112, 13, Mai 1924, Fertige Bllcher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. tz74tz paui. orrrair «ocickir Ser Roman MS iungen Herzens (H>i Junglingsschichäl, mit zaüer Empfindung dargestellt, und zuglccch das Schicksal ^ cmes Lehrers, eine Tragödie auS einem Internat, Mit alten Gaben der Natur hat Höcker den achtzehnjährigen Thaddäus Printz ausgestattet, der, Sohn eines Gutsbesitzers, eines jähzornigen Despoten, und einer anspruchsvolle» Weltdame, in ei» Landerziehungs- heim bei Berlin eintritt und stolz, gelassen, der verwöhnte Liebling aller Mitschüler wird. Die dunklere Kontrastfigur ist ei» Vikar und Hilfslehrer, dessen Aufzeichnungen das Buch enthält, ei» körperlich mißgestalteter, verbitterter, einsamer Astet, Und das Ergreifende ist, wie durch die Nähe des jungen kebenssiegers, durch das Bewußtsein der Fremdheit, durch das geistige Werben um ihn in dem Lehrer ei» seelischer Wandlungsprozeß sich vollzieht, und wie der junge Thaddäus, in verfrühte Konflikte hincingezogen, an der Schwelle der Mannheit untergcht. Über diese Tragik hinaus jedoch zeigt der Roman den Weg ans den Tiefen empor zur überwindenden Heiterkeit der Seele. Broschiert Gm. 3.—. in Salbleinen Gm. 4.5« Früher erschiene» vo Nie blenbe Gesabr« »^-?s,"InLE-inm"äm!"^" Irr Mann von der Straße. Nie lange Erhellen). Pa»»»»«» «m. Die Meisterin von Europa. Ein Aller Roman. «-»-M-,? ^ Die Stadt in Ketten. Sand im Glint. Ein Ekewman. In Pappband Gm. Kleine Mama. . Gm. 7.50. In Ganz, GM. 7.;c>. m gleichen Verfasser: Die kleine Tutt und ihre Liebhaber?"^ ^ Die verbotene Fracht. Roman. In Pavpbanb Gm. Sie Sonne von Et. Moritz. L"-, SaS slWmenbe Kütchen. Romnn. In P-wb-nd 8elmatW.L^L7^M Kinberzelt. Zn an-m 2nz°n°bwn^ Der Taugenichts. Verfassers. In Pappband Gm. i.ao. " " Eine Erzäbluna für Iunq ». Alt. Mit 8 Tafeln v.L. Fürst. In Halbleinen Gm. 5.- BorzugSangebot aus dem Bestellzettel Ul.I.5IkI0I / SkkI.«dS 8r6-