Firma und Ort Bandenhoeck L Ruprecht, Göttingen Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt, Berlin Verlag »Berlin-Wien« (Spielmcycr L Wenzel), Berlin Verlag Deutsche Buchwcrkstätten Wcndt L Co., Dresden Verlag »Es werde Licht« G. m. b. H-, Berlin Verlag Jugendhort (Walther Bloch Nachf.), Berlin Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet Komm.-Gcs., Kemp ten, Regensburg, München usw. Verlag für prall. Kunstwissenschaft vr. F. X. Wcizinger L Co., Berlin Verlag »Die Kuppel« Karl Spiertz, Aachen Verlag der Münchner Drucke (Auerbach <L Rieser), München Verlag »Der Sturm« G. m. b. H-, Berlin Verlagsanstalt Hermann Klemm A.G., Berlin Berlagsanstalt Alexander Koch G. in. b. H., Tarmstadt Verlagsanstalt Trowitzsch L Sohn G. m b. H., Frank- furt (Oder) Berlagshaus der Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf., G. m. b. H., Cassel Viewcg, Friedr., L Sohn A.G., Braunschweig Vocgels Verlag, Karl, G. m. b. H-, Berlin Vogt, Gebr., Gotha Lollsbuchhandlung Frtedrtchshagen (Ernst Schmey), Bcr- ltn-Fricdrichshagen Bomhofs, Carl Aug., Stratzburg u. Kehl Wattz, Johs., Hof-Buch- u. Kunfih., Darmfiadt Walter, Willy, Aschafftnburg Warlentien's Univ.-Buchh., H., Rostock (Mecklenburg) Warneck, Martin, Berlin Weidlich, Alois, vorm. Franz Hübl's Nachf., Aussig Weise s Buchh., Emil, Dresden Weltbund-Verlag, Hamburg Wermann's, Otto, Buch- u. Kunsth. Alfred Tittel, Altenburg (Thür.) Westdeutscher Jünglingsbund, Barmen Westermann, Georg, Braunschweig Widdrr-Berlag, G. m. b. H., Berlin Wiener Drucke, Abtlg. von E. P. Tal L Co., Verlag, Wien Witter, Ludwig vorm. Gottschick-Wittcr's Verlag, Neustadt (Haardt) Wittwer, Konrad, Stuttgart Wolfs, Kurt, Verlag, A.-G., München Wolfs L Hohorst Nachf., Hannover Wollermann, Hellmuth, Verlagsbh., Braunschweig Zichllc, C., Liebcnwerda Zillessen, Friedrich, Heinrich Beenlen, Berlin Zimmer, Victor, vorm. Leuckartsche Sott.-Buchh., Breslau Zutavern, Albert, Pforzheim Name des Inhabers oder Vertreters (vr. Wilh. Ruprecht ( Günther Ruprecht, Vertr. Direktor Wilhelm Neumann Max Spielmeyer Hans Wendt Alfred Metzner Adalbert Droemer, Vertr. l KommcrzienratFttedr.Pustct ! vr. Fritz Pustet I Direktor Hermann Huber (vr. E. K. Stahl , Karl Boegels ! Friedr. Voegels, Vertr. ( Erich Tiedemann, Vertt. ^ Max Friedmann, Vertr. vr. Oskar Jancke , Heinrich Auerbach Sidney E. Rieser ^ vr. Ernst Weil, Vertr. fvr. Rudolf Blümmer (Herwarth Walden, Vertr. Willy Schmiegel, Vertr. Direktor Gotthard Pefchko Helmuth Lohse, Vertr. B. Schmidt l Verl.-Direktor Karl Forschners (Karl Scherb, Vertr. / > Karl Voegels r ! Friedrich Voegels, Vertt. ( l Erich Tiedemann, Vettr. i ^ Max Friedmann, Vertt. ' Theodor Klemm, Vettr. Ernst Schmey Paul Vomhoff Ernst Waitz Otto Wolf Hermann Warkentien Martin Warneck Alois Weidlich Fr. Kuhles Georg Romanowski Alfred Tittel Th. Buczilowski, Vettr. Hans Reichel Willi Bischofs Otto Erich Deutsch / Ludwig Witter s Joh. Ed. Witter, Vertt. Konstantin Wittwer Georg H-inr. Meyer vr. Lothar Mohrenwitz Arhur Seiffhatt, Vettr. Otto Drowatzky Wilhelm Maue Carl Zichlke /Heinrich Beenken (Ernst Schmietendorff, Vertt. Bruno Althaus Albert Zutavern Wohnung Kommissionär Beim Komm. Gralsistr. 23 IV Fleischer Hospiz Wallmann Sachsenhof Kittier Literaria Königshos Volckmar Astoria Brauns Hausse Kittler — H. Schultze Stadt Rom Kittler Sachsenhof Cnobloch Weststr. 28lll bei Wagner Prof: A. Freund Park-Hotel Stettiner Str. 118 II Volckmar bei Ziesche — Literaria — Kittler Beim Komm, oder Fernau Bugra-Meßhaus I Koje 8 Beim Komm. Volckmar Wittenberger Hof Wallmann Königshof Brockhaus Sachsenhof Cnobloch Kaiserhof — Oststt. 37 m b. Otto Fischer Jäckel Sachsenhof E. Bredt Ring-Hotel Beruh. Hermann L G. E. Schulze — Fleischer Park-Hotel — Hospiz Wallmann Beim Komm. H. Schultze Brandvorwerlstraße Cnobloch 3611 bei Busch Beim Komm Fleischer Beim Komm. Kittler Wittenberger Hof Wallmann Fürstenhof Bernh. Hermann u. G. E. Schulze Fürstenhof Thomas KG. — Fleischer — Bernh. Hermann — u. G.E. Schulze Park-Hotel — — Zweigstelle — Leipzig Kantstr. 60 b bet Lohmann Park-Hotel Hospiz Wallmann — Koehler Hospiz Wittenberger Hof Wallmann Ring-Hotel Koehler Wittenberger Hof E. Bredt 874