Börsenblatt Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition dkstselbri, Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum hei Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 55. Leipzig, Dienstag den 9. März. 1875. Amtlicher Theil. B e k ann t m a ch un st. In der bevorstehende» Ostermeste wird das Mlchigjährigc Destchen des üörsenvcreins in sestlicher Weise begangen werden. Der Berwaltungsausschuß hat aus unser Ersuchen die Anordnung und Leitung der Festfeier übernommen. Er wird sich zu diesem Behufs durch Berufung einer Anzahl von College« verstärken und demnächst weitere Mittheilungen über die Jubelfeier veröffentlichen. Berlin, Bonn und Leipzig, den 4. März 1875. Der Vorstand des Sörsemirreins der Deutschen üuchhän-ter. Adolph Enslin. Gustav Marcus. Carl Voerster. ifrschiencne Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. iMitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) 2533. Zeilschrist d. landwirthichaftlichen Vereins in Bagern. Hrsg. v. A. Müller, ob. Jahrg. r. Hst. gr. 8. pro cplt. '4M. 2^4, g HI. 40 ^ ^ 2535. Mitthcilungen der evangelischen Gesellschast s. Deutschland. Red. v Rinck. 25. Jahrg. 1875. (L2 Nru.) Nr. t u. 2. 8. pro cplt. l M. so Ps. 2536. r Muster-Zeitung, deutsche, s. wollene Rock- u. Hosenstosse, Hrsg v I. A. Ahnert. I. Jahrg. 1875. (lo Lsgn.) I. Lsg. gr. 8. Halbjährlich » 20 M. 2537. llunker n. I'iation imOorvanäo <1. Lxiiolrrrorts n. unter elor Heisset 6. Volksvitres. 8. * 1 dl. 2538. Maassen, H., dramatische Dichtungen. 8. 1 Ai. so Ps. 2539 Wasch-Iettel-Buch s. Herren. 5. Aust. 8. 15 Ps. 2540 Hansen, A., deutsches Lesebuch. 2. Thl. It. gr. 8. * 1 M. 2541. — dasselbe. 2. Thl. 0. gr. 8. » 1 M. 8i. 8. 10 dl. ^ 2543. llenckseliel's Telegeupt». 29. InUrg. 1875. dsr. 2. dlürv. Ft'. 16. » 2 dl. Zweiundvierzigster Jahrgang. 2545. Ueiiellte u. dlittbeilunzen <1. LltertUums-Vereins VN dVien. 14. Lck. Fr. 4. In Oornnr. * 18 dl. 2546. Lortrda, Dir., äie dlanFsl ä. ossteineiobisotien ^otionFosotr- liiutvnrles. Fr. 8. * 3 dl. 2547. .Intlrbixb, statistisetres, k. ck. .1. 1872. 8. Ult. Fr. 8. ' 2 dl. 40 kl. 2548. — änsselbe. 10. Ult. Fr. 8*1 dl. 10 Nt. 2549. Lippert V. Graubcrg, I., Minne-Sinnen. 8. ' 3 M. 2550. Mo nik, F. Ritter v., Lehrbuch der Arithmetik s. Untergymnasien. I. Abth. 21. Ausl. gr. 8. ' I M. 80 Ps ^ ^ I IS0I —I4V00. Fr. 8. ' 9 dl. 2552. sGlaSmacher, I., u. I. Schmitz, Antworten zu dem 4. Heste d. Rechenbuches. 8. " 50 Pf. 2553 Wohlsarth, I. F. Th., Bibel. 3. Ausg. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. ir 50 Ps. 2554. Alhrecht, K., Lehrbuch der Gabclsbergerschen Stenographie. 2. Kurs. 7. Ausl. gr. 8. ' 2 M. 40 Ps- 2555. — Lesebuch s. angehende Stenographen. 4. Aust. gr. 8.-1 M. SV Ps. 2558. — Schlüssel. Stenographische Uebertragung der druckschristl. Uebungs- beispiele in dem Lehrbuch der Stenographie. 5. Aust. gr. 8. * 60 Ps. 2557 sPaalzotv, H„ sämmtliche Romane. 24. u. 25. Lsg gr. 16. ir 40 Ps. 2558. Eggcnschwhler, K„ Geschichte der Pariser Revolution vom I. 1871. gr. 8. * 3 M. 2559. ^e> ^ ^ ° ^ ^ tzntüoUMli tbeoioFlscbon lairultat n II. l cbr. 1874. F>. 8. 2562 Martin, K„ das christliche Leben. 2. Ausl. 8. 3 M. 114