Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-08
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 54, 8. März. Vermischte Anzeigen. 831 sossr.s ^nLeiKkN ^M8 2öitull§. ^.uü. 2000. ^VsidAösodölllrs kür Lonürraaiiäkri. 19398.) --- ^ LibeNverli« unä ki kriuunAsbüelisr 19399.) Am IS. dieses Monats erscheint: Des Königl. Münz-Cabinets zu Dresden Doubleitcu an Münzen, Medaillen und Büchern. Zum Zwecke der Versteigerung systematisch verzeichnet von Jul. und Alb. Erbstein. Mit 1 Tafel. Dresden 1875. Die Versteigerung beginnt am 20. April 1875 zu Dresden. Ladenpreis incl. der nach der Versteigerung erscheinenden Preis- liste: K Mark. Ich kann vorstehenden Katalog ausnahms los nur baar L S Mark liesern und erbitte Bestellungen möglichst mit directer Post, da von der nnr 225 Expl. betragenden Auflage nur noch wenige Exemplare versügbar sind. Dresden, den 5. März 1875. Emil Schilling. vsOkrträKS vis VIsxollMäa. luvA lies vollen Lulclo. llerlin, lMrri 187b. lU. Iluliu, Verlag. Paul Schambach, ssiui.ss Buchbinderei, fabrikmäßig eingerichtet, Leipzig, Roß st r. 5, liefert elegante solide Einbände jeder Art, Vor zug!. für Gebetbücher, führt Preßvergol dungen nach Wunsch aus, bedient prompt u. billigst. sg402s Leitscliiisl kür clis osstsrrkioliiseiisrik^iiuiasisii. Veiuutvvoi'tliebe Reclaeteure 7. 6. 86iä1, X. IoiilL86d6tr. Rartol. 26. ^alirAUQA. 1875. 3übr1ieb 12 Heide, kreis 24 Uark. Ilireru Verlage ersebieueneQ ^Verlre. Inserate: äie äureblauienäe ^onxareilleLeile oäer äeren Raum 30 kkenniAe. LeilaAen: 500 Exemplare 10 Narlc. IVien. Oarl Rerolcks 8vl>u, V erlaAsduetilianälun^. Disponcnden betreffend. f9103.) Zur bevorstehenden Ostermesfe gestatte ich von meinem Berlage Disponcnden nach Maß gabe der auf meiner Remittendenfactur befind lichen Bestimmungen. Ich wiederhole hier, daß ich von Crüger, englischem Lehrbuch 1. u. 2. Theil; dessen englischer Grammatik; dessen on§- lisü reacliu^ doolr; Schlicht ing, chemischen Versuchen; Versmann, das Haus, und Waitz, deutscher Versassungsgeschichte (sämmtliche Bände) unter keinen Umständen Disponcnden gestatten kann. Der Preis von Nissen, Unterredungen über die biblischen Geschichten ist mit diesem Jahre von 1 Thlr. 6 Sgr. auf 4 Mark pr. Band erhöht, und sind die disponirten Exemplare mit 6 Mark netto für das complcte Exemplar in Rechnung 1875 vorzutragen. Kiel, Ende Februar 1875. Ernst Homann. (9404.^ Soeben versandte ich meinen Verlags-Katalog mir Marliprciscn. Diejenigen Handlungen, welche bei der Ver sendung übergangen sein sollten, bitte ich, zu verlangen. Dieser Katalog enthält die allein fortan gültigen Preise, welche übrigens nur in wenigen darauf aufmerksam, daß sämmtliche Verlags- Artikel, bei welchen Bremen als Verlagsort an gegeben ist, mit wenigen Ausnahmen, meinem Verlage angehören. Bestellungen werden noch sehr häufig nach Bremen gerichtet, und wolle man dadurch entstehende unliebsame Verzögerungen nicht mir zur Last legen. Halle, im Februar 1875. Hermann Gescnius, Verlag. s9405.^ Heute versandte ich an alle Firmen, mit denen ich in Rechnung stehe, meinen neuen Verlagskatalog mit Preisen in Reichswäh rung. Derselbe umfaßt mit Ausnahme von: Artus, Handatlas — Biblische Geschichte — Hahn, albanes. Stu dien — Hildebrand, Jahrbücher für Na tionalökonomie — Lauckhardt, Lesebuch — Lauckhardt, vaterl. Lesebuch — Deutsches Obstcabinet— und Schlechtendal, Langen thal u. Schenk, Flora von Deutschland und alle bis zum Jahre 1866 unter der Firma Friedrich Mauke hier und vom Jahre 1867 bis 1874 unter der Firma Mauke's Verlag (Her mann Dufft) hier erschienenen Werke. Wer bei der Versendung übergangen sein sollte, wolle gef. nachverlangen. Mit der Bitte um recht thätige Verwendung für meinen Verlag empfehle ich mich Ihnen hochachtungsvoll Jena, 1. März 1875. Hermann Dufft. Heinrich Grabow s Üuchhan-lung und Leihbibliothek in Altona, frühere Firma: H. Böie's Leihbibliothek und Journal-Lesezirkel. (9406.^j Trotzdem ich laut Börsenbl. Nr. 32, sowie durch Circular dem verehrt. Buchhandel von obiger Veränderung Mittheilung machte, ge schehen noch immer fortwährende Verwechslungen, Jrrthümer und besonders unangenehme Störungen in der Continuation. Alles von Böie Bezogene ist auf mich über gegangen, und so bitte ich, besonders auch die Continuation an mich in derselben Weise weiter zu expediren. Hochachtungsvoll Altona, 1. März 1875. Heinrich Grabow. kitlvli« Nulsvlt Soliii in ^.ugskurg. 19107.1 Xut. 6VI. Xatbolisobo ItisoIoAlo. Nsbst meist protsstautlsolmr l'beoloSw. kliilosopbie. ^.UAsdm-A, Nürrr 1875. t'iüolis vutsoli 8oI»n. (9408.^ Soeben wurde versandt: LiliHotbeeu meäieu. üistorla uaturalis. Verzeichniß unseres antiquarischen Lagers von Büchern über Medicin und Natur wissenschaften. In Leipzig sind Exemplare zur Auslie ferung vorräthig. Rotterdam. ban Hengcl L EcltjeS. (9409.^ , .1. Alovuo l!/. In Ruri-rlem dittot
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder