L2, ö. März. Geschäftliche Einrichtungen n. s. w. 789 4! r. Ste!o1<opt i S1. c28pari, ÜS8 1 Ilaupt- nluck 6e8 kleinen Katecki8mn8 I.ulkeri. (Ükri8tl. 8ckulkole XIII, 1.) — VonZe, äer kleine Nerroß. (^Lckkar 27, 2.) — N»M8.i»ei, kinilerßesckick- len. (kbenä.) — 8eveII. Irors. (kbenä.) Stettin i. XV Onri, kroi^takellen. 8ckle>i. /.lz. 55.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ tnr Kritik unä Kunst. (kkenä.63; Ikür. /Iß. 29.) (tlkemn. pää. KI. VII, 33.) — kuselilr, 8iMße!,- scksN. (Ikür. /tß^ 38.) Xationslliterstur. (ktscke. Xllß. /tß. 29.) (Kern. KI. f. ksnelwsekfl. XXVIII, 46.) — l.ucss, (kbentj/47.) ^ ^ ^ <Zns«r«te von Mtglirdern d»« vsrjrn»»reta« Geschäftliche Oiurichtungen, Veränderungen u. s. tu. nllbsrnsiv verbauät, mun wolle datier von k'ol^enclem ^UtiKst ^otir nelimeu! s8891.^j l.erp^8, ^ Ditdo^rspiiisviis Kunst unä VerlLgs-Luekdnllälunß W. vüws in M^sssl t'arl VUm». VV. NÜM8 in Wesel kilLoxrüMsclie Knust - Viistult, V erlNAs - kuelilinnälnllss, <teoßrLptli8oIi6 Knst^it, 8tsiuäruoksrsi wit DLinpkbstrisb, Luvkdilläsrsi. Druck uuä Verlaß äer tVeeeler tülclerNiielier. 8cknlrlß. V, 24.) duck. (ktscke. KI. s. orriek. Lnlerr. 1874, 23.) (Ikür. /Iß. 34 ». 35.) — 8ckukert, IVlssl.i. (kokemia 40.) (kken«I.) Kultur. (Kern. KI. s. k.imlwsckst. XXVIII, 46.) — Oettel, »der künstlicke krut von Ilükuern. frenn,!. Cfliürinß. /Iß. 23.) Auzeigeblatt. ?. VVeüel.^l'ekrutu 187». I^tdoZrLpki8ck6 1xuu8t- - 2Vn8^a1t,. Verlas-öuedkanäluuA ete. VÜM8 tloebaelltun^v II ^ s8892^I Vom 15. Xkürr cl. d. au wird kür Herr Oustav Lrauus meine Oommi88iov6n de8or^6U. I-eipri^ u. Utreokt, När?. 1875. Xlar 8»etl. V. XVklNtiviin i. 1^ . klüller für kunslßewerke, /tß. 21; Kokemi.1 357.) lle8 Xnr»Ipnlsi>Iirer8 Otln krisck. (8ckles. /lz. 57.) un<I »ellerleucklen. (8ckle8. Kre88e 100.) 10077.) ^ ^ Innäwirlkscli. Ver. im ürossk. k- !. 1874, 48.) — Oesellseksk. (koliemin 21.) ckrisllicke kkeleule. (tlluistl. 8ckulkc»le XIII, 3.) 6ro88l>. Karlen 1874, 48.) Verkaufvanträge. s8893.) Ein kleinerer Mnsikal ien - Verlag billig zu verkaufen. Reflectenten wollen sich an E. Marotosky in Minden wenden. s8894.) Ein gut eingesührter Verlag meist hebräischer Werke, darunter zwei Zeitschriften, ist wegen Ablebens des Besitzers mit allen Activen (Passiva nicht vorhanden) möglichst bald prciswerth zu verkaufen. Näheres durch Eugen Grosser in Berlin 8. XV., Gitschiner Straße 111. 1,8895.) Eine bis auf die neueste Zeit bestens sortgesührte Leihbibliothek von ca. 15,000 Bän den ist wegen Localveränderung billig zu ver kaufen. Gef. Offerten sub /. A 1875. an die Exped. d. Bl. Kausgcjuchc. s8896.) Ein solides und rentables Sortiments- Geschäft in Mittel- oder Nord-Deutschland, wo möglich in Thüringen gelegen, wird von einem zahlungsfähigen Käufer baldigst zu erwerben gesucht. Offerten mit möglichst genauen Angaben werden sub Chiffre 6. II. Xr. 2. durch Herrn Friedr. Volckmar in Leipzig erbeten. Thkilhabergesnche. s8897.) Zum flotteren Betriebe einer Sorti ments- und Colportage-Buchhandlung wird ein Theilnehmer mit einer Einlage von 3000 Mark gesucht. Unverheiratheten, tüchtigen Buchhändlern wird der Vorzug gegeben Näheres durch Herrn Friedrich Schneider in Leipzig. Kcrtige Bücher u. s. >v. Gaea 1875. 2. Lieferung s8898.) steht „behufs Continuations- Ermittlung" gern in 1—2 Exemplaren ü. condition zu Diensten und bitte, eventuell mit diesem Zusatz zu verlangen. Eduard Heinrich Mayer in Leipzig.