zu richten an August Schmidt'S Buchhdlg. Müllheim in Baden.