52. 5. März. Fettige Bücher u. s. w. 791 Grdenkblatt rur Konfirmation. > !«ss«.s - Als vorzügliches Confirmations - geschenk empfehle ich das in meinem Berlag erschienene berühmte Vedeukblalt zur Conlirmatioll (Blumenkreuz) nach einer Aquarelle von Julie »an Buddenbrock. Farbendruck von W. Loeillot. 2. Auslage. kl. Fol. Preis M. ord., 3 M. baar; 11/10 wenn auf einmal genommen, so. Auslieferung in Berlin und Leipzig. Berlin IV,, Königin-Augusta-Str. S. Hugo Rolhcr, lheolog. Buchhandlung. Ulbert Hkitr in 8luttKnrt. sssos.j —^— 0. Ltuttzs-rtk, 27. Februar 1875. k. k. ützvritzlle von I'iiiürttvvs Siimiiltliclloil sivmtmvii 2>veit.6 8ub8erixt.ioQ rn srlsiobtern. 8s gelten äakür äieselben xüvsti^en, vaebstsbenä abAeäruekten DernxsbeäinAan- 8vo, vis kür äis erste 8ubseription. Der überaus xüustixe Drkol^ 6er ersten 8nbseription ist ein neuer Deveis, äass äis Operation ssbr leiebt unä namsntlieb bei äem gsbiläetersn kublioum grossen Hrsatr Lnäso. Dieses bsveist auob äer Dmstanä, äass sovobl Derr k. Volelrwar in Deiprig, als auob äis Herren Look L Oo. in Ltutt^s-rt seit ^abren äis kaalLOv'soben Domäne in ibre seiner Lritiir ausspriebt, weit über >Valter 8oott's berübwten bisto- risabon komnnau Llollou. rettsl beünäst, mit lbrsr vertben kirma 40 kk. — 20 NIrr., bringe Ibnen ^eäoeb cliessn Detrax bei äer ersten testen boebaebtuuAsvoll unä ergeben Ulbert Uvitr, V erlaAsbanälunA. Dsruxs-DsäinAun^sn: Daar 40 Rabatt unä 7/6 Dxpl. DrsobeinuNASveise: 6älnwtliebs Romane veräen in oiroa 44 Diekerun^en a 40 kt', oäer 20 ^lcr. oesterr. ^V. orä., 25 kk. oäer 12 Nkr. baar Dsutsek« Hkieksinünr« 8IiNNliinkiv!soii«r >VLtirunA unä Lkklnäiiiuvisolio VVältruog 2U Doutsolior lioielisiiiüru'.o. Von NoritL Linriolissii. 2 labellen auk Xartenpappe. kreis 30 kk. wit 25 kxemplare kür 3 U. baar. Otto Aoissner in Hamburg. ----- XiroIionmuNk. ----- f8907.^ krossr» L., Nusilcäireotor, Reciuiew kür 8opr., ^1t, ü'en., Lass unä Orgel (2 Vio linen, Viol., Dass, 2 Ob. oä. Olar., 2 llorn u. I^mp. aä lib.). kreis 2 gegen baar mit 50 A>. Lei äem grossen Mangel an leiebt aus- Position geneigter Dsaobtuvg unä erväboeo, ! unä später nur mit 33^ dv gslieksrt veräen ! 41dert Olar. s8908.^ Friedr. Bertram in Sondershausen liefert die Original-Photographie -es verstorbenen Conrertmeister W. Uhlrich in Cabinet L 1 Mark, in Kartenformat L 50 Pf. baar. fssog.f Soeben erschien bei mir: Kollision der Hypothek mit dem Eigcn- thum. Eine Kritik der betreffenden Ent scheidungen des Königlichen Obertribunals und Beleuchtung ihres Einflusses auf das neue Eigcnthumsgesetz. Den Manen der Redactoren des Allgem. Landrechts gewid met vonE.Paris, Appellationsgcrichtsrath. 1 M. Die Schrift, welche gegen die Obertribnnals- cntscheidung: das Grundstück auch dann für gerichtliche Kosten hasten zu lassen, wenn der Besitz gewechselt hat — sich wendet, wird i» preußischen juristischen Kreisen großes Inte resse erregen. Vierstimmiges khoralbuch zu der neuen Ausgabe des Bollhagen'schen Gesangbuches mit Berücksichtigung der übrigen in den cvang. Gemeinden Pommerns eingesührt en Gesangbücher. Herausgegeben von I. G. Schubert, König!. Seminar- und Musil- lehrer in Cöslin. Zweite verbesserte und mit einem Nachtrage versehene Auflage. S M. Das den pommerschen Handlungen bekannte Wer! erscheint hier in neuer —in der Röder'- schen Ossiein in Leipzig hergestellter — wesent lich vermehrter Auflage und bitte ich auch nicht- pommcrschr Handlungen um thätige Verwendung. Cöslin, 1. März lS7b. E. G. Hendcß. Novität in russisodor 8pr»oiis! sssio.s Nur teuf VsrlktUßsu. Iss« sollen vir sein? Antwort Nötiltsttioii äos ..itussk)' -Vlir". 2 ^1. orä., 1 U. 40 kk. netto. Oe^ev baar 9/8 Dxpl. Dvter äem litsl „V^as sollon vir sein?" erkalten virä. Derliv, 1. Närr 1875. ü. Dekr's Duebbanälun^. (8. Nanmbnrg's ^Vablrsttsl.')