Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-01
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
?30 Fertige Bücher u. s. w. 48, 1. März, Für die Osterzeit empfehlen wir und bitten, fest rcsp- baar zu Ver langens KK' Ans K fest 1 Freiexemplar, "LL Bour, W., Hos- u, Damprediger, O du fröh liche, o du selige, gnadenbringende Oster zeit! Ein Ostergespräch, ISS S, Eleg, geb. in gepreßt, Calico in, Goldschn, 2 M, ord, — 1 M, 50 Pf, netto. Küchle, G., ein Blüthenstrauß, 156 S, Eleg, geb, m, Goldschn, 3 M, ord, — 2M, 25 Ps, netto. Moraht, A., Harsenklänge, Eine Sammlung christlicher Gedichte, 2, Ausl. 232 S, Eleg, geb. m, Goldschn, 3 M, ord, — 2M, 25 Pf, netto, Presse!, W-, Priscilla an Sabina, Briese einer Römerin, l, u, 2. Serie, 503 S, Eleg, geb, m, Goldpressung 6 M, 60 Ps, ord, — 4 M, 95 Pf, netto. Scholz, I. C., Freud und Leid, Drei Er zählungen a, d, Leben von Simon Dach, Lavater und Claudius, 248 S, Eleg, geb, 2 M, 40 Ps, ord, — 1 M, 80 Ps, netto. Vierzig Sprüche der heil. Schrift aus- gewählt für jeden Tag im Monat re. Aus starkem Kupferdruck, In Umschlag 3 M, ord. — 2 M, 25 Pf, netto. Bei Bestellungen auf je 1 Expl, der vor stehenden Festgaben liesern wir dieselben zusammen genommen baar m, 40 Hst, Die Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. lütlrairis orientale de Naisouueuve L Oo. sh', Itr«0sti>kUl8, I,6ip2Iß.) jSIS4,j 8osdsn ersetiieusn: Oppsrt, (I.), l'immortalitb äs 1'ä.ms o1i62 1s» 01ia1ässn8 (Luivi ä'uns traäustion äs Istar ^,8tartö). 8. ör. 1 kr. 50 o. R.08vZf, (1^. äs), Lxtraits äss distorisvs äu äapon. 2.1?a8oiou1s. 8. Lr. 5 kr. — ^rmuairs äss ötuä68^'apovkÜ868, ekilloissL, annbs. 8. Lr. 3 kr. 50 o. 03^, (ä.), LidlioAravdis äs8 ouvraA68 re lativ a 1'^.krigus st a I'^radis. 6ata- loZus mötlioäigus äs tou8 1s8 ouvraA68 krav^ai8 st äs3 prineipaux sn Ian§us8 ötravKörs8 traitant äs la ^sograpdis, äs 1'1n8toirs, äii eommsros, äs8 1sttrs8 st äs8 art8 äs 1'^krigus st äs 1'^.radis. 8. in 2 Oolumnsn (3696 Nummern). 8an ksmo 1875. 20 kr. (ln kleiner ^nradl Kxsmplars ^eäinolct.) IitzNOrwLvt. (?.), Olioix äs tsxts8 6unei- korwS3 inkäits ou ineomplstsmsnt pu- dliös ^u8gu'a os )our. Kaseiouls III. oon- tsvant viv^t st uns in3eriptiov8 liisto- osnt in3oription8, parmi 1s8gus1l68 ÜAurs 1s. 8öris äs8 in8oription8 8u8isnns8.) 6 kr. NsilLüt, (I.), Lad^lons et 1a Obaläss. 1 eleganter Lanä Zr. 8. mit 8 Karten. 15 kr. öslloßnst, (ko^si äs). LtdllOAsnitz 8LU- 10186. Vol. II. 1^P68 Aau1oi8 st oslto- drst0N8. Osnxiöms säition, rsvus st pudliös par 1s8 8oin8 äs 21. ^2.1 kr sä äes are1iiv68 national68 ete. 8. 8 kr. 50 6 0119.1)3.8, (k.), 1'L^ptoloAis. ^.donnsmsnt pour 1875. 24 kr. Ollarsnes^, (8. äs), äs la 8^mdoligus ä68 point8 äs 1'68P3.66 oder 1s8 Inäous. 8. Lr. (Lxtrait.) 1 kr. 50 o. — O^sm8e1iiä st l^ustraleoduatl. I/liistoirs IsAsnäairs äs 1a ^ouvslls L8paAas rap- proodss äs 1a 80ures iväo-suropssnns. 8. Lr. 3 kr. s8165.) Bei uns ist soeben erschienen: Dramatische Dichtungen VON Hrlmuth Maaßcn. Inhalt: Der Tod des Patroklus. Die Korinthierinnen. Preis 1 M. 50 Pf. ord. mit 33H 96 Rabatt. Wir bitten, a cond. zu verlangen. Denickc'S Verlag in Berlin. s8166.^ In nieinera Verlag« ist 3oeden er- Og.8 Oonlo-eorrente mit oiulieitlieiieiu zveokseludsiu Auskusse nueti drei Nectmuii^srirten VON Vltolslll Otirist. 1 K, 20 ?k. vrck, ied in unifa886näer ^Veise 3or^en. loii AS^ädre in R-eednun^ 33^ 96 uuä 13/12, A6S6N daar 40 96 nnä 7/6. klbertelä, im kedruar 1875. Der «tvutseli« Volk«- r e e bn « r litziut kill, Ulllj Verkauf jeder IVaare i» Heictisinünre. viloiitL llivrietissii. 6^ Lo^. Osdunäen 1 U. 20 ?k. orä. 100 Lxpl. ^sdunäen 60 21. daar, 100 Lxpl. rod 50 21. daar, 26 Kxpl. Asdunäen 18 21. daar. Lin krobe - Kxeniplar liefere ieli Ae^en Otto 2lei88iier in Hamdur^. OätsellSllIrsi'ßM', 8., äie unwüräi^sn Iiits- i atur2ii8tLväe iin nsuen äsut86li6n ksiolis, Von äem8e11>6n Veika88er 6i3e1i6in6n in OätselisiidsrAsi', 8., Oesodiolits äsr snß- lisolisn Di6litkuv8t nsl>8t einer 8k!^s äsr >vi886N8o1iakt1io1i6n Iiitsratur >Kn^- 1avä8. Kin 8tarksr Land 8. 7 21. orä., in lisolilliinA mit 25A>, ^e^sn daar mit 35^>- ^ ^ i i- f ^ i 8^ k Oätsolisiidsr^sr. 8.. Lvvsi ksrlea äs3 svx- 1i8o1i6n Orama8 kür äis äsut8o1is ülllins dsardsitst. (2la88inAsr, nsuss Ksospt, alts Zoliiiläsn 211 ds^alilsv. — Ot>va^, Kettung' Venedig.) 15 LoASN 12. 3 21. orä., in ksolinunA 25 96, daar 33^96- I,onäon, 1. 21är2 1875. 40 Lovtirmatiousscheine, zusammengestellt auf den Wunsch vieler Geistlichen der Provinz Rheinhessen s8169.) von Prälat vr. Schmitt. 4. In Mappe 3 M. 60 Pf. empfehle ich zur Lager-Completirung. Hauck's theol. Jahresbericht empfiehlt die Sammlung mit dem Bemerken: ,,Gute Auswahl „der Lieder und Verse, denen das Formular „eines Confirmationszeugnisscs am Fuße folgt, „geschmackvolle Randverzierung, sauberer Druck „und vortreffliches Papier machen diese Samm- „lung allgemein empfehlenswerth." Mainz, im Februar 1875. Victor v. Aabera.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder