52, 5. März. Fertige Bücher u. s. w. 793 Zu Coiifiruicitioiisgeschcnkcn s8S1SZ bitte ich nachstehende Schriften zu em pfehlen: Losungswoete für den Kamps des Lebend. Aus Luther's Werken zusammeugestellt von der Schönberg-Colta-Versasscrin. Eleg. Lnbd. 5 M. 25 Pf. Für Knaben besonders passend wegen der kurze», «reffenden Abschnitte des Inhaltes. Prentiß, Himmelan. 2. Ausl. Eleg. geb. 4 M. Prcnllß, die Perle der Familie. Eleg. geb. 4 M. „Männer, die Ihr wünscht, Frauen und Mädchen ein gutes Buch zu schenken, kaust das vorliegende, das ich euch mit voller Ueber- zeugung empfehlen kann", so beginnt eine Ne- cension in Nr. 288 der N. Prcuss. Zeitung, und in der That zählen diese beiden Schriften zum Beste», was in gediegener Unterhal- tungslectüre jungenMädcheu geboten werden kann. Ausserdem bitte ich auch uachsolgendeSchristcn nicht aus Lager fehlen zu lassen: Elsiissische Lebensbilder. 3Bde. Eleg.Lnbd. 10 M. 50 Ps. Tic Familie Schäiiberg-Kotta. Eleg.Lnbd. 4 M. Kitth Trevhlynu's Tagebuch. 2 Bde. Lnbd. 4 M. Winisrcd Bertram. 2 Bde. Lnbd. 4 M. Die Draytons und die Tavenaiits. 2 Bde. Lnbd. ö M. 40 Pf. Diesscit und jenseii des Meeres. 2 Bde. Lnbd. 6 M. 40 Ps. Eine vheruskcrsamilic. 2 Bde. Lnbd. 5M. 50 Ps. Helena. Römisches Familien- und Sitten- gemäldc. 2 Bde. Eleg. Lnbd. 6 M. Sämmtliche Schriften sind gebunden nur' van Hrn. Fr. Bolckmar in Leipzig zu be ziehen. Felis Schneider in Basel. si'oitsetriullK! s89L0.s Fi'öiiv Ml- 4vi88l>N8<^itft>ioIt«' Itllä piaetisebe Iliieilikllloiiillö, k6ra.U8A6§6d6ll von Osfi.-kLtiivroke88or 0. (livl'liiell, ?rof. 6. k. Alüllsr und vr. d. 8edüt2. I. 2. Hskl,. vrAsdevbt ksrliv, dev 1. ÄürL 1875. X»AU8l lilrseknuld. Zweiundvierzigster Jahrgang. laekl kuell Kpeviellvn OllirurAie kür ^61'ikttz unfi Ltuiiironlis vr. kr. Xosiiix, Irl rrvsi IlHnäen. I. Sana. Ar. 8. Aiit. 81 vovLoliuitten 14 Al. Old. OinitlioIoMäl llisvvlliiii)'. Ilz- Osoi'sstz vLWLOIt R.0^1«^. Al. 1'. 2. 8. ?urt I. 1^0.1. Quarto. 36 86it6n Text mit 7 oolor. ^.ddilduvAon. ?rei8: 15 8b. ord. VerLeiobniZZ dsr Abbild uvA6n: Di-iUrnoi L ko. 57 u. 59 budAg-te llill. s8923.^I Soeben erschien: Der Kataillons-Kommandeur im Kriege und Frieden. Von N. von Arnim, Preis 2 M. Das Buch wird dieselbe günstige Aufnahme finden, wie des Verfassers ..Tagebuch eines Kompagnie-Chefs", das in kurzer Zeit in > 3 Auflagen gedruckt wurde. Wir bedauern, nur fest liefern zu können, da der größte Theil der Auflage bereits fest be- s stellt ist. ! Cöln. Strehlke L Co. Für katholische Handlungen! s8S24.s Bei mir erschien soeben: Jubiläums-Mafibiichlein, herausgegcben vo» Pfarrer Jos. (iichbcrgcr. Mit bischöflicher Approbation. KK" Für sämmtliche deutschen Diäresen geeignet. Preis 20 Ps. ord. mit 40 hh und 13/12, 33/30, 5S/50, 115/100; von 500 Exem plaren an liefere ich mit Ihrer Firma ohne Aufschlag. Nur fest oder baar mit Ausnahme von 1 Probeexemplar. Ich bitte, umgehend zu verlangen. Kempten, März 187S. Jos. Köscl'sche Buchhandlung. I 8925.; Soeben erschien: Kurze Anweisung zur MauMpllkge im Zimmer von Z. Mardncr, Preis 30 Pf. gaben über die Pflege der Pflanzen sind in der Regel so umfangreich, die Vorschriften so zahl los, daß sie mehr verwirren als unterrichten, und ist obige kurze Anleitung, auf praktischen Ich gebe 7/6, baar mit 33HA>. Mainz, Februar 1875. I. Dicmcr. s8926.^ Zur Verwendung empfehlen wir: Ruth, vr. ß., Geschichte des italienischen Volkes unter der Napoleonischen Herr schaft, als Grundlage einer neuesten Ge schichte Italiens. 1 M. 50 Pf. ord., 1 M. netto. Gotha, März 1875. Hacndcke L Lehmkuhl. Die Augelsischerei. Nebst einem Anhänge: die Krebsfischerei, das Fischstechen und der Fang mit der Schlinge. Uebersichtlich dargcstellt und zu Nutz und Frommen aller Angler bearbeitet von einem alten Praktikus. Preis75Ps.ord.- Rabatt: 33zh N gcg.baar, 25U in Rechnung. Freiexpl.: 7/K, 14/12 re. Bei Aussicht auf Absatz bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Heinrich Schmidt L Carl Günther in Leipzig. 109