Viotorirui Vorir Hook, eouIniiliilA s Digest ok tlio ^lalisties ok Ido 6olou^ kor klio Voar 1873. üsvr^ ÜL^tsr. Ootav. 122 Leiten, kreis 1 sli. Iioaäon. 4'rülruer L Ov. 57 u. 59 Iiuägate Hill. s7937.) Zur Einführung empfohlen: Rechenwerk nach dem neuen Münz-, Maß- und Gewichtssystem des deutschen Reiches. Wichtig für Direktoren und Lehrer an Gymnasien, Keminaric», Realschulen, Handelsschulen, Bürger- und Elementar schulen, privatinstitnten re, Ausgaben für das praktische Rechne» in drei koneentrisch sich erweiternden Kursen, Kursus I. und II, zum Gebrauch in den vier untern Klassen der Realschulen und in den ober» Klassen der Elementarschulen. Kursus III, zum Gebrauch in den Realschulen I, und II. Ordnung, sowie in den Scminarirn und Handelsschulen. Nach dem neue» Mülls-, Mafi- und Gewichtssiistcm des deutschen Reiches herausgegeben von Julius Ruhjam, I. Kursus, gr. 8, 2, vollständig umgearbei- tetc Auflage, 1874, Preis 60 Ps, — Lösungen hierzu, Preis 40 Pf, II. Kursus, gr, 8, 2, vollständig umgearbei tete Auflage, 1874, Preis 70 Pf, — Lösungen hierzu, Preis 50 Pf, III. Kursus, gr, 8, 2, vollständig umgearbei tete Auflage, 1875, Preis 1 M, 20 Pf, — Lösungen hierzu. Preis SO Pf. Stach ähnlichen Grundsätzen, wie unser weit verbreitetes Geschichtswcrl van Spieß nnd Beriet bearbeitet, bezweckt obiges Rechenwerk, womöglich jede Disciplin in jeder Classe in ihren, ganzen Umfange im Lause eines Jahres zu lehren, so daß je nach dem Standpunkt der i betr. Classe das sür dieselbe Geeignete aus der Gesammtheit eines Unterrichtsgegenstandes aus gewählt und zu einem relativ Ganzen vereinigt wird! So erhält der Schüler, deren größte Anzahl bereits ^aus den unteren Classen ins können, natürlich nur in den einfachsten Zahlen verhältnissen und wird bei Benutzung der fer neren Kurse seine ^Kenntnisse ^in^ immer ^umfassen- Hildburghausen. Kkssclring'sche Hosbuchhandlnng, NL" Ausgabe 1875 f7938.^ von Hblzel's Eisenbahn-Karte von Grlirrreich-Nligaru, ergänzt bis auf die letzten Tage, erneuerter thätiger Verwendung, Die Evidenzhaltung der im Betriebe und im Bau befindlichen, sowie der projectirten Eisen bahnlinien wurde vom Leiter meines geograph. Institutes, 1)r. C. Baur, mit aller Sorgfalt durchgeführt und es vereinigt somit meine Karte in sich alle gegenwärtigen und zukünftigen Eisenbahnen Oesterreich- Ungarns. ErgtiliMgsbt'ilagrii: Sprcialkartc dcr Eiscnbahncn Mittel- Europa«; Specialkartc dcr Eisenbahnen»»» Böhmen, Mähren und Schlesien; Specialkartc dcr Eiscnbahncn Rußland» (Carton). Preis der Karie eleg, cart, 2 M, mit 25 U, Bc>ar: 11/10 Expl, mit 40 gh Rabatt, 22/20 - - 4SH, - 55/50 - - SO <>ch - Wien, Februar 1875, Ed. Hölzel'S Verlag, (Siehe Naumburgs Wahlzettel,) Nrouss. Kklikrrilstrikslikrt«. l! 100,000. Leetion 145. Ltrasburg. 1 U. orck. mit. 12^U>. tlmAkKviltl von vorlin. 1:50,000. 8eetiou31. R-üäersäork; 39. ^It-HartmaunL- ckork; 46. ^littenvtaläe; 47. k'rieäersäork. a. 40 kk. orck. mit 12^ ZV 0. vv, VoZol in Iwip/.tA. s7S«0,s Oeutsvli« Xeltsoillikt kür 1 ü 1 o r m « ll i o i u Voi'Aoiolioiillo l'ctlliolotfio, krok, 0. Lolliuxoi- krok, I-, t'runoli Lrslkll Lu-lläes 2, u. 3. slvkl, Angabe Ibres keckarks. l-eiprig, 24. ksbruar 1875. k. c. IV. Vogel. LLbllakalpallruma. s79t>.s ^ lierüliinto Lunsürii - IVOrtorkuoli von Lllss, k.g.,iÜLÜllNlL vsvkd, Luiislrrit,, mit ösuMliseder Lelirift ^kärliokd, I^kg. 1 —14. Huarto. ckie Verleger kür Europa: l'rüdiier L 6v. bonckon, 57 n. 59 buckgate Hill. s7942.^ Soeben ist erschienen: Schul-Choralbuch, 41 Choräle f. d vier stimmigen gemischten Chor n. m. beson derer Berücksichtigung d. Sängerchöre höherer Schulanstalten (m. Rücksicht a. d. Stimmwechsel) bearbeitet v. G. A. H. Barth. 3. Auflage. 8. 34 S. 1875. Preis 50 Pf., baar m. U u. 13/12, bei mindestens 100 Exemplaren auf einmal bezogen g. baar noch 5 <A Extrarabatt u. 11/10. D. Büchlein i. i. Gymnasien u. Realschulen, z. B, i. Berlin. Charlottenburg, Breslau, u. i. vielen höhern Provinzialschulen d. evangelischen Deutschlands eingeführt u. bestens empfohlen. Recensionen sind a. d. Titelumschlage vorgedruckt; Recensionsexemplare bitte zu verlangen. Berlin, im Februar l875. H. Stein'S Verlag.