Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-09
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 837 55, 9. März. Nur auf Verlangen! s9t«g.^ Zum Versandt liegt bereit: Badische Diographieen, herausgegeben von vr. Fr. von Wccch, 1. Lsg. (Bogen 1 — 6.) LI M. 80 Pf. Dies Werk, auf 2 Bände von zusammen 60 Bogen groß Octav berechnet, erscheint noch im Laufe dieses Jahres vollständig in 10 Lie ferungen L 1 M. 80 Pf. Lfg. 1. n. 2. L cond. LIM. 35 Pf. netto. Lfg. 3. u. folg, nur fest L 1 M. 35 Pf. netto oder baar L 1 M. 20 Pf. Frei-Exemplare in Rechnung: 12 — 1. Frei-Exemplare gegen baar: 10—1. Ausführliche Prospecte stehen in größerer Anzahl gratis zu Diensten. Nichtbadische Handlungen bitten wir, nur bei sicherer Aussicht auf Absatz mäßig L cond. verlangen zu wollen. Heidelberg, März 1875. Fr. Basscrmann'sche Verlagsbuchhdlg. f9441.^ Beim bevorstehenden Semesterwechsel empfehle ich nachstehende, bereits in vielen Schulen und Universitäten eingeführten Lehr bücher zu thätigster Verwendung: Deutsche und Lateinische Buchstaben nebst den Zahlen und Interpunktionszeichen v. 3 Zoll Höhe, auch u. d. Namen „Lese maschine" bekannt, nebst Beschreibung und Anweisung. Unaufgezogen LIM. 80 Pf.; aus Holz gezogen in Heften L 15 M. Drcchscl, vr. K., Leitfaden in das Studium der chemischen Reactionen. 8. Br. 1 M. 50 Pf. Nzaminatorium über römische u. außer römische Rcchtsdisciplincn z. Vorbereitung für jurist. Examina. Von e. Prakt. Ju risten. 4. Aust. gr. 8. Br. 2 M. 70 Pf. Langc'S , H., Schulkartc vom Königreich Sachsen. Lithographirt von L. Kraatz. gr. qu. 4. 40 Pf. Luden, A., die Hauptformeu der äußern Pflanzenorgane in stark vergrößerten Ab bildungen auf schwarzem Grunde. Für den Unterricht dargestellt. 2. Anfl. Mit 14 Tafeln, gr. 8. 5 M. 10 Pf. Marezoll, Th., Lehrbuch der Institutionen des römischen Rechts. 10. v. Pros. Th. Schirmer neu durchgesehene Ausl. gr. 8. Br. 9 M. Mohr, E. A. F., die Geschichte von Sachsen zum Unterr. in den vaterländischen Schulen. 5. verbess. Aust., durchgesehen von Pros. Flathe. 8. Br. 75Ps. Odermann, <?. G., praktische Anleitung zur einfachen und doppelten Buchhaltung. Für Handelslehranstalten, sowie für an- ! gehende Geschäftsleute. 6. verbesserte, aus die neue Reichswährung basirte Auflage, gr. 8. Br. 5 M. 10 Pf. Puchta, G. F., Pandekten. 11. Aust., durchgesehen von A. F. Rudorsf. gr. 8. Br. 12 M. (Nur fest!) Loilisds, L., Äannvl cls In oorrsspouünnoa eommsraials. 6. von Oe. 6. 0. 0Ü61- 7 51.50 kt. — OorrioxouäouW inoroantilo. 3. Lull, gr. 8. Lr. k U. Bei Partiebezug besondere Vortheile! Auch bin ich gern bereit, behufs Einfüh- Leipzig, März 1875. Iah. Ambr. Barth. sS44S.s Soeben erschien: Araunkchweiger Tage. Historischer Roman von vr. A. Otto-Walfter. Ausgabe in einem Bande 4 M. Ausgabe in 12 Lieferungen L 40 Pf. Der Roman ist mit dem größten Erfolge im Feuilleton des „Braunschweiger Volksfreund" abgedruckt worden und der größte Theil der vor liegenden Separatausgabe bereits für Braun- schweia bestellt. Es kann daher L cond. nur in mäßiger An zahl und auch die Ausgabe in Lieferungen nur complet abgegeben und bei etwaiger Remitti- rung zurückgenommen werden. Rabatt: L cond. 33^, fest 40, baar 50 U. Ich bitte die geehrten Handlungen, zu ver langen. Braunschweig, 24. Februar 1875. W. Bracke jun. Confirmationsgeschenk. (S44SZ Zmmergriin. Die Monate des Jahres in Denksprüchen. Gesammelt und eingeleilet von Ludwig Bund. Dritte Auflage. 1875. Sehr elegant in Originaldecke gebunden mit Goldschnitt in Enveloppe 2 M. 25 Pf. ord., 1 M. 50 Pf. no. baar. 11/10 mit Inserat auf halbe Kosten. Die „Reform" sagt über dies Buch: „Von den anerkanntesten und geistvollsten Dichtern und Dichterinnen Deutschlands, der Gegenwart und Vorzeit, finden sich in gedankenreichen Gedichten religiös sittlichen Erhebung und Stärkung des Gemüthes, fern von falscher Frömmelei und kon fessionellem Separatismus." oc-c- Lasse ich gegen Ostern stark inseriren. Hermann ISrüning in Hamburg. Der üvutstllltz Volks- r « ebner ptzim Ikio- ullä Vorlmuk Dollar ^VriLi'O in UkiiRsinünr«. Von lllorit.2 HinrielwM. 6 vc>S. Oebuncken 1 KI. 20 ?f. orck. Va>rt>i6-?r6i86: 100 vxpl. Fednncken 60 >l. daar, 100 vxpl. roll 50 U. daar, Ollristliebk liklir«. Nültbkuoti kür äoll ovanAolisoiioll Ooilürinalläoll-IIvtsrriolit Id. Uübnsr. nirt ru 30 I>f. orc!., 25 ?f. netto nuck 20 ?t. >9446.^ Für die O st e r z e i t bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen die bei mir in 2. Auflage erschienene Proteüanten-Bibel Neuen Testamentes. Unter Mitwirkung namhafter Gelehrten herausgegeben von vr. P. W. Schmidt in Berlin und vr. F. von Holtzendorsf. Preis broschirt 11 M.; gebunden 13 M.; gegen baar mit 400/4 Rabatt (excl. Einband). (Lager auch bei Herren L. Staackmann und Fr. Volckmar.) Der eleganten Ausstattung, der freien Auf fassung, wie überhaupt des anerkannt inneren Werthes wegen ist obiges Andachtsbuch eines der absatzfähigsten in dieser Richtung. Nicht abgesetzte, in gutem Zustande befind liche Exemplare nehme ich binnen 8 Wochen nach dem Datum meiner Faetur wieder zurück! Für Insertionen und Besprechungen werde ich in umfassendster Weise Sorge tragen und Leipzig, März 1875. Joh. Ambr. Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder