Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-22
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^68, 22. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s 11335-j Bekanntlich wird jetzt von den Beamten der deutschen Reichspost verlangt, das Steno- graphiren zu erlernen und b-lommen wir in folge dessen sehr häufige directe Bestellungen von Post-Beamten aus die in unseren, Verlage er schienenen Fischer scheu keoographilcheu Schriften. Wir möchten daher die Herren Sortimenter im beiderseitigen Interesse bitten, an sämmtliche Post-Beamten ihres Wirkungskreises ge nannte Schriften, ganz besonders den theoretisch praktischen Lehrgang nebst Schlüssel zu verschicken. — Die soeben erschienene 17. Auflage (Preis 1 M. 20 Pf. ord., 90 Pf. no.) können wir in größerer Anzahl ä. cond. liefern. Den Herren College» in Bayern möchten wir noch ganz besonders empfehlen, denFischer'- schen Lehrgang auf Lager zu halten, da derselbe soeben vom Herrn Cultus-Minister vr. v. Lutz zur Einführung in bayerischen Lehranstalten als geeignet empfohlen worden ist und gewiß Nach frage danach sein wird. Altenburg. Verlagshandlung H. A. Pierer. Zur 200jährigen Todesfcier Herzog Ernst's des Frommen. sN336/j Um mit deni geringen Vorrath zu räumen, gebe ich das schöne Buch: Ernst der Fromme, Herzog von Gotha, nach seinem Leben und Wirken dar gestellt in Wort und Bild von Or. K. Klaunig und Pros. H. I. Schneider. Pracht-Ausgabe mit 32 Bildern in Holz schnitt. (Ursprünglich Verlag vonR.Weigel.) (Früherer Ladenpreis 18 M.) jetzt für 6 M. netto baar und die einfachere Ausgabe (Ladenpreis 9 M.) für 3 M. netto baar ab. — Bei dem durch die bevorstehende Gedächtnißfeier neu hervorgerusenen Interesse für Herzog Ernst empfiehlt es sich. Ihr Lager mit Exemplaren zu versehen und bitte ich um beschleunigte Bestellung. Leipzig, den 19. März 1875. Ioh. Ambr. Barth. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. >11337.) Demnächst erscheint in unserem Ver lage: Gedickte von Theodor Storni. Fünfte vermehrte Auflage. Miniatur-Format. Eleg. geb. mit Goldfchnitt ü M. ord. --- I» Rechnung mit 30 hh und 13/1 2, gegen baar mit 40 hh und 7/K. — Wir können nur sest, resp. baar lie- sern. Berlin rv., den 2(1. März 1875. Gebrüder Partei. Nur auf Verlangen! ^11338.) Anfang nächsten Monats erscheint*): Eisenbahn-Routcnkarte von Deutschland, gezeichnet von tü. Winkler, Ausgabe für 1875. Preis 1 M. 20 Pf. ord., in Rechn. SO Pf., baar 75 Pf. u. 7/6. 1 Meter lang und 90 Emtr. hoch, gefalzt in Umschlag. Dieselbe ist weniger zum Gebrauch des reisenden Pnblicums als für Bahnverwaltnngen, Kaufleute, Capitalisten, Spediteure, Bureanx n. a. m. bestimmt, in deren Kreise sie sich auch be reits im vorigen Jahre eingebürgert hat. In Anerkennung ihrer fast absoluten Richtigkeit und ihres überaus billigen Preises wird dieselbe von den meisten Eisenbahnverwaltungen für ihre Ex peditionen und Wartejäle verwendet. Daß bei nur einiger Verwendung mit der selben ein verhältnißmäßig bedeutendes Geschäft ! erzielt werden kann, beweisen zahlreiche Partie- j bestellnngen und unser Absatz im eigenen Sorti ment (150 Exempl.). Im Allgemeinen können wir nur bis zu 3 Expl. ü cond. liefern, sind jedoch gern bereit, Handlungen, die sich für dieselbe verwenden wollen, auf kurze Zeit eine größere Anzahl zur Verfügung zu stellen. Dresden, 15. März 1875. Waldemar Tiirk'S Verlag (A. Urban). *) Gleichzeitig als Antwort aus die bereits zahlreich eingegangenen Voransbestellungen. Nur auf Verlangen! fttSSS.f Noch ini Laufe dieses Monats erscheint in achter Stereotyp-Auflage: Der alte und der neue Monde. Ein Bekeimtniß von David Friedrich Ltrantz mit „Ein Nachwort als Vorwort". Preis geheftet 7 M. ! Rabatt in Rechn. 25 A,. gegen baar 33^ und 11/10 Exempl. Dieser Auflage ist das bisher gesondert er- > schienene „Nachwort" beigegeben und mußte aus 'dem Grunde der Preis erhöht werden. Eine i allgemeine Versendung pro uovitute nehme ich ! nicht vor. stelle aber das Buch Handlungen, mit ! denen ich in Verbindung zu stehen die Ehre habe, zu erneuter Verwendung aus Verlangen cond. zur Verfügung. > Herr F. Volckmar hat zu dieser Auflage einen ganz neuen geschmackvollen Leinwand-Ein 1011 band anfertigen lassen, und bitte ich, gebundene Exemplare nur noch von diesem zu beziehen, da ich solche von nun an nicht mehr führe. Bonn, März 1875. Emil Strauß. Anffebotene Bücher u. s. w. sll.44o.) E. Psaundler in Innsbruck osseriri und sielst direcien Geboten entgegen: l Dingler's Polytechn. Journal 1820—74 incl. Ganz neues, ungebrauchtes Exem plar in Ppbdn. ft!34l.f I. Jourda» i» Mainz osseriri gegen Gebot: 1 Försters Bauzeitung. 1 — 7. Jahrg. Ppbd. I Menzel, Fanden zu Stadt- und Land häusern. 30 Hste. I Hotz, architektonische Details. 12 Lsgn. I Quatremäre de Quincy, Gesch. der berühmt. Architekten. 2 Bde. Cart. I Wcigel's Kunstkatalog. Abth. 1—27. in 4 Ppbdn. I Runge, Backsteinarchitektur. Hst. 1—4. I Archilekton. Studien, Hrsg, vom Architekten verein in Stuttgart. Hst. 1—8. 1 Hannemann, ausgesührte städtische Wohn gebäude in Berlin. jii:ii2.> Map Kellerer'- Buchhdlg. in München osseriri: Kaulbach, Schiller-Gallerie. gr. 4. (Photogr.) Geb. — do. Folio. (Photogr.) Geb. — Goethe-Galleric. gr. 4. (Photogr.) Geb. — do. Folio. (Stich.) Geb. Offerten ges. direct. s,is4».s x. 0. Mlltzr's Ilrmlllmoli «ler Frebüologie <ler Kunst. 3. ^uüage, ÜerUUZgegedeN von IV 6. ^VololLSI', seit vielen Zuliren deini Verleger verdrillen, 2 I N. deLulilb, liefern >vir au 12 N. gegen daa-r. Ltuttgart. 1 /^reliiv 5. klmrrnaeie 1839 — 70. 1 Oküiüer-Xulenäer 1875. 1 Kuleuä. k. ä. pralet. LIuLeli.-OonLtrueteur. 1 Oäernmnn, kankin. ^ritlnnetilc. 8. 10. u. 12. ^ull. >11346.) Die Le Roux'sche Hofbuchh. in Mainz offerirt: l lieber Land und Meer. Jahrg. 1865 —70. 6 Bde. Eleg. geb. Neu. 137 -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder