688 Vermischte Anzeigen. 45, 24. Februar. kiidbliegLioiis ksriOtUos, l^o. 4 41 I.ikri nntielii 8 rari. OLsrtgll-XatLlOA Ko. 1 di I.iiii'i aatioiri 6 rari olrus Ureiss. Neapel, k'edruur 1875. «. v. kape. ^.uetlou ävr Lidliotlitz^ La-r^an. s7761.) s7762.^ Neue Verlags-Kataloge, Offer ten von Rest-Auflagen und größere Partie bezüge erbitte stets direct. Berlin, Februar 1875. GselliuS'sche Buchhdlg. Zur gef. Beachtung. 17763.) An Handlungen, welche dasselbe abzusetzen gedachten, versandte ich vor dem Weihnachtsfeste Topelins, Reise in Finnland. 27 M. netto. ü. cond. unter der Verpflichtung der Remission nichtverkauster Exemplare bis Ende Januar. Ich bringe dies hiermit in Erinnerung und füge die Erklärung hinzu, daß ich Exemplare von genanntem Werk nach dem 15. März nicht mehr zurücknehmen kann. " ^ ^ T. O. Weigel. Me4.t Uebcrtrüge gestatten wir fortan ausnahmslos nur noch von Saldi im Minimalbetrag von 100 Mark. Wir bitten, zur Vermeidung von Nechnungs- störungen hierauf gefälligst Rücksicht zu nehmen. Leipzig. Februar 1875. Arnoldische Buchhandlung. )77SS.) Ein junger Mann, 24 Jahre alt, gelernter Buchhändler, sucht Stel lung als Reisender für gangbare Artikel. Gef. Offerten unter 16. befördert Herr Franz Wagner in Leipzig. An die Herren Verleger, welche mir Bei schlüsse für hiesige Gelehrtengesellschaften, Bibliotheken, Redactionen rc. senden, s7766.s richte ich die Bitte, diese Beischlüsse stets stand, daß meine Firma in München im Al phabet obenan steht, hat zur Folge, daß ich mit derartigen Beischlüssen reichlich bedacht werde. Ich erkläre mich selbstverständlich auch gerne be reit, dieselben prompt und kostenfrei weiter zu befördern, bitte aber, meinen Wünschen hinsicht lich der Bezeichnung „Ordinärfracht" nachzu kommen. München. Adolf Ackermann, vormals Fleischmann's Buchhandlung. s7767.) Gewünscht ein thätiger Verleger zur Uebcrnahme d. 2. Ausl, eines vor etwa 1 Jahr bögen stark (Autor als Schriftsteller bekannt). Anerbietungen befördert Conr. Kersten in Münster. Buchbinderei von E. Kasten, Leipzig, Königsstraße 24, s7768.) hält sich zur Ausführung aller buch händlerischen Arbeiten bestens empfohlen. s7770.) Ein liber. prot. Nedacteur sucht die Redact. eines Blattes unter m äß. Bedingungen in e. Stadt mit Gymnas., Theater u. s. w. Franco- Adressen sub k.. 1. Ltorkow posto regtante. s777l.) Eine Dame wünscht Uebersetzungen aus dem Englischen od. Französischen zu übernehmen. Gef. Offerten sub Chiffre kV kl. durch Herrn Rob. Friese in Leipzig erbeten. Lörssn-Vourss um 23. k'sbruar 1875. cn IVvdlnvI. 6e°n°Nt.) 81. 2 Ll. 8?. 2 >1. 81. 8 1. :i >l. 81. 3 A. 2ir. s Ll. 81'. 16,70 « 16,30 Ü 193,^ N 192.25 0 183.25 » 283,80 O 99,75 O 99,75 tt Iuhaltsverzeichniß. Dusft 7745. Ebell 7650. Ehler« in R. 7695. Kasten in Leipzig 7768. Kersten 7767. Lampart L C. 7591. Lengfeld 7«3i. Liege! 7719. List L F. 7752. 7761. Löhe 7668. Luca« in E. 7615. Platz^izs? ^ ^ Post in T. 7648. Prager. R. L.. 7634. RaSke 7660. Rente's Ant. 7641. Rente'fche Buchh. 7656. Richter in Lpz. 7708. Nr. 7532-777«. — Leipziger Wiliich in Sch. 7593. 7S30. William« L N. 768». ZupanSkt 76«S. Verantwortl Redactcur: ^ul. Krauß. — Commissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kircbner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.