Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-13
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ SS, 13. März. Fertige Bücher u. s. w. 897 Zur Confirmationszeit floovtd empfehle ich Completirung des Lagers mit: Perus -er Jungfrau. Bon Henriette Davidis. Fünfte, verbesserte Auslage. 1874. Eleg. geb. m. Goldschn. 3 M. 75 Ps., 2 M. 80 Ps. netto. ---- Baarparticpreis 7/8 für 17 M. 80 Pf. — Leipzig, ini März 187S. E. «. Seemann. slvvss.s Soeben erschien !n> Berlage des Uulcr- zeichneten ^ Der Druch -es Neligianssriedens und der einzige Weg zu seiner Wiederherstellung. Von Wilhelm Kiunianucl Freiherrn von Kcttclcr, 4 Bogen 8. Geh. Preis SO Ps. Mit 33H°/o Rabatt und aus 12x1 Freiexemplar. Ohne Zweisel wird diese interessante Schrist bei allen Parteien Aussehen erregen und dem- gemätz gelaust werden. Unter Kreuzband versandt lostet 1 Exemplar 8 Ps. — b Exemplare lv Ps. — io Exemplare SV Ps. — so Exemplare 8v Ps. Porto. Mainz, S. März 1875. Franz Kirchheii». 1'rau8r»e1lOil8 ok llttz 8ovlot)- ok Niblioril Vol. III. kurt 2. krois: 5 d>b. niiouk Ob66»vutioo8 kouud in lto^a.1 'l'oruds ok ttl6 20 tb ^ ko6 ?ÄA6 livnouk. — Oo tbe o,vkindi-ioa.1 Nonuuient ok ^eoktdar- limeription uiioll tlio ^ltur ok dloobtlia-rbobok. 8. kiiob. — ^88^rian I^otkL. II. llox ka-lbot. — ^eeouvt ok reesvt llxea.vution3 a,od I)i860V6rie8 wads on tbe 8ito ok Xine- vob. 6. 8w1tb. — 'l'tie I2a.n8ua.868 ok tke ouvoikorui In8erii)kion8 ok RIa.ni und Kl6- tlia.. 6^ H. 83.^66. — ln8eiiti1.iov ok üureuibbbi on a. Ltutue ut '1'uriu. 8. 8ua.I Bubtet. II. llox d'ulbot. — ^be '1'rübuer L Ov. 57 u. 59 llud8uto llili. V e r I a g von Karl prachaska in Tescheu. ^rooliusliri's ll i 8 v u k a Ir u li a r t v von Ovstvr» vieli-tl ». 32. ^.nü. 6. 3ul>rs8uu8Aud6 1875. Mit 0 Beilagen: 1. Plan der Umgebung von Wien: — 2. Plan der Umgebung von Pest; — 3. Plan der Umgebung von Prag; — 4. Pläne von Triest, Pola und Fiume; - 5. Karte der Eisenbahnen des östlichen Europa; — 6. Eisenbahn- und Straßenkarte von Böhmen, Mähren, Schle sien, Erzh. Oesterreich. Eleg. cart. 1 fl. oder 2 M. ord. ocs Auch diese neue Ausgabe wurde unter Beibehaltung des alten Preises und der alten Bezugsbedingungen, um eine weitere Beilage (4) reicher, die sicher viele Abnehmer willkom men heißen. Die Revision wurde von F. A. Brockhaus' geographischer Anstalt mit gewohnter Sorgfalt durchgeführt. — Wollen Sie hieraus entnehmen, daß ich weder Opfer noch Mühe scheue, um meine Karte zu der besten zu machen und dadurch jedes Risico bei Fest- oder Baar bezug zu beseitigen. I't!lv8rai>bvukark6 von Oksltliikicli lln^rti^n neb8t den Lisovlmliii-, i'osi- 11116 ! tlliil silselli lsvoi'luiti luil^on L icl k a 11 e sloboi'siollt iles Loliiiollvorlrolirs. lll68- eurt. 80 kr. oder 1 kl. 60 kt'. ord. «L- Ich glaube Sic aufmerksam machen zu sollen, daß ich diese Karte nur zur besseren Unterscheidung von der Eisenbahnkarte „Tele- graphenkarte" nenne, daß sie die vollständigste Berkehrskartc der oesterr.-uugarischen Monarchie ist und somit ganz gut neben der Eisenbahn- i karte verkauft werden kann. Abnehmer der Eisenbahnkarte werden sich bei Vorlage der ' Telegraphenkarte auch diese noch anschaffen. Andere, denen jene zu theuer und zu ausschließ lich Eisenbahukartc ist, werden gern zu dieser greifen. Bczilgsbcdinguiigrn: In Rechnung 25°ch und 13/12, 28/2S, 57/50; — gegen baar mit 40 U und 11/10, 22/20 mit 45 A>, 55/50 mit S OHH. Vorksdrsksrts voll Zöllmen, Minen, KMesieii, Li'öli. Oesteireiell iiugroiiiitziiäsii l,-w(ls8t,Iieil6ii. 3. .4nü. büeZ. oart. 30 ür. oüer 60 i't. oiü. oE' Wollen Sie auch diese stets verkäufliche Karte unter Ihre Lagerartikel ausnehmen. VoIl8tLll6iAS8 8tiitlOuenvtzrreie I»ui88 ?08t, Zistznbnlin-, leleKi iliilltzil- u. Oilini'kestiff- veilitzln' in Oostorroieli-OllAiirii. 75 ki. oder 1 kl. 50 kt. ord. os- Diese neue Auflage zählt nahezu 7 00 neue Stationen und über 800 Verände rungen. Es sind somit die früheren Auflagen vollständig unbrauchbar geworden. Von vielen Handlungen wird diesen» sehr absatzfähigen Artikel nicht jene Aufmerksamkeit geschenkt, die ihm von andern zutheil wird, und die er verdient. Während jene nur wenige Exemplare ü cond. verschreiben, beziehen diese regelmäßig größere Partien. Ich ersuche, doch zu berücksichtigen, daß der Artikel für jedes Bureau und Comptoir, daun für Gewerbetreibende ganz unentbehrlich ist, daß, wer sich einmal an den Gebrauch dieses Stationcnverzeichnisses gewöhnt hat, dasselbe nicht mehr entbehren kann, und jedes Jahr die neue Auflage kauft. Zu umfassenden Ansichtsversendungcn oder zur Colportage stelle ich Ihnen gern eine grö ßere Partie ü cond. znr Verfügung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 <)h und 13/12; gegen baar 40 A> und 11/10. 50 Exemplare gegen baar mit 50A,. 2L--7 Die Abnehmer dieser Verkehrsliteratur i sind als wahrscheinliche Käufer der nächstjährigen ! Ausgaben in den Continuationslisten vorzu- , merken.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder