978 Amtlicher Theil. 64, iS. März. Seil. 6. Igr. lüg. 17.) — »V-v-r's Nlabliiller listender. (VVeimsr. 2lß. 280; keil. Oencklsrlx. XXII, 139.) v. XV«, Iiivn»' i. li. 8ee8tei ii-l'sulv, ds8l1rund- Iiuclueclil «I. 8rovinr 8cIiIe8niA-Ilol8lein. (llsmb. ketorm 270.) I>l.-X.) — v. I'ücklel- X1»8liS,i, 8,iel vveli8el un,I Isxebüclier. (l>il. OeMrsIbl. 11.) — 8eliinidl- >Vei88e»lol8, Xdvl88koIr, (llsmb. 8elorm. 266.) Iisver. 6 vmii- >i. 8esl8cb»I«. Xl, 2.) — VV j I m.->» n 8, (81. I. d. Im^er. 6v»n>.- ». Iteslsclwlxv. XI, 2.) »»,! 8ei»e l>'rs». (81. s. lil. viiierti. 9.) — 8o8«8- 8 er, X»8 Wäldern und liirgen. (Kul». XlZ. 333.) 8elie lleirll. (>ioidd. XII^. x>8. 54.) — Inileieli, 9997. X.'-X.) — ^»I>lke,8el>inidlin'8 8Iumen/.ne>» r>8. 9997. X.-X.) (X»8. 8el,ulbl. >11° 1; 8erl. ,,iul. Xtz. III, 49.) ?iordd. Xiix. 40.) 8el>icI>Ie. (Xllg. 8elmlbl. I, 2.)— Oilkmsr, I.ei1- (81. I. lil. llnkeili. 9.) — l'il/., Öornelis. (XII». lÜnden/lZ. 11; Xllg. 8el,nlbl. I, 2.) V, 32.) ^ (kbend.31.) sebv 8ttd>s>ituu»8. (linke, I>.-81. r. Xlsnnli. Xkg.269; Ilsmli. Itekorm 274.) lllilN^Ii-aliall lm 1870,71. <»1e. »67 Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. öklltzäoiullt luvkuillrü. stwvu.s ülüudi^er oiod äie tcra-kb l'itel V. 668 Lrd- 8t. 0a,ll6n, 10. ^lürL 1875. I>»8 Ü6/!lK8NUl1. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Vcrlaussantriigc. 6nUi»8 Lra»88 in I^eipri^. s 11004.) Für ein in steter Entwickelung be griffenes Sortimentsgeschäft der deutsch französischen Schweiz, welches auf solidester Grundlage ruht, suche ich einen bemittelten Käufer. Etwaige Reflectenten wollen sich unter Darlegung ihrer finanziellen Mittel direct mit Leipzig, im März ?875. Franz Wagner. s11005.) Ein Filialgcschäft Buchhandlung, Oeldruckbildcr, Schreibmaterialien und Leih bibliothek) in Süddeutschland ist billig zu ver kaufen. Da der bisherige Leiter dieser Filiale, dessen Kränklichkeit die Fortführung derselben mann ist und der Umsatz trotzdem nach nur zweijährigem Bestehen 5000 Gulden überstiegen hat, so kann ein Geschäftsmann denselben leicht noch beträchtlich steigern. Zur Uebernahme sind nur 1500 Gulden erforderlich. Das Lager ist in allen Fächern gut assortirt (keine Ladenhüter). Gef. Anfragen sub XV. U. HP 27. durch die Exped. d. Bl. s1l006.) Durch mich ist eine kleine Leih bibliothek sehr gangbarer Romane von ca. 800 Bdn. sehr billig zu verkaufen. Katalog steht zu Diensten. Hugo Kuh in Hirschberg. Fertige Bücher n. s. w. s 11007.) Arrx ttillei', kirotoArupb in Borlin, ^ 8uvi§N)^ - z. - - o t. 6 d II' Lu8v1l, 49 Uilnok. Lilckerdo^eu. s1l008 ) Lieb. eo.rt. 5U. or6., 3^1. vo. duar. 7 Pf.. alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.1 11009.) In meinem Verlage erschien soebeni von Kleist, Jntend.-Secr.. tabellarische Be rechnung der Löhnung für die Chargen vom Feldwebel resp. Wachtmeister abwärts aller Waffen aus I bis 30 Tage. Preis 30 Pf. ord., 20 Pf. netto baar. Von Kleist, Jntend.-Secr., Tabelle der nach der Reichsmarkwährung umgewandelten Sätze der Servis-Tarise. In tageweiser Berechnung. Vom I.Juni I87S auch für Baiern u. Württemberg laut Reichsgesetz vom S. Februar No. 1041 u. 1042 in Kraft. 2. Auflage. Preis 1 M. ord., 75 Pf. netto baar. Nichtabgesetztc Expl. nehme ich stets zurück. Neisse. A. Bretschneider. sllvio.s Im Verlage des Unterzeichneten er schien l Idee einer /rauenarbeils-Schule in Nürnberg, von M. B e e g. 8. Broschirt. Preis 40 Pf. ord. Vermittln. Frau 0r. Beeg, gcb.von,Aus- seß, sucht in obiger Schrift die Mütter unserer Heranwachsenden weiblichen Jugend und die Frauen überhaupt für die Idee „einer Frauen arbeits-Schule" zu gewinnen, wie sie bereits vielfach an anderen Orten Wurzel geschlagen und theilweise schon Früchte getragen hat. Jedenfalls gebührt obiger, mit großem In teresse hier aufgenommenen Schrift das Ver dienst, daß mit dem I. Mai rr. e. in Nürnberg eine „Frauenarbeits-Schule" ins Leben tritt. Nürnberg, 16. März 1875. Jacob Aeiser.