Umschlag zu 106. Dienstag, den 8. Mai 1923. Neuerscheinungen Soeben wurde die L. »„klage fertig. Die 1. Auslage war durch Vorbestellungen vergriffen. Erich Schwandt Elunenzeichen Die Bedeutung der Aunen für die neue <A fugend, ihre Geschichte und ihre Deutungen. Mit 130 Abbildungen im Text und auf 8 Tafeln. Preis Gz. 1.50 Diese schon lange mit Spannung erwartete Schrift wurde gleich in zwei Auflagen gedruckt, da die f. vorgesehene Auflage während der Herstellung durch Vorbestellungen vergriffen ist. Die Schrift füllt eine bedeutende Lücke im Schrifttum aus. Bisher wurde wohl sehr oft eine volkstümlich gehaltene, dabei aber vollständige und zuverlässige Schrift über die Bedeutung der Äunen verlangt, aber sie konnte nie gegeben werden, weil sie nicht da war. Erich Schwandt spricht ausführlich über die Berechtigung der arischen Aunen und Heilszeichen als Ausdruck jugendlichen Lebens, leuchtet dann in die Geschichte und sprachlich richtige Deutung hinein, behandelt die bemerkenswertesten Funde von Auneninfchriften und gibt eingehend die Deutung sämtlicher geeigneten Seichen. Ein Buch, das jeder benutzen sollte! — Sauber gedruckt, mit 130 Abbildungen nach Zeichnungen und Photographien im Text und auf S Kunstdrucktafeln. Am b. Mal Wied ausgegeben: Erich Schwandt Der heilige Geist / Ein psmMpisl Lin jonnenglöubiges Spiel, das freudevoll mit einfachsten Mitteln aus grüner Wiese gespielt werden Sann. Der heilige Geist ersteht neu als Geist des Guten, Schönen, des Lichtes und der Liebe im Gegensatz zu der dogmatischen, kirchlichen Ausfajsung des Psingstgeistss. — Bernd Zimnik hat das Vorspiel und die Lieder des Maichors in Musik gesetzt. Mit Um schlag, zwei zweifarbigen, ganzseitigen Zeichnungen und Buchschmuck von Hein; Völker Preis Gz. —.60 Vorzugs-Angebot bist. "Zuni 1023: ")e 2-10 Stück mit 40 "X, (nicht gemischt) Is 11—50 Stück mit 45(nicht gemischt) 51 Stück und mehr mit 50°X> (nicht gemischt) Einzelbezug: 35°/c> Äabatt. Neulandhaus-Vsrlag Walther Tistz, Leipzig