Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-06
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
804 Fertige Bücher u. s. w. .V LS, 8. März. AsMAKmtSll Ullä ?0rtSSt2UNA6ü ISOLS.^ von 8. (4. I^enduer in 1875. 1. ^s-llurrr un6 I'tzdruar. Bardey, Or. E., methodisch geordnete Auf gabensammlung, mehr als 8000 Aufgaben enthaltend, über allcTheilc derElementar- Arithmetik für Gymnasien, Realschulen und polytechnische Lehranstalten. Vierte vermehrte und durch Einführung neuer Maße und Münzen verbesserte (Doppel-) ^ Auflage, gr. 8. sXII u. 322 SZ Geh- 2 M. 70 Pf. Seit dem Erscheinen des Buches sind alljähr lich neue Auflagen nöthig geworden, von denen die beiden letzten in doppelter Stärke gedruckt wurden. Auf diese vierte Auflage warten bereits viele Anstalten, die das Buch nicht eher einführen wollten, als bis die deutsche Reichs währung darin Berücksichtigung gefunden hätte. Das ist nunmehr der Fall und voraussichtlich wird sich dadurch der Absatz noch sehr bedeu tend vermehren. Legen Sie das Buch gefälligst allen Lehrern der Mathematik zur Ansicht vor. Eine Anzahl Exemplare der dritten Auflage wurde zur Ergänzung für diejenigen Schulclassen reservirt, in welchen die Mehrzahl der Schüler noch im Besitz der dritten Auflage ist. — do. Resultate hierzu, gr. 8. Geh. n. 1 M. Diese Resultate werden nur an Lehrer ge liefert. welche sich unter Beifügung des Betrags direct an die Verlagshandlung wenden. öroetriNLmi, X. 8., Oberlehrer am köniSl. Oz'mnasinm 211 Oleve, Isebrbuob cler ele mentaren Oeometrie. Xür O^mvUZisn und kealsebnlen bearbeitet. 2rvsitor ^ Dbell: Oie Ktereometrie. Llit. 84 XiSuron ^ In Oolrsebnitt. Sr. 8. (VI u. 128 8Z Oeb. ! n. 1LI. 60X1. DöhlerOr. Eduard, Oberlehrer und Subrektor am Gymnasium in Brandenburg a. d. Havel, das Zeitalter des Perikles. Nach M. E. Filleul deutsch bearbeitet. Vom Verfasser autorisirte Ausgabe. Zweiter Band. 8. sVIO u.381 S.j Geh. 6 M. dLßr1)ü6tl für Xinclerbeillcuncle und pb^ »i8obe LrriebunS. Usus XolSe. Oeraus- SOSsden von Xrol. Bin?. in Bonn, Xrol. öobn in XöniSLberS, krok. Do Kai in kest, Or. R. Oemme in Born, ?roI. Odert in Berlin, Or. 1t. Xör8ter in Orebden, krok. OenviS in OeipriS, Brok. Oevoob in Lerlin, Xrol. Oökvbner in LVien, Or. 0. LI. Politzer in LVien, Xrol. II. Banke in Uneben, Xrol. kineoker in VVürxdurS, Or. 8ebild- baeb in OeipriS, Or. 8ebott in LVien, Or. 8ebu1ler in KViev, Or. 3teffen in8tsttin, Xrol. 8teiner in XrLS, Or. 0. LVuSner in OeipriS und Orot. LVi- ?rok. ^iderboler, Or. Xolitrer, Or. 8tefken, Or. LVa-Sner. VIII. dadr- 4 Heften Sr. 8. Seb. n. 10 LI. 40 Xk. dLdrdÜodsi', X6Ü6, für kbiloloSie und Xä- daSOSik. OeSründet von LI. dobavn 0bri3tian dabn. OeSenrvärtiS derau8- SvSeben unter der verant^vortlieben Re- daetion von Or. Alfred X1eekei36U, ?rofs38or in Oregden, und Or. Hermann 112. Land. 45^ dabrSLNS. 1875. 1. u. 2. Heft, dllbrlieb 12 LIonatZkelte. Sr. 8. 6eb. n. 30 LI. Jastram, H., ordentl. Lehrer am Königlichen Seminar zu Stade, Lebensbilder und Skiz zen aus der Culturgeschichte. gr. 8. sVIII u. 443 SZ Geh. n. 5 M. Diese Lebensbilder aus der Culturgeschichte. insbesondere des deutschen Volkes, bilden eine Ergänzung der vielverbreiteten Bücher von Grnbe, Mauer, Dietlein u. s. w. Das Buch soll den Lehrern der Geschichte ein Hilfs mittel zur Präparation, den Schülern und dem gebildeten Publicum, wie Freytag s Bil der aus der Vergangenheit, eine belehrende und angenehme Lectüre sein. Möller, Or. L., u. H. Hoffe, Naturgeschichts bilder. Ein Hilfsbuch für Real-, Elemen tar- und Volksschnllehrer, Seminaristen und Naturfreunde. Bearbeitet nach den Bestimmungen des Herrn Cultusministers Or. Falk vom 15. Oktober 1872. Zweiter Theil: Die Vertreter des Pflanzenreichs. 8. slV u. 148S.I Geh. 1 M. 20 Pf. Dem ersten Theil: Vertreter des Thier reichs, ist eine außerordentlich günstige Auf nahme -utheil geworden. Ich bitte, auch diesen zweiten Theil ganz besonders Elementar- und Volksschullehrern zur Ansicht zu senden. Llützllsri, OuelLui, de Xdaedri 6t ^.viani labulls 1ideI1u3. Sr. 8. slV u. 34 8Z 6ed. 1 LI. bekanntenXdiloloSkn ist der niebilaeb er- LIü8ll3.6ll6'8 deutk-ober Jebul-Xalender für 1875. Llit XenutrunS amtlieber Quellen berau8S6S6ben von Beinkold denne in OeipriS. XXIV. dabrSanS. II. Dbeil. 1. Hälfte. (Oren886N, Wnldeok-X^rwont und Xl8a88 OotbrinSen.) 8. s XXXII 8. u. 8. 1 — 235Z 6eb. pr. eplt. n. 3 LI. — do. I. Xdeil sXalendarium und Iloti?.- buob^. 08tern-^.u8Sab6 1875. 8. Oed. n. 1 LI. 20 XI.; Seb. 1 LI. 80 Xt. Ostermann, Or. Ehr., Oberlehrer am Gym nasium zu Fulda, lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Wörterbuch zu Oster« mann's lateinischen Uebungsbüchern für Sexta und Quinta, alphab. geordnet. Siebente Verb. Aufl. gr. 8. Cart. 75 Pf. Die Ostermann'scheu Uebungsbücher und Vocabularien werden von jetzt ab ohne Aus nahme nur fest geliefert. Pastoralblättcr für Homiletik, Katechetik und Seelsorge. In Verbindung mit meh reren Geistlichen herausgegeben von G. Leonhardi und C. Zimmermann, evangelisch-lutherischen Pfarrern im König reiche Sachsen. Neue Folge der praktisch theologischen Zeitschrift „Gesetz und Zeug- niß". Fünfter Band (der ganzen Reihe 17. Band). Jahrgang 1875. 1—3. Heft. Jährlich 12 Hefte gr. 8. Geh. n. 11 M. 20 Pf. — dasselbe. Jahrgang 1875 mit dem Bei blatt: Katechetische Vierteljahrsschrift für Geistliche und Lehrer, gr. 8. Geh. n. 9 M. 60 Pf. Abonnementspreise: Pastoralblättcr mit Beiblatt halbjährlich n. 5 M. 60 Pf. — do. ohne Beiblatt halbjährlich n. 4 M. 80 Pf. Vierteljahrsschrift, katechetische, allein siehe: Bierteljahrsschrift. Sanneg, Joseph, grammatische Vorschule der lateinischen Sprache und des Sprach unterrichtes überhaupt. Ein Versuch, die grammatischen Begriffe einzeln in den Unterricht einzuführen und Grammatik, Lesebuch und Vokabularium im Anfänge zu verbinden, gr. 8. slV u. 160 S.j Geh. 1 M. 50 Pf. Die vorläufige Ankündigung dieses Buchs in meinen „Mittheilungen' 1874 S. 64 hat bei vielen Lehrern des Lateinischen großes Interesse erregt. Dasselbe betritt einen ganz neuen Weg im lateinischen Unterricht. Ich bitte, dafür Sorge zu tragen, daß namentlich die Lehrer an den unteren Claffen aller Lehr anstalten, in welchen Lateinisch gelehrt wird, von dem Buche Kenntniß erhalten. Seckendorfs, Prof. Or. Arthur von, Kreis flächentafeln für Metermaß, zum Ge brauche bei Holzmesse-Ermittelungen. Zweite revidirte Auflage, gr. 8. slV u. 46 S.j Cart. n. 1 M. 50 Pf. Diese Kreisflächentafeln wurden soeben in * Oesterreich allen Forstbeamten officiell em pfohlen und werden vorzugsweise dort be deutenden Absatz finden. Eine weitere Em pfehlung erhalten dieselben durch die Aufnahme in die jetzt unter der Presse befindliche dritte Auflage von Hetzer s Waldbau, neu bear beitet von Or. G. Hetzer, Director der Kgl. Forstakademie zu Münden. 8p6NS6l, OkOvIlLrd, ^ri8totel68' Xoetik und seiden. Sr. 8. s53 8.j Oed. n. 1 KI. 20X1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder