Hk 45, 24. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 679 km- äio IN. (llwiivoolw! s7614.; 8osden ersedisv: 6LNtll8 p3.88ioni8 Domini vostri 3 68U Otiristi nso von lamellta-tionum pro mabutiniZ tenobrarnm uvrr eum euntu in sabdato saneko in benoäiodiono konkis et in inissn pv8t enm liadenoa in eboro nsilato. In lera. 1. 150 8. 3 >l. orcl., 2 >1. 25 kk. 1)38 Ooulo-vorrvntv mit 6iviu;itlic!>^m unä vveotwolintom 2iu8ku886 imet» llrei keel>nnnx;8nrt«n VON H.äo1M Otuüst. 1 ^l. 20 kk. orä. dereits in veilen Preisen vortlieildatl de- lcannl ist — so ist aued obiges Werlceden unmit-teldar aus 6er kraxis liervor^e^uu^en lob gevädre in Ileednung 33*/z unä 13/12, 86A6Q daar 40^ unä 7/6. Ihre krennclliede Vervenäun^ erditteuä, s7616.s In der I. tt. /upanöki'schen Buch handlung in Posen ist erschienen: kLwi^tvi^i ^3.^r2^n6L 3r. LnK68tröwL vv oraoie orteroletnieZo 80MU ri auto- Krat'u ki-rr.n6U8lrieK0 i 82>v6oki6KO prret- turnuer^I .1. I. I^rL8?.erv8ki, ^ portre- tem. (Die Memoiren des schwedischen Ge sandten Grafen W. Engeström am pol nischen Hofe zu Warschau während des berühmten vierjährigen Reichstages, aus dem schwedischen und französischen Auto graph ins Polnische übertragen von I. I. v. Kraszewski, mit Portrait.) Preis 6 M. oder 2 ^ mit 25 dH. Das Recht der Uebersetzung in fremde Sprachen behält sich die Verlagsbuchhand lung vor. Dieselbe Buchhandlung debitirt auch: 8pravL pol8ka rv pLrlLlllknoisMomikelLLm. (Die Polen im deutschen Parlament 1875.) In polnischer und deutscher Sprache. Preis auf gewöhnlichem Papier 20 Pf.; Velin papier 40 Pf. nlit 25 dh. 176.7.) V 6 rI 6 8 kirmin Diäot krsrgg, kits L Oo. in Paris. Liäs Hannos st 1'öoUomsms ä Vsnis«,! lles insoriptions et velles-letlres. Orne äe ! guatre portrait8 et ä'un kae simile. 6 > 40 ?f. kuxxorts an Muistrs snr la ooUsation äss ^.Is b'ortsetrun^: DtzibuidL, Oeuvres oowplötes, pudliees pour In premiöre kois ä'nprös les mnnuserits ori^innux, nvee uotes et introäuetions, 7 karis, 20. k'edruar 1875. 1'!i min Mtlot kröres, kils L 0«. ^7618.^ Lei Uurtinns ^isliolk im ist kinako^rapliiu. Ittustrations ot mors tdari 1000 spsoiss ok I7orttl->V68t >to- ropsan lediieumouiäae b/ I)r. 8. 6. 8llvilsn van VoUsnkovon. l. 4,tz. gr. 4. ^lit 5 eolorirten Dakeln. 7 ^1.. 5 ^l. 25 ?k. netto. iVut' lrurrs 2eit lietere ieb Lxpl. ä eonä. s7619.^ In meinem Commissions-Verlage ist erschienen: Die Lrpectantru-Schute. Handbuch zur Unterweisung der Unteroffiziere in den Dienstobliegenheiten und den damit verbundenen Rechnungs-Arbei ten des Feldwebels, Capitänd'armes und Fouriers. Aus der Praxis bearbeitet von R. ttniffcrt, z» Futz. Preis 1 M. 50 Pf. netto baar, Verkaufspreis aä libitum. Dieses Handbuch ist hervorgerufen durch das in der Armee längst gefühlte Bedürfnis;, neben den vielen vorhandenen Reglements praktische Anleitungen zur Fertigung der bei der Truppe vorkommenden Rechnungsarbeiten zu besitzen, und zwar auf Grund der Markwährung. Jeder strebsame Unterofficier dürfte deshalb Käufer sein. — Anders als baar bedaure nicht liefern zu können. Earl Jürgen- in Spandau. s7620J Soeben erschien in meinem Verlage: Die Guelleu und Mer Llsters. Leitfaden beim Gebranch der Trink- und Badekur von IN. Herma»» Peters, 8. Preis 1 M. ord.,70 Ps. netto. Ich bitte, bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. Leipzig, 18. Februar 1875. Otto Wigand. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Höchst wichtige Neuigkeit insbesondere für Oesterreich. s762lJ In 14 Tagen erscheint: Der wirthschaMiche verfall Oesterreichs. Ein Beitrag zur Geschichte der österreichischen Verhältnisse. Eleg. drosch. Preis 2 M. Kenntnisse von oesterrcichischen Verhältnissen hat, wird ungemeines Aufsehen machen! — Es ist kein flüchtiges Machwerk, was wir bieten, son dern eine gediegene Arbeit, die vollständig beweist, was der Titel besagt. — Unsere Bezugsbedingun gen sind: In Rechnung 30'A, gegen baar 40 dü und 13/12, 22/20 Expl. Achtungsvollst Luckhardt'sche Verlagshandlung in Cassel und Leipzig. ^7622.^ In unserm Verlage erscheinen demnächst in 7. vermehrter und verbesserter Auflage: Gedichte in oderdayerifcher Mundart von Franz von Kobcll. kl. 8. Br. 3 M. 50 Pf.; eleg. in Leinen gcb. 4 M. 50 Pf. Gebundene Exemplare liefern wir nur fest oder baar. In Rechnung 25 A>, baar 331b 7b, auf 12 -f- I Freiexemplar. Ta wir nur auf Verlangen versenden, bitten wir um gef. Einsendung Ihrer Aufträge. Stuttgart, 25. Februar 1875. F. G. (iotta'jche Buchhandlung.