,x° 112, 13. Mai 1924. Fertige mrd Künftig erscheinend« Bücher. vlrimdkut s. v. DNchu. Buchs,aildel. 67 St Goethe als Mitarbeiter! G "b°r di. bildende ibtachahmung des Schönen Karl Philipp Morih Ein Büchlein, an dessen Entstehung und Veröffentlichung Goethe wesentlichen Anteil hatte, worüber er selbst ausführ lich in der Italienischen Reise berichtet. Die Ausgabe gibt den berichtigten Neudruck der schon zu Goethes und Moritz' Originalausgabe. DieDrnckausführnng wurde in Anlehnung an einen Meisterdruck Ungers (K. PH- Moritz, Die neue Cecilia. Letzte Blätter. Berlin, Unger, 179^) Preise. Rabatt bzw. 2ä°/o. * Bestellzettel im Bestellbogen Verlag von Richard Weißbach > Heidelberg «!!«!!« knelMrH vvn Kadern kW Volk Mi Seiten auf holzfreiem, weißem Papier. Einband und Umschlag »ach einem Entwurf des Verfasser». Sn ecinr» M. 7.S«, in Halbleder M. IL. „In dem neuesten Werk „Ein Volk" zeigt der Verfasser neben der bewegliche» Physiognomie des unerschöpflich sarben- reichen Erzählers die steinerne Maske des Schicksaidichters Der Schatten Dostojewskis geistert durch dies suggestiv fesselnde Buch. Kein politisches Tendenzwerk l Das mit prächtiger boden ständiger, lutherisch ehrlicher Sprache geschilderte Kroatenlum ist nur eine ungemein reizoolle Folie, ebenso wie die köstlich humorstrotzende Widerspiegelung der Aristokraienkreise. Die Dichtung ist reich an seelischen Erschütterungen, philoso phischen wie politischen Erkenntnissen. Sie zeigt in ergrei fender Wucht unsere Mitschuld am Einzelschicksale, wie die Veraniworlung der ganzen Welt sür die raubtierhaslen Zu stände nnler den vernunsibegabien Bewohnern dieses Erd- balls." <Gust. Herrmann, „Leipz. Neueste Nachr.") L. Staackmann W Verlag, Leipzig >SS /Vac/ie/em ci/e //. -4u/iaFe rftnetiia/i, WentFer Mi/ra^s ^er-Frr^e/r war- erscheint ciemnäc/rsi in /2. e4u//aF6. 0170 l)^8 «KIUOL Ober cius Irrationale in cler läee äes Oöttlieben uncl sein Verbältnis rum Nationalen Lirsreir iLii. Oekektet Om 5.—, Sekunden Om 7.- ruo c/reses öe^ü'^m/e U^e^ vo/'/aF, /auci es von neuem em öeFeisie^es ^c/ro Bitten l/as Lo^/me/r^ sc^o/r /e/rk seme Aes/uuc/e ru /,/^u/en unc/ uns semen Aeda^/ umFe^e/rc/ au/- Feöen ru ruo//en. /)/e ^»/s öer uns vo^//eFeuc/en ^o^es/e/ZuuFe/r rue^e/en c/e/- /^e/^e uue/r e^/ec/iF/. /"riet/, r'c/r /1nc/,"66§ /1.-6. Ooi/la - ÄuiiFari Börsenblatt ». den Deutschen Buchhandel. St. Jahraan« 87?