Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-05-08
Erscheinungsdatum
08.05.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230508
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192305080
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230508
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-05
Tag
1923-05-08
Ausgabe
Ausgabe 1923-05-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230508
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230508/26
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
36 I2^örsenblaU f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. 106, 8. Mai 1023. Auslandspreise nett.*) Für meine sämtlichen Verlags- werke sind jetzt Preise in Schweizer Franken festgesetzt, die den deutschen Grundzahlen entsprechen, mit Aus nahme von Vivlrtl Globus- Bücherei. deren Bände aus vertrag lichen Gründen 5 Fr. Schw.-Wäh- rung kosten, während die deulsche Grundzahl 4 beträgt. Das neue Preisver eichnis (Kl. 1923. Mai) steht in einfacher Anzahl Stuttgart, 25. April 1923. Wilhelm Diolet *) Von der Außenhandelsneben- stelle gemäß § 7 der Verkaufsord nung für Auslandlieferungen ge nehmigt. AngMtkiic Bücher. i. W., Xirebstr. 7: H a Üb 1^6. Daäellos. 3 68e. 8 b. Out erbalten. >8b. in 20, 21, 22, 23 B8n. 8ebr Vlorart, Lon'aten. 6 B6e. 4°. III8r. liß ta8ell. Or.-Xb8e. rot OLlwcl. Kbilosopben. 1. ^.ull. 1919. Ver biß vunelrer illumblot. Oebek let, aukZescbnitten, tadelloses Ootta. 88. 4-3. 44' 43. >14. i^Iezers X.-iDex. 6. >^ukl. 20 68e. Dape, ßrieob.-8tsok8. >8an8xvörter- buek. ülaüblein. 2 6än8e. Keulers Werke. 1—4. XnZl. I./II. Kurs. Ilinriebs' 8aübj.--XataIo8 1878— 1906. 8a1ble8sr. 1 DaZores Werke. 8Ibl. 78 000.— 2 61oem, We1tbran8. 8albl. je 30000 — je 45 000— Ooetbe. 3 B6e. Oanrl. 70000.— 1 Voss, K., Werke. 5 88e. 8albl 70 000 — 10 HerLOß, Opterber^. 8aübl. je 6000.— 9 — Wiskottens. 8albl. je 6000.— 6 — Keimxxeb. >8a1bl. je 6000.— !8a1bl. je 25 000.— Deebn. Draklikuim. 3. ^Ml. Oed. Bueb 1. ^lle. 4Z. 1894. Oriß.^68. 1 Wielan8, 8er neue ^ma8is. 2 '68e. in 1 86. mit 18 Xuipkern u. 3 Vignetten. Orißbb. Xinban8 8. 2eit. 1>eipLiß 1771. Lebr ßul erb. 4 Xieist, Obr. Xxv. v., sümtl. Wke. 2 Die. in 4 86. Wien 1784. "Mt 2 Xusikern. ?appb6. 8. 2t. Lebr ßul erb. 1 4 ^eitsebrikl k. ärLtl. k'ortbil'clnnZ 1942—4922 in lllekten. Xplt. 480000.—. ^ eins v. Dbürinßen. 8ß. 1896/99 ßeb., 4908—1922 in, 8eikten. 1 Orensbote. 8ß. 1908/10, 4914/16. lin XW. 6:" 4916/47. 3 88e. 8pßt. Ltirner). 1845. 8al>ble8er. Koseber, Oesebiebte 8er Xational- ökonomie. 1874. 8l8r. ^lobll, O-eseb. 8 Ltaatsxvissensvb. 3 1686. Halbleinen. Lobmolüer, Xestßabe 4908. 2 68e. Negers Xon-v.-Bex. 1887 —>1942. 23 ^ 9 8än8e. 8aüble8er. ! 50 /Vlusik. Mielsteine. 168. 9. In 1 8rookbau«' Xonv.->Dex. 4904/04. 47 0riß.-8bb6e. Lebr ßut erbalt. öeriinxi, Ksrl, 8. ^leissver Korrellan u. seine Oe- sobiebte. Deip^iß 1900. Xol. 30 < 38 om. 200 Leiten Doxt mit2 l 9Dext- ^ ^ 800 000.— ttolmann, frie8s., Xran- oben191l. Or.-40. 45 8. 16 koloriert) uuk 208Dal. Xr. 254 8. 400 nuin. Xxemplare. In 8alb- perßLmentmappo. 875 000.— ttolrliey, tt, ^It-Höebst, Korrellavo 8es 18.8abr- bun8orts. Xüln 1922. (^u.-Xol. 10 Orißinal- ^ 100000.— 6. Levres 1907. Or.-40. 203 Leib Dext, 63 Dasein in 3 ^ ^1 000000.— W3r1M2NN,W ,Ie3 vitraux Douvro. Karis 1908. Xol. Duseln u. 112 Leit. Dext. ^ 190000.— sobakt. 4 i68e. 3. ^nll. Oeb. 1 Delrstein, 8ie Xieiksr. I. 66. >1893, Darezr, Lln. 11. r^ukl. Dare>- 1913. iexikon. 2. ^Uki. 1904, Karey. Lämtl. Lüober xvie neu. Ködert Uokkmann 0. m. b. 8. in ibeipriß: Waebtlener. 1914—'1916. Xplt. 168. III. 4I1e8. ^ — 8o. 4858/59. i68. IV. 8ls8. —IV. 8!e8. -8o.1873. V8. I/II. IIIe6. —3. —- 8o. 14. 8ekt 4—12. — 8o. III. 8ß. >8ekt 1—40. — 8o. V6. 16. 17. 18. 10 68e. in 8albie8. in Ilaüblei8. liloritri Ltern in Wien I, Wölb. 38: >68. IV, V, VI. OrißbkLbäe. vore. Vlilano ((juart^usZ.) Kevßbaus, Völker 8. Krxlballs 2 !62Ü8b8e. leipL. 1K16. Waßner ä i>l. Wesen8enk, bettres. 4853—1871. (beipL. 1905.) Xr. 7. !>1onarebien bis 4619, ßerieret 8ureb >1. ^lerianum 1674. 6inb8 8. X. Lcbönes Kxemplar. seböne« Kxpl. X. Oo. in Dasinß: Oenius. 4. !6ueb 1 n. 2 Xt. Xlaibun8, ^labeine-ci, m. Ditd. v. LIevoßt u. Ka8. v. LVlei8. Leiten. Drosperoäruelc. ^ll83a>'ern u. Leb^aben. 8albl. Verßrikken. VulenberZ, alles -um Diebe. Xum. Drivat8ruelr. 8alib1e86r. lllartmann v. ^ue, Ivvein. <^nm. v. 1868. Halblein. Lzrbel, 18. v., bistor. Xeitsebr. 68. 2, 4. 6, 8, 9, 14—17. 8lbkr-L. I6.8n. (Berlin 1860—66). Brosob
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 478
[4] - 3590
[5] - 3591
[6] - 3592
[7] - 3593
[8] - 3594
[9] - 3595
[10] - 3596
[11] - 3597
[12] - 3598
[13] - 3599
[14] - 3600
[15] - 3601
[16] - 3602
[17] - 3603
[18] - 3604
[19] - 3605
[20] - 3606
[21] - 3607
[22] - 3608
[23] - 3609
[24] - 3610
[25] - 3611
[26] - 3612
[27] - 3613
[28] - 3614
[29] - 3615
[30] - 3616
[31] - 3617
[32] - 3618
[33] - 3619
[34] - 3620
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite