Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-11
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86Ü Fertige Bücher u. s. w. IE 57, II. März. I/idrturis oriölltals äs NLisollützuvs L Oo. (V. X. 8rookdg.us, I-oipriZ.) 19780.) Lnnuniis äs I Lssoots.tioil xour I^noou- ruAswout äss ätuäss xrscguvs on klLllO«. (koconuu stublisosweut, ä'uti- litä publikjuo par ääorot -tu 7 suillst 18KS.) 8. äabrZ. 1874. 8. Lr. Lrix 5 kr. Lntbült: Liodtbal, (6. ä'), lo »ito äs l'roie. — kerrot, (6.), Lxeur8ion ä. Iroie (L.), Iv plaiäozker ä'^ppolloäore ooutro (.'a-Ilippe. — ka^nal, (L. äe), Ltrräe sur leg Oeopouiciues. — R-uelle, (6I1.-L.), Lselln«. — Niller, (L.), Lexi^ues xrees 1n6äits (text-e). — 6iäel, 1s. lö^snäe ä'^ristote au wo^en L^s. — Le^rrrnä^ Ldenälrseldst ru da-den: ^NINILirtz ätz I'^8900lLt,l0v. 3. ^vvee. 1869. 3 kr. 50 e. — äo. 4. ^vuve. 1870. 3 fr. 50 0. — 60. 5. ^nuöe. 1871. 3 fr. 50 e. — 60. 6. ^vnee. 1872. 8 kr. — 60. 7. Drives. 1873. 6 kr. 50 0. UlovUMtznI-Z ^1668, 1873 (kormant, 1k Partie arokeoloßisiue äe 1'^.nnuaire): No. 2. Leederodes sur les Kgures äe kemmes voilees äans 1'art. ^ree, par Len/.e^. — Lliroirs ^rees, ornbs äe k^ures au trait par U. Oum out. 3 Llanodes. 5 kr. No. 3. Luite äe l'artiele äe N. Heure^. — ?errot, (0.), I'eulövemeut ä'Ori- tti^ie par Loree. 2 Llanedes. 5 kr. N3.r6tz1Iu8, (I? eomte), Odaut äu peuple eu Oröee, texte et traäuetiov. 2 Vols. 8. 1851. Lr. 7 kr. — Lpisoäes littöraires en Orieut. 2 Vols. 8. 1851. Lr. 7 kr. — Novnos. 1.63 Oiou^sia^ues äe Laeelius, poöme en XLVIII eliants, prbeöä^ ä'uue iutroäuetion et aoeompa^ue äe notes. 6 Vols. 18. 1856. Lr. 8 kr. ^6t68 ätz lg. 8ooists pdiloIoAiliutz. Vol.IV. No. 8. wiener, (Od.), Notiee sur le Brasil. 8. Lr. 2 kr. Ittzviitz ätz ILuxuLtztihUtz st ätz pllilvlo^ltz eompartztz. lome VII. Lase. 3. äälir- liolies ^.douuemeut 15 kr. Inkalt: Osu^ral Laläderde, Lssai sur Arapliie. ^ristg-rtzdl-ötz^, Legislation ottomaue, 0U reeueiläeslois, röglements, oräouuauees, traitbs, oapitulatious etautres äoouweots oktioiels äe l'empire ottomau. Ooustauti- nople 1875. Lä. III.: Droit aämiuistra- tik. — Lä. IV.: Droit international. f9781.) Beim bevorstehenden Semcsterwechsel Schulen und Universitäten eingeführten Lehr bücher zu thätigster Verwendung: Deutsche und Lateinische Buchstaben nebst den Zahlen und Interpunktionszeichen v. 3 Zoll Höhe, auch u. d. Namen „Lese maschine" bekannt, nebst Beschreibung und Anweisung. Unausgezogen L 1 M. 80 Pf.; aus Holz gezogen in Heften ü 15 M. Drcchscl, Lr. E., Leitfaden in das Studium der chemischen Reactionen. 8. Br. 1 M. 50 Ps. Examinators»»! über römische u. außer römische Rechtsdisciplinenz. Vorbereitung für jurist. Examina. Von e. prakt. Ju risten. 4. Allst, gr. 8. Br. 2 M. 70 Pf. Lange's, H., Schulkarte vom Königreich Sachsen. Lithographirt von L. Kraatz. gr. qu. 4. 40 Pf. Lüben, A., die Hauptformcn der äußern Pstanzenorgane in stark vergrößerten Ab bildungen auf schwarzem Grunde. Für den Unterricht dargcstellt. 2. Aust. Mit 14 Tafeln, gr. 8. 5 M. 10 Pf. Marezoll, Th., Lehrbuch der Institutionen des römischen Rechts. 10. v. Pros. Th. Schirmer neu durchgesehene Aust. gr. 8. Br. 9 M. Mohr, C. A. F., die Geschichte von Sachsen zum Unterr. in den vaterländischen Schulen. 5. vcrbess. Aust., durchgesehen von Prof. Flathe. 8. Br. 75Ps. Odermann, C. G., praktische Anleitung zur einsachen und doppelten Buchhaltung. Für Handelslehranstalten, sowie für an gehende Geschäftsleute. 6. verbesserte, auf die neue Reichswährung basirte Auslage, gr. 8. Br. 5 M. 10 Pf. Puchta, G. F., Pandekten, l l. Aust., durchgesehen von A. F. Rudorfs, gr. 8. Br. 12 M. (Nur fest!) Ledltzds, X., Äanusl äs 1a oorrsspouännes aowmorsialo. 6. vou Or. 6. 6. Oä er mann änrobZss. LutiaZs. xr. 8. Lr. 7 U. 50 Lk. Zr. 8. Lr. 6 II. Bei Partiebezug besondere Vortheile! Auch bin ich gern bereit, behufs Einfüh rung den betr. Herren Docenten, nach erfolgter directer Verständigung mit denfclben, mit Frei exemplaren entgcgenzukommen! Leipzig, März 1S75. Iah. Ambr. Barth. Seliul«, X«Ii'088>,»<'I> 1875. f97S2.) Selnilsi, ^(ji'088l»io1t für äen vkutselisll Luekliibmlsl sie. XXXVII. 1s,IirAs.nA. 1875. Leardeitet unä derausgegeden von Hei inruin 80I111IL. Nif Heinr. Lrdarcl'8 L116iii88. 83 DoAkv Dex.-8. vedst 6 Lxlralieilo^oll. ^usA. ^r. I. LloA. eart. 7 >1. 50 ?f. l „ 2. Dllilnvväliä. 8 >1. lbaar. „ Nr. 3. (nur I. Lr. 5 N. ^ Otto 8el»ulr. s9783.^ Jetzt vollständig erschienen: Jordan, Wilh., Nibelunge. Erstes Lied, Siegfriedsage. Siebente Auslage. Pracht ausgabe in genau gleicher Ausstattung wie Hildebrant's Heimkehr. 2 Bde. gr. 8. 12 M. ord. mit 33U0/H gegen baar, 25 A> in Rechnung und 13/12. Neben dieser wird auch die billige Ausgabe in 1 Bd. L 6 M. ord. stets in Vorrath ge halten. Herr F. Volckmar in Leipzig liefert ge bundene Exempl. von: Jordan, Nibel. 1. Lied, Siegsriedsage. Pr.- Ausg. 9 M. 60 Pf. netto baar, 14 M. 40 Pf. ord. — do. Bill. Ausg. 4 M. 70 Pf. netto baar, 7 M. ord. Frankfurt a/M. W. Jordan'S Selbstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder