Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-23
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 44, 2I. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 88? Carl Hcymann's Verlag in Berlin 8. V. Rechts- und staatSwissenschastlicher Verlag. 17486.) Ich versandte folgendes Circular Nr. 3. Geehrter Herr College! welche sie verlangt, in je I Exemplar ä cond. versandt wurden, lenke ich Ihre Aufmerksamkeit auss neue ans diese wichtigen, bei dem hohen Preise und der großen Absatzsiihigkeit besonders reichen Lohn verheißenden Unternchinnnge». Gesetz- Sammlung sür die Königlich Preußischen Staaten 1806/1874. Chronologische Zusammenstellung der in der Gesetz-Sammlung für die Königl. Preuß. Staaten sür die Jahre 1806/1874 und in dem Bundes- und Rcichs-Gesetzblatte sür die Jahre 1867/1874 enthaltenen Gesetze, Ver ordnungen, Cabinets - Ordres, Erlasse, Publikanden und Bekanntmachungen. In 5 Bänden: Band I. . . 1806/1840. „ II. . . 1851/1854. „ III. . . 1855/ 1866. „ IV. . . 1867/1870. „ V. . . 1871/1874. Mit vollständigem alphabetischem Sach register. 5. neu bearbeitete und ver vollständigte Auflage. gr. 4. Preis 54 M. ord.; in 6 Bdn. eleg. gcb. mit Leinwandrücken und Golddruck 66 M. (Bezugsbedingungen siehe unten.) sür das Deutsche Reich 1867/1874. Chronologische Zusammenstellung der in dem Bundes-Gesetzblatte des Norddeutschen Bun des und dem Reichs-Gesetzblatte des Deutschen Reiches sür die Jahre 1867/1874 enthaltenen Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Publikanden. Mit vollständigem chronologischen und alpha betischen Sachregister. 2. vervollständigte Ausgabe, gr. 4. Preis 17 M. ord.; eleg. geb. mit Leinwandrücken u. Golddruck 19 M. (Bezugsbedingungen siehe unten.) Für die Correctheit bürgt die nachfolgende: Amtliche Einsührung von Seilen der preußischen Staatsregierung. Das Staatsministerium hat beschlossen, von der früher in Anregung gebrachten amtlichen > Herausgabe einer Sammlung derjenigen alt ländischen Gesetze, welche auf die neuerworbenen Landestheile ausgedehnt worden sind, Abstand zu nehmen, dagegen den Behörden in den neuen Provinzen die sämmtlichen noch geltenden alt ländischen Gesetze dadurch leichter zugänglich zu machen, daß für sie eine der vorhandenen Samm lungen dieser Gesetze auf Amtskosten angeschafft werde. Es ist dazu das im Verlage von Carl Hey mann in Berlin erschienene Werk: von Roenne's Gesetzsammlung für die Königl. Preußischen Staaten bestimmt worden. Zum Beweise der Absatzfähigkeit ge nügt der Umstand, daß bei energischer Verwen dung Herr B. Waldmann in Frankfurt a/O., außer seinem Bedarfe an Gesetzsammlung für das Deutsche Reich allein 231 Gesetzsammlung für die Königl. Preuß. Staaten, repräsentirend einen Ladenpreis von 4158 Thlr. oder 12,474 M.*) und die Herren Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin allein 126 Gesetzsammlung für die Königl. Preuß. Staaten und 53 Gesetzsammlung für das Deutsche Reich, repräsentirend einen Ladenpreis von 2568 10 Gr. oder 7705 M. baar bezogen haben. Indem ich Sie auf die (umstehend verzeichne- ten) ganz besonders günstigen Bezugsbedingungen Hinweise, bemerke ich, daß ich bei Partie- Bestellungen. die bis zum 1. März in meine Hände gelangen, statt 13/12 ausnahmsweise 7/6 Exemplare gegen baar gewähre. Eine solche Anzahl ist auch die kleinste Handlung abzusetzen im Stande. Prospectc stelle ich Ihnen in mäßiger An zahl gratis zu Diensten und liefere Ihnen außerdem ZtL" 1000 Prospecte nur mit Ihrer Firma ohne Nennung meiner Firma zum Preise von 1 Mark. Ich erlaube mir ferner darauf aufmerksam zu machen, daß die Besitzer der vorigen Auflage der Preuß. Gesetzsammlung dieselbe durch An schaffung des 5. Bandes der neuen Auflage nebst dem Register derselben completiren können. Zahlreichen Bestellungen entgegensehend Hochachtungsvoll Berlin, im Januar 1875. Carl Heymann'S Verlag. *) Seit Versendung des Circulars erhöhte sich die Bestellung des Herrn Waldmann auf 14,202 Mark. FuMliäisolio lütorstiir. ' (7487.) 1Hetili6)6r in L>eipr!ß. ÜUAO, 61lg.rl68, 168 lloliim63 äs l'sxil, prö- olräöZ äs Uss ÜI3, pur Vietor üußo. ^ 3^ kr. l VorrLtdiß dsi 1 4. I'nlstwsssr. s7488.^ In der Nirolaischen VerlagS-Buchhand- lung in Berlin ist erschienen: Deutsches Lesebuch für die unteren Klassen der Volks- und Mittelschule Von 0r. Georg Sormann, Preis 1 M. Den Handlungen, welche sür die Einführung dieses als sehr gut anerkannten Lesebuches thätig sein wollen, gewähren wir für ihre Bemühungen Extra-Rabatt von 10 Wir bitten, baldigst Exemplare zur Einsicht zu verlangen. Ferdinand Enke in Stuttgart. s7489.j Soeben wurde im Druck vollendet: Entscheidungen des Neicbs-4>berhandelSgcriet>tS herausgegeben von den Rüthen -es Gerichtshofs. IV. Band. Zweite, revidirte Auslage. Indem ich den vielfach in dieser Beziehung an mich gerichteten Anfragen durch obige Mil theilung begegne, bemerke ich, daß dieser Band nur auf specielles Verlangen versendet wird. Ich bitte um Angabe des Bedarfs. Stuttgart, 20. Februar 1875. Ferdinand Enke. s7490.^ Steter Verwendung empfehle ich die in meinem Verlage erschienenen Tabellenwerke: Dehm, Kubiktabelle. Geb. Preis 1 M. Dehm, Msseotaselu. Geb. Preis 2 M. 20 Pf. Dehm, Hülsstaselu. Carl. Preis 2 M. 20 Pf. Eberts, Kreisstächeutafel. Cart. Preis 1 M. 60 Pf. Ich ersuche namentlich die Sortiments handlungen, welche lebhaften Verkehr mit dem forstlichen Publicum unterhalten, diese Tabellen stets auf Lager zu halten. Commissionsexemplare stehen nur noch von Behm, Hülfstafeln und Eberts, Kreis flächentafel zu Diensten. Gegen baar liefere ich 13/12 Exempl. der vier Tabellenwerke, auch gemischt. Berlin, Februar 1875. Julius Springer» 92*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder