Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknthum dr, Börsen»»«»« »er Deutschen Buchhändler. ^7 04. Leipzig, Freitag den 19. März. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) 2900 Albrccht, E., In sieben Farben. Ein Bündel Gedichte. 16. * 2 M. 2901. Björnson, B., e. Fallissement. Schauspiel. 8*2 M. 2902. Kineder, k., üd. cken Kmüu83 cker kiZeiltlmmglrlaFe aut clie kr 290.3. Huber, I., zur Kritik moderner Schöpfungslehren m. besond. Rücksicht auf Häckel's „Natürliche Schöpfungsgeschichte", gr. 8. * 1 M. 2904. Rosenkrantz, W., die Prinzipien der Naturwissenschaft gr. 8. * 3 M. 2905. Bibel, die, od. die Heil. Schrift d. alten u. neuen Testaments. Mit Jllustr. 3. Ausl. 25. U. 26. Lsg. 4. a 50 Pf. 2906. Bibel-Lexikon. Hrsg. v. D. Schenkel. 41. (Schluß-) Hst. gr. 8 * 1 M. 2908. 8I»ak68peai e-ilalerie. Nit l'ext v. k. Keelit. 9. kk^. koeb 4. * 4 N. Deistung'o Bucht,, in I-na. 2909. t^els^lei', U., H.ldmu v. -lena. 20 litt,. krinneruuA« klätter. <xn. 8. * 5 N.; * 6 N. L * 4 N. 2911. Burkmann, I. H., 100 Confirmations-Scheine. 4. 1 M. 50 Pf. 2912. Confirmations-Scheine, 50, m. passenden Denksprüchen versehen f. Protestanten. 2. Ausl. gr. 4. 75 Pf. 2913. Feller, M. L., das Buch der Unterhaltung. IV. Serie. 10 Bde. 8. Geb. 6 M. 2914. Rothe, A. O., die Korb-Bienenzucht. 4. Ausl. 8. Geb. * 2 M. 25 Pf. Arvhberg in Leipzig. 2916. Ule, O., die Erde u. die Erscheinungen ihrer Oberfläche. Nach E. Reclus. 20. Lfg. Lex.-8. * 75 Pf. 2917. ft Shakespeare s sämmtliche Werke. Mit Jllustr. v. I. Gilbert. 16. Lfg. Lex.-8. 50 Pf. 2918. Friedrich der Große in seinen Schriften. Hrsg. v. E. Schröder. 3. Lfg. gr. 8. 1 M. Zweiundvierzigster Jahrgang. 2919. Knifferl, R., die Expektanten-Schule. 8. * 2 M. * 1 N. 20 ?f. ' 1 ^ ^ ^ _9.-. 8l6nb, I'. pktittzL c-onte I'our 1«8 sufant^. 10. ^utt. 8. Lechner'S Bert. Bucht,, in Wie». 2923. Grüner, I., die Geheimnisse der französischen „Causerie". 2. Lfg gr. 8. * 1 M. 2924 Retrliffe, I., Biarritz. 67. u. 68 Lfg. 8. a 60 Pf. Mittler S> Lot,» in Berlin. 2925. Campe, üb. die Ausbildung der Kompagnie f. das moderne Gefecht. 4. Ausl. 8. * 2 M. 2926. Kühne, kritische u. unkritische Wanderungen üb. die Gefechtsfelder der preußischen Armee in Böhmen 1866. 4. n. 5. Hft. gr. 8. * 5 M. 50 Pf. 2927. Reitzenstein, H. Frhr. v., der Patrouillenführer. 8. * 1 M. 50 Pf 2928. Ucber Veränderungen im Festungskriege, gr. 8. * 1 M. 20 Pf. 2929 Bericht, stenographischer, üb. den Proceß Arnim, gr. 8. * 3 M. 2930. ft kiltl'6tl»1, cla.8 devorsußte, am (Irunckei^eutlium im Her/.oxtli. Olclenliur^. §r. 8. * 2 N. 2931. ft Petersen, C., Bericht üb. e. Reise nach Schweden u. Dänemark, zur Instruction üb. das dortige Molkereiwesen, gr. 8. * 80 Pf. 2932. Stacke, L., Erzählungcn aus der mittleren, neuen u. neueste» Ge schichte. 1. Thl. 9. Änfl. 8. 1 M. 50 Pf. 1 kl. 50 ?f. 2934. Blatter, pädagogische, f. Lehrerbildung u. Lehrerbildungsanstalten. Hrsg. v. C. Kehr. 1875. Nr. 2. gr. 8. * 2 M. 2935. Hetz, das Project d. Rostock Berliner Schifffahrtskanals. 3. (Schluß-) Abth. gr. 8. * 4 M. 2936. Careltv, 4,., klora v. Norä- u. Nittel-OeutsetUamI. 12. ^utl. 8. * 3 N. 50 ?k. 132