Schneiden Sie das nebenstehende Schaufensterplakai se>,stl ans. Ihr Vorteil ist es, wenn Sie Günthers Raffenkunde partie weise auf Lager baden, zumal wir Ihre Werbung durch dauernde Bearbeitung der Presse und durch Organisation von Ltchlbttdervsrrrägen über Raffenkunde im ganzen Reiche wesentlich unterstützen. Auch unsere Tafel „Deutsche Rassenbilder" mit 3! Rasscnköpfen. chKxbch cm rn.) und unser Kurzer Abriß der Rassenkunde Von Dieter Gerbart. Mit r§ Abbildungen (—.50 M.) werben stark für das Günlhersche Luch. Prospekte stehen zur Verfügung, auf Wunsch mit Firmeneindruck. I. F. Lehmanns Verlag, München L/s/r«;/- r//r r'enö//o/rt//c/rdc ^eit8ckrZkt für ^U8ik 9l. ^3 i lieft ^ u 8 (I e m l ii !i a l t: s<icbarc1 WaZners 8tel!un^ rur lVtusilc in seinen iVtusik- liramen vr. eXIki-ect blenb Unveröfkentlickte 8ekreiben rur ecsten ^ufkiibrun^ cles „^beinZolcl" uncl cler „VVsl!<üre" in /Vttincnen /MtAeteilt von Lebastian l^öclcl - iV^üncken l)rei bisber unverökkenllicbte krieke von kiciiancl VVs^ner an Robert franr iMl^eteilt von ^cnolcl 8cben'n§ kecleutunL uncl ^urZaben cler kleinen uncl initiieren Opernbüknen in veutsebiancl Or. Q. Oöblec -Xustriaca L. ?el8cbni§ kerliner lVlusilc , Oie8tervve§ Werner: i<re»r uncl c>uer / be8pcecliun8en I^cei'8 6e8 blekles 80 ?f§. oeä., 50 no. Il/lO mit 40»/o Stein §räber-VerIa§, e e i p r i § Wilhelm mUgelgell Iugeriderinnenmgen eines alten Mannes a//e/r A//c/er,i. ^6^ 8. 246. /auLe/rrs 5 60/ckma^ ; war ein ziemlich stille« Buch, dessen Absatz ich IstOö durch eine erste bebilderte Ausgabe neu be lebte. Heute ist Wilhelm von Kügelgen sehr weite» Kreisen nahe verbunden. Wie ist da« zu erkläre»? Von unser» geistige» Wirkung«, und MitteilungSmöglichkeite» mit und ohne Draht hatte da« Zeitalter de« jungen Wilhelm von Kügelgen keinen Begriff. Aber es stand noch im Zeichen des Ideals der Humanität, es war UN- vergleichlich viel stärker von Menschlichkeit durchdrungen als das unsere; die Seelen selber waren wirksamer und mitteilsamer. Das zunehmende Bewußtsein hiervon scheint mir der Grund des immer rascheren Absatzes der Jugenderinnerung-» zu sein: immer mehr Mensche» suchen nach Brücken, in einen seelischen Zustand zurück, zugelangen, von wo aus allein ei» wirkliches Forlschreile» wieder ausgenommen werden kann. So bedeutet das alte Buch immer noch eine besonders schöne Ausgabe für den deutschen Buchhändler, der seinen Beruf richtig versteht. Das Bedürfnis der Zeit kommt ihm entgegen, er muß nur Immer daran denken. Andere lieferbare Bücher der Rose: Der König / Die Befreiung / Der Kanzler / Moltke / Georg Förster / Der Morgen / Jugend und Heimat / Ahnen und Enkel / Wolfs / Tristan und Isolde. Parzival / Menschen und Mächte / Das Sinngedicht / Ekkehard / Pitt und For / Deutsche Märchen / Das Unerkannte / Das große Geheimnis / Das erste Buch der Ernte / Das zweite Buch der Ernte / Uber allen Gipfel» / Goethes Mutter / Von Wald und Welt / Die Droste / Luthers Briese / Die Briese der Liselotte. Wilhelm Langewiesche-Brandt Ebenhausen bei München