988 Vermischte Anzeigen. ^ 84, 19. März. Zur Ojlermeß-Abrechiiuiig. slll46.I allengeehrten Sortimentshandlungen nur über Leipzig und sind deshalb bevorstehende Messe Zahlungen nur in Leipzig zur Kenutnißnahme, das; wir dieses Jahr keine Dispouenden gestatten und unser Gut haben vollständig ohne jeglichen Ueber- trag erwarten. C. G. Kunze's Nachfolger in Mainz. Na,886N3.I)8kt,3 öerlin 8. V7., 2illiin6i8ti^ 91, Nür2 1875. >Viv^an«U, L 1'ar6). >11148.) Den verehelichen katholischen Buchhand lungen zur gefälligen Beachtung, daß wir von den gangbarsten Gebetbüchern m deutscher, pol- Auswahl'endungen oder Probebände stehen eventuell zu Diensten. Leipzig, im März 1875. H. Brüninghaus L Co. Für Verleger. ^llltg.s Das Manuskript einer „epischen Erzäh lung aus dem bayerischen Hochgebirg" soll billigst — unter Umständen ohne Honorar — Reflectenten belieben sich zu wenden an Fräulein von Klenze, Sonnenberger Straße hier, oder an Jurany L Hensel in Wiesbaden. Commissionär - Gesuch. >11150.) Eine ziemlich umfangreiche Verlagsbuch handlung sucht einen Commissionär für Leipzig, der die Interessen seiner Committenten in jeder Weise wahrt, und bittet um gef. Offerten mit ungefährer Angabe der Bedingungen unter 6. 2. HP 0. durch die Exped. d. Bl. >11151.) Ein Farbendruckbild (Landschaft), in 20 Farben hergestellt, besonders als Prämie zu einem Lieferuugswerke geeignet, ist in größerer Ausl, billig zu verkaufen. 1 Exempl. des Bildes steht auf Verlangen ü cond. zu Diensten. Direcle Offerten erhittet H. Hucke in Leipzig, Lortzingstraße 13. >11152.) Ein sehr geschickter und erfahrener Kupferstecher, vorzüglich im zoologischen Fache ausgezeichnet, empfiehlt sich zur Uebernahme dienung bei mäßigen Preisen zu. Briefe und Aufträge übermittelt die Verlagsbuchhandlung von Bauer L Raspe in Nürnberg. sI1153.) Die B. Schmid'schc Verlagsbuchhdlg. (Alphons Manz) in Augsburg sucht: Clichös einer Abbildung e. Rieselfeldes (Be rieselung, Abfuhr u. s. w.), ferner eines engl. Waterclosets. >11154.) Alax üiller, ?botoßra.x>li in Larlio, 6s,Ivuuox1u8ti8ok - von k. LeÜMsrtkiiürsr in 8tmlÜAurü 1. 11. 81iü88v<;iKtzi', lulmdsr: L Lodasksr. 5itdoArg.i>1iise1i88 Lunst- >11157.) Circa 30 Centner Antiquariat aus versch. Wissensch. stehen en dloe zum Verkauf. Offerten unter >l. L. an die Exped. d. Bl. Antiquaria. Antiquarische und Auctions-Kataloge erbitten uns stets in 2facher Anzahl, besonders über: Geschichte, Geographie, Jurisprudenz und Militaria. Wien, im März 1875. Emil WeiSke L Co. >11159.) 2a,b1unAg1i8t6n O.-N. 1875 ä40 ?>. 5six2lK8r Lörssn-dourss rrin 18. 1875. .8. 2 IN. .8. 8'!. 8. 2 IN. 8. 3 ins . 8. 8 'L'. 8. 3 IN. .8. »r. 8. 3 ZI. .8. 21'4. 8. 3 ZI. . 8. 8 '4. .8. 8 7'. 176.15 S 174,60 <1 ^8IP5 6 81,15 0 20,61 v 16,30 O 9.59 6 193 11 183^50 O 283 O 99,75 O Znhaltsvcrzcichniß. 11157. Anstalt, Literar, in Frb. 11077. Polütset 11073. II1I4. Prager, R. L.. 11056. Redlich I112I. Winiker 11085. 11097. Wülste 11064. Zeiser iioio. Derantworll. Nedaclcur: Jul. Krauß. — Coinmissiouär d. Crpcd. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubuer in Leipzig.