Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-26
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
706 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 47, 27, Februar. -labrF. 1. u. 2. 85t. Fr. 8*4 N. 80 81. 2120. Sammelmappe, pädagogische. 1. Reihe. 2. Hft. gr. 8. * 1 M. Inhalt: lieber körperl. Züchtigung beim Unterricht in der Volksschule. Bo» A. Freimund. 2121. Koppen, F. v., Otto v. Bismarck der deutsche Reichs Kanzler. Z.Hft. gr. 8. * 7k Pf. 2122. Imeas, k., >Va.näta1'eI üb. äis LrriebullF äer lunFSu Obstbäuine u. üd clis wiebtiFst.-n künstl. kaumforrnell. 6bromoIitb. Ar. kol * 2 ^l. 40 kl. 2123. Aonatsbekte, poiuo1oAi8ede. keck.: I. 6. 0. Oberäieek u. L. d-ueaZ. 8eue I'olFS. 1. labrF. 1875. 1. 8kt. Fr. 8. * 1 ^l. 2124. Oberdieck, I. G. C., u. E. LucaS, alphabetische Uebersicht der Obst sorten d. illustrirten Handbuches der Obstkunde nebst deren Spnonhmen. gr. 8. * 2 M. 80 Pf. 2125 fFackel, die rothe. Schilderungen menschl. Ungeheuer aus alter u. neuer Zeit 4 Hft. gr. 8. 30 Pf. 2126. f HauS-Chronik, die. Interessantes aus Gegenwart u. Bergangen- heit. 4. Hft. gr. 4. 30 Pf. 2127. Bibliothek pädagogischer Classiker. 40. Lfg. 16. * 50 Pf. Inhalt: Aoh. Friede. Herbart. S. Lfg. v. Walbheiui in Wien. 2128. -j-Reschauer, das Jahr 1848. Geschichte der Wiener Revolution. Volksausg. 22. Lfg. gr. 4. 60 Pf. Anzeigeblatt. »on «,! «örlk»»,',,»« »„den »I- »,n,,!»»»-»- P->i>I->l- d-r<" «-»» »«> - V«.. »«- "'>«'» »i> IS PI. »-,«»«.1 Geschäftliche Oinrichtungen, Veränderungen u. s. w. >7919.) Elberfeld, im Februar 1875. Hiermit mache ich die ergebene Anzeige, daß ich am 1. October v. I. am hiesigen Platze! unter meinem Namen eine Sortiments- u. Antiquariats- Buch-, Kunst- u.Musikalien-Handluug! eröffnete. Während eine 17jährige Thätigkeit im Buch' ! Handel, u. a. in den renommirten Häusern der Herren C. Hingst in Stralsund u. G. Mebus k Co. hier, mir hinreichend Gelegenheit gebo- ten hat, die zum Betriebe eines eigenen Ge schäftes uothwendigen Erfahrungen zu sammeln, habe ich in meinem 11jährigen Wirken hierorts die Verhältnisse und Bedürfnisse des Platzes sowie der Umgegend gründlich kennen gelernt. Außerdem besitze ich in meinem seit 3 Jahren hier neben meiner Stellung für eigene Rechnung geführten Schrcibma.terialicn-Geschäft schon einen hübschen Kundenkreis, so daß ich wohl mit Recht aus eine gedeihliche Entwickelung meines Unter nehmens rechnen darf. Meine Hanptthätigkeit werde ich dem Ver triebe von Zeitschristen, guten Lieserungswerken > und allen zur Massenverbreitung geeigneten > Artikeln widmen, und ist mir schleunigste Zu sendung von Probeheften, Prospecten, Offerten von Partie-Artikeln und Preisermäßigungen, sowie eines Antiquar-Katalogs erwünscht. Die Besorgung meiner Commissionen für Leipzig hat Herr Rud. Giegler dort über nommen und wird derselbe stets von mir in Len Stand gesetzt sein, Festverlangtes bei Cre- ditverweigerung oder bei erhöhtem Baar-Rabatt baar einlösen zu können. Ich benutze zugleich die Gelegenheit, den jenigen Herren Verlegern die bereits die Güte hatten, mir Conto zu eröffnen, meinen verbind lichsten Dank auszusprechen und halte mein Unternehmen dem gütigen Wohlwollen des ge- sammten übrigen Verlagsbuchhandels bestens empfohlen. Hochachtungsvoll LouiS Paulseu. Commissionswechjkl. s7920.) Vom 1. März a. o. an wird Herr F. A. Brockhans in Leipzig ! die Güte haben, meine Commission zu über nehmen. Herrn Herm. Schultze, meinem seitherigen Vertreter, auch an dieser Stelle besten Dank für die pünktliche Wahrnehmung meiner Interessen. Danzig, Februar 1875. A. W. Kafemann. Vcrkaufsanträgt. s792l.) Eine Leihbibliothek von ca. 9500 —10,000 Bänden soll zu dem äußersten Preis von 1000 Mark baar verkauft werden. Ernstlichen Reflectenten stehen Kataloge fer ner zu Diensten. Nähere Auskunft erlhcilt B. Hartmann in Elberfeld. ^7922.) 8in bioipriFer Oomillissiolls- 668ebäkt, mittlerst! IlmkanFes, ist 8 a- milienveibültllisse nnä Xrünkliebkeit äes LesitLsrs lialber sofort rn verkanten. Alliiere Auskunft ertbeilt Keip/NF, 660iF6ll8trL8S6 22. tteruliurtl l'kelkerkorii. s7923.) Eine sehr gut erhaltene Musikalien- Leih anstatt von ca. 3000 Piecen nebst dazu gehörigen Katalogen und Regalen ist billig zu zu verkaufen. Offerten befördert unter 8. U. Herr B. Hermann in Leipzig. Kausgesuchc. s7924.) Ein zahlungsfähiger junger Buch Händler sucht ein solides, rentables Sorti mentsgeschäft zu kaufen und bittet, Anträge unter 8. k. an Herrn I. G. Mittler in Leipzig gelangen zu lassen. s7925.) Verlags-Ankauf. — Für einen be mittelten Käufer suche ich ein größeres Ber- lagsgeschäft; doch werden auch einzelne gute Fr. Artikel, als: Schulbücher, gute Jugendschriften, streng wissenschafilicher Verlag (ausgenommen Theologie) gewünscht. Offerten erbitte sub 8. Leipzig. Franz Wagner. Fertige Bücher u. s. >v. krsnnä, 1'riemiium plliloloAieuw. s7926.) 8peots2nm Vortbeiien Fratis rm Diensten. I. semester-^btlieilullF. Oeb. 4 LI.; eleF. Feb. 5 LI. II. Lemester-^btlteilullF ebenso. — Lillbanääeekell, sobvvarxe Deinwanä mit. 6o1ätite1 a 75 85. »llkelm Violet. ködert Vollimauil in ssinsr 66<tsut,unß »1s In8trmnentirl- unä Voenl- Oomponist. Von tternkarit VoxvI. 8. LIit ^otenbeispislell. 2 Ll. orä., 1H LI. llO. leb bitte, bei öeäark ru verlanFen. beip/iF, 22. Februar 1875. Otto
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder