Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-05
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
786 Amtlicher Theil. 52, 5. MSrz> Heyn's Verl.-Buchl,. in Cöln. 2376. Honig, F., Geschräppels. Humoresken, l. Bd. 8. * 1 M. Ueck. v. kiUrotb u. 6ur1t. 18. lick. 1. Ltk. Fr. 8. * 6 ^1. 2378. Handels-Bibliothek, Wiener. Hrsg. v. C. Porges. 95. Lfg. gr. 8. *00 di- 2;. D 2379. Klemm, H.. illustrirtes Handbuch der höheren Bekleidungskunst f. Civil, Militär u. Livree. 32. Ausl. 7—12. Hft. Lex.-8. a * 1 M. 2380. Bibliothek, historisch-politische. 72. u. 73. Lsg. gr. 8. * 1 M. 2381. Schüler v. Libloy, F., der Socialismus u. die Internationale nach ihren hervorragendsten Erscheinungen in Literatur u. Leben, gr. 8. * 1 M. 20 Pf. 2382. kelckkausel», 21., ^.uleikuuF Lur äoppeUsu LuekkükrunF k. ^po- tbslcsr. Fr. 8. * 3 21. Ossterreiok-IIuFurus. 1875. 3. 'kül. Fr. 8. 6 N. 2384. — der Fabrikanten, Kaufleute u. Gewerbsleute vom Großherzogth. Baden. 6. Ausg. gr. 8. 6 M. 2385. — der Fabrikanten u. Kaufleute v. Rußland. 4. Ausg. gr. 8. 6 M. 2386. — der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbsleute u. Rittergutsbesitzer v. Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Mecklenburg, Hamburg, Bremen, Lübeck, Schaumburg, Lippe. 7. Ausg. gr. 8. 12 M. 2387. LeuchS, I. E., Anweisung zur Abhaltung, Vertilgung u. Verhütung der starken Vermehrung aller schädlichen Thiere. 5. Ausg. gr. 8. 3 M. 2388. RcduklionS-Tabelle v. Mark in Thaler, Gulden u. Francs u. v. Thalern, Gulden u. Francs in Mark. 15. Ausl. 16. 30 Pf. 2389. Reichs-Gesetz, deutsches, üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung. Vom 6. Febr. 1875. 16. 20 Pf. Lippcrt'sche Bucht,, i» Halle. 2390. AuS den Papieren d. Ministers u. Burggrafen v. Marienburg Th. v. Schön. 1. Thl. gr. 8. * 10 M.; geb. * 11 M. 50 Pf. Mctzler'sche Bucht,., Vcrl.-ILtv. in Stuttgart. 2391. -f Korrespondenz-Blatt f. die Gelehrten- u. Realschulen Württem bergs, Hrsg. v. Frisch u. H. Kratz. 22. Jahrg. 1875. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. ** 6 M. 2392. Landgraf, I., deutsches Reichsgesetz betr. den Markenschutz vom 30. Novbr. 1874. 16. Geb. * 1 M. 2393. Prosaiker, römische, in neuen Uebersetzungen. Hrsg. v. C. N. I. Osiander u. G. Schwab. 147. Bdchn. Cajus Julius Cäsar. V. 3. Ausl. 16. 50 Pf. 2394. Schmidlin, E., Handels-Adreßbuch f. das Königr. Württemberg. 3. Jahrg. gr. 8. * 4 M. 2395. Zeitschrift f. die freiwillige Gerichtsbarkeit u. die Gemeindeverwal tung. Hrsg. v. A. Boscher. 17. Jahrg. 1875. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 6 M. F. B. PcrtheS in Gotha. 2396. Bau» , G., die Berechtigung der Theologie als e. nolhwendigen Gliedes im Gesammtorganismus der Wissenschaft, gr. 8. * 40 Pf. 2397. koelliiiF, U., ^esus u. ^laria. kine vx6Fet,i8eü-ebri8t.oI. Ltuäie. Fr. 8. * 2 öl. 80 kt. 2398. Quintessenz, die, d. SocialismuS. Von e. Volkswirth. gr. 8. * l M. 20 Pf. 2399. Schwarz, B., Jacob Wimpheling der Altvater d. deutschen Schul wesens. gr. 8. * 3 M. 2400. f Handbuch s. den Eisenbahn-Güter-Verkehr d. Deutschen Reichs u. Oesterreich-Ungarns. III. 3. Lex.-8. * 4 M. 2401. -s-— dasselbe. Nachtrag zu Lfg. 1. Lex.-8. * 1 M. 2402. -j- — dasselbe. Nachtrag zu Lfg. 2. Lex.-8. * 1 M. 2403. f Kletke, G. M., u. O. Gottschick, deutscher Haus- u. GeschäftS- Sekretär. 22. u. 23. Lfg. gr. 8. s. 40 Pf. 2404. -s Cervantes Saavcdra, M. de, Leben u. Thaten d. scharfsinnigen Edlen Don Quixote v. la Mancha. Uebers. v. L. Tieck. Mit Jlluftr. v. G. Dor6. 3. Ausl. 7. u. 8. Lfg. Fol. L 75 Pf. v. k. Lpeellt. 3. Lä. 1. k,kF. Fr. 4. * 1 Ll. 80 kk. 2406. Hochstetter, W., das Kaninchen, desien Beschreibung, rationelle Behandung u. Züchtung. 5. Aufl. 8. * 1 M. 2407. Vlvellt, L., kayacksu-^ldum. 1. Ls-unulF. 2. Lkk. 4. * 1 Ll. 20 kk. 2408. ^vkutkonliauvr, ka^uäsu-kuoll. 4. ^.uü. rsä. v. k. Uloollt. 5. LamrulF. 2. Lkt. 4. * 1 ^1. 20 kk. 2409. Strauß, F. A., Trost am Sterbelager. 2. Aufl. gr. 8. * 60 Pf. 2410. ^keutral-VersiekerunFS-Ulatt. ckallrF. 1875. (52 dirn.) r^r. 1. gr. 4. LlalbMbrlioli * 15 2411 Pierer'S Universal-Conversations-Lexikon. 6. Aufl. 11. Lfg. gr. 8. 50 Pf. 2412. Georgine. Landwirthschaftliche Zeitschrift. Red.: C. M. Stoeckel. 43. Jahrg. 1875. Nr. 1 u. 2. gr. 8. pro cplt. * 3 M. 75 Pf. 2413. -s-kvinhvrF'8 Asitsollrikt k. prakkisoUs Laulcunst. üröF. v. 0. l, NotliLL. 35. ^alirF. 1875. 1. litt. kol. pro cplt. 15 ül. 2414. ^t-'orresponäenr, pllotoFraplliselie. Usck. v. L. LorniF. 12.^abrF. (12 Nru.) !^r. 128. Fr. 8. pro oplt. * 10 U. 2415. ^ckalirdueli, pbotoFrapllisoties, k. 1875. 16. 6sd. 2 N. 50 kk. F. 15. W. Bog.I in L«tp»tg. 2416. üis, XV., unsere Lörperkorin u. ckas pd^siolvFiselle krodlem idrer LllbstelluuF. Fr. 8. * 5 50 kk. 2417. ^Aabri, G. K. E. F.. Zum neuen Jahre. Eine Betrachtg. üb. Epheser 3,14—19, nebst Bemerkgn. üb. die Oxforder Bewegg. 3.Abdr. 8. 30 Pf. 2418. Leilsedrikl k. VermessuuFsvesen. LrsF. v. ^.OoU. 4. Uä. I.llkd. Fr. 8. pro oplb. * 9 N. 2419. Bessert, P.. welche Wege empfehlen sich, um der evangelischen Kirche zur Verbesserung ihrer äußeren Lage e. einheitliche geordnete Ver waltung zu geben, u. die vielen Ursachen d. Widerwillens ihrer Glie der zu beseitigen? gr. 8. * 50 Pf. 2420. Korber, E., Handbuch zur Repetition f. Elementarschüler in Bibel kunde, Geschichte, Geographie, Naturkunde, deutsche Sprache, Raum lehre u. Rechnen. 8. * 30 Pf. Nekeufioneü-Bcrzeichuift. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß katalogs.) men 1874. (IVeZer-AtgX.-X. 10073.) XIII. 1.) - i r ^Uvrtrol« »uckL. i. »r. I,eilk»<len beim VrUerlsncls. (8ckles. 67.) ^xvutnr «le« lisntien IIsuuv« i. II. V, 24.) o b b l ^ li s lrsIblriU. (Leblos. Xtz. 57; 8üäätscke. lluckd.- 5.) (Köln. Volksrtß. 29; 8cbles. liirckvnbl. 5.) Volksrig. 29.) »tiüelter i. I». Üsclelrer, knter-Ilglien. (8o- Violin-'kecbmli. (kuterpe 33, 9.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder