54, 8. März. Fertige Bücher ». s. w. 821 Völlig von II. linorlner in voiün. f92SS.f Der Indieator INUl 861116 ^1NV6I1(luiIA mit spsoisllsr Lsrislinng Inclion.t.or ULvIi L-ielikträs. I"ür üen praietiootisii Kebrnueli doarvsitot ?. 8. R.086vkran2. X^veite verviedrte ^.uüuAe. Llit 2 litlwArapdirtsnl'afelv uvd 11 indov Isxt AkdruelctSQ 8ol286llvitt6N. ^od. 3 Ll. ord.; 2 LI. 25 ?f. netto. ^68t 13/12 — daar 9/8. Lei der anerkannt Koben LVioktiAkeit des Indieator dekufs Dntersueknn^ der Dampfmasekinen auk ibre LVirknuFskäki^keit wird diese kür den praktiseken dekranek bearbeitete und in 6er neuen ^uüa»e wesent- liob erweiterte Lebrikt bei allen leebnikern vnd Dabrikantev, sowie den Lesitrern k/rrr-er/MiAt versende ieb die neue ^uk- IaA6 -rre/tk,- ^aebdestellun^en -rrr-- r'-r /iste Iteelinun^- Das leielit verkäuüiobe Duell ernxteble krenndliober, reelit tbäti^er Verwendung. Lerlin, 1. Llärr 1875. Ii. Oaertner. Verlag von I. Schneider in Mannheim. s9263.) Soeben erschien und bitte ich, zu verlangen: William Thakespcare's Julius Caesar, zur Uebersetzung ins Deutsche bearbeitet für Schulen und Töchterschulen mit Anmerkungen versehen von - e, Zweite Auflage. Preis 2 M., a cond. 25o/g, fest 33Vz0/o und 13/12 Expl., baar 33^ und 7/6 Expl. Ich bitte um Ihre recht thätige Verwendung für dies bereits vielfach eingeführte Merkchen, dem weitere Stücke von Shakespeare folgen wer den. Behufs Einführung in noch anderen Schulen und Anstalten stelle ich gern Gratis-Exemplare zur Verfügung. In Erwartung recht zahlreicher möglichst fester und Baar-Bestellungen Achtungsvollst Mannheim, den 22. Februar 1875. I. Schneider, Verlag. Für die Confirmationszeit ^9264.^ empfehle das in meinem Verlage er schienene Prachtwerk: Die Nachfolge Thrilli von Thomas a Kempis. Neu herausgegeben mit Zugrundelegung der Goßner'schcn Uebersetzung von I),'. w. Eberl, Mit Original-Zeichnungen von Carl Merkel. Eleg. gcb. 20 M. ord., 14 M. netto; geh. 15 M. ord., 10 M. netto. Gebundene Exemplare liefere nur fest. Hochachtungsvoll Cassel, 25. Februar 1875. Theodor Kay, König). Hos-Kunsthändler. I. C. Krieger'sche Buchhandlung. I^ktiikuoli SP66i6ll6I1 1!1liriI1-F16 kür ^orrlto Ullä Ltuäirsiitlo von vr. b'r. Losuix, In 2W6i Lü-näen. I. Land. Zr. 8. Llit 81 Uol^ebvittev. 14 N. ord. Lerlin, ^ntanA Narr 1875. ^iixiikl Mrselnvald. ^9266.^ Zur bevorstehenden Coilfirmations-Zeit erlaube ich mir das ebenso gediegene wie hübsch ausgestattete Werk: Lebknsweihe für Jungfrauen. Von St. Fr. Evcrtsbusch. 21 Bogen 8. Feine Ausgabe ans Velinpapier, sehr eleg. geb. mit Goldschnitt 2 In Rechnung mit 30 gh, baar mit 40 A, Rabatt. in Erinnerung zu bringen. Des Einbandes wegen können jedoch nur feste Bestellungen effectuirl werden. Elberfeld. R. >!. Fridcrich». s9267.) Loobon ersollisu: Turins, IlistoiiüO 8611 V1tü6 8ünotoriiiii .suxtai optima-in 0o1oui6ii86in ecllbiousin uuue vero ex reeentioribuZ et xrotm- ti88iirii8 monuM6nti8 nuwero auetae, mendi8 expurAatae et noti8 exornatae, tiuibu8 aeeedit Uomuiium Llartzrro- loAiuvi breviter i11u8trutuin, Maurin. ^re8d^t. eovAreZ. elerr. re^. 8. kau 111 euravte. 0 p u 8 I). I). Lriuuenlio Oriutaldl, Vol. I. Drei8 9 Ll. netto. I'urin, 2. LläiL 1875. Hermann Io068elier. ^9268.^ Soeben erschienen und an alle Hand lungen, welche mir ihre Coulinuationen augaben, versandt: Journal für Deroralions-Maler. 6. Jahrg. Hft. 2. Blatt 1. Plafond von A. Seder (Rococo). „ 2. Wand dazu von A. Seder (Ro coco). „ 3. Parketboden von Th. Peters. „ 4. Parketboden von Th. Peters. „ 5. Plafond von Th. Peters. „ 6. Wand dazu. „ 7. Alfabete und Zierschristen. Preis pro Heft 6 M. ord., 4 M. netto, 3 M. KO Pf. netto baar. Ich bitte um sortgesttzte thätigstc Ver wendung. München, I. Februar 1875. Max biavizza. f9269.f I» meinem Verlag erschien soeben: Münztabelle zur Umrechnung des bisher im Königreiche Sachsen und im Herzog- thnm Sachsen-Altenbnrg gebräuch lichen Geldes in deutsches Reichsgeld und umgekehrt. Preis 10 Pf., baar 5 Pf. Altenburg, den 25. Februar 1875. OSkar Bonde.