Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-25
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 69, 25. März. Vermischte Anzeigen. 1067 illSSS.I Zu literarische» Ankündigungen halte ich die in meinem Verlag erscheinende Jenaer Literaturzeitung im Auftrag der Universität Jena herausgegeben von Anton Klette. Auflage 1000 Exempl. bestens empfohlen. Dieselbe wird von den ange sehensten Firmen mit Vorliebe als Jnsertions- organ benutzt und haben sich, nach den bisher gemachten Erfahrungen, namentlich die Ankün digungen wissenschaftlicher Werke von Sei ten der Gelehrteuwelt einer mehr als gewöhn lichen Aufmerksamkeit zu erfreuen. An Jnsertionsgebühren berechne ich pro ge spaltene Zeile oder deren Raum 25 Pf., für eine Beilage 9 M. Ankündigungen, vorzugsweise pädago gischer Literatur finden in der, seit Anfang dieses Jahres in meinen Verlag übergegangenen Allgemeinen Schuheitung für das gesammte Unterrichts- wcsen. Lrgli» Scs Vereins für wiffen- schaftliche Pädagogik. Herausgegeben von Schulrath, Professor vr. Stoy in Jena. Auflage 750 Expl. die weiteste und erfolgreichste Verbreitung. Jnsertionsgebühren pro gespaltene Zeile oder deren Raum 20 Pf., Beilagsgcbühren 0 M. Indem ich Sie zur fleißigen Insertion Ihres Verlages ergebenst einlade, erlaube ich mir noch, Sie ganz besonders darauf aufmerksam zu machen, daß ich die Beträge bei beiden Zeitungen in Jahresrechnung stelle. Hochachtungsvoll Jena. Hermann Dufft. (11857.) Vieut cko puraltre ebe? kr. Oll- OataloZus ä63 I^ivrss rs,r6s si xrscisux äe U. Oaprov, Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfenverband. ^IISSSZ Die Krankenkasse des Verbands zahlt wöchentlich 5 Thlr. Krankengeld. Eintrittsgeld 2 Thlr. Jährlicher Beitrag 4 Thlr. »lsss.) Inserats Vvutselu; Itui>il8(Iii»i. Inliiis Loäslliwr§. — 9000. — I. Kohl maller's Äuiistaiistalt, Stahl- and Knpfcrdrnitcrci in fl 18600 Nürnberg empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Ueber- nahme aller in dieses Fach einschlagenden Druck arbeiten unter Zusicherung sorgfältigster Ausführung und billigster Bedienung. Gleichzeitig mache ich auf meinen Verlag Titelbilder für Gesang- und Gebetbücher, Keine Disponenden von Mühlbach, Kaiser Wilhelm und seine Zeitgenossen! IllSSlZ Disponenden von Mühlbach, Kaiser Wil helm und seine Zeitgenossen, Band 1., wie auch von Mühlbach, Kaiser Wilhelm und seine Zeitgenossen complet, 8 Bände umfassend, kann ich zur Ostermesse pro 1875 in keinem Falle gestatten, weil sogleich nach der Ostermesse eine billige Volksausgabe erscheint. Bitte daher drin gend, die bei Ihnen noch lagernden Exemplare zu remittiren oder zu bezahlen. Berlin, im März 1875. Werner Grosse. Iiisssg Urbertrügr bei der bevorstehenden Abrechnung bedauere ich ohne Ausnahme nicht gestatten zu können. berücksichtigen, schließe ich so lange das Conto, als dasselbe nicht regulirt ist, und werde mich vorkommenden Falls auf diese mehrere Male zum Abdruck gelangende Anzeige berufen. Ferdinand Enke in Stuttgart. Buchhändler-Strazzen, (11863.) Auslieferungs- u. Cassabücher, geb. u m losen Blättern, in den bewährtesten Sorten und handlichsten Formaten (auch für Markrechn.) bringt in empfehlende Erinnerung Robert Hoffmann in Leipzig. Xeills OvliörtrilAS! >lI8»4Z Zur Nachricht. (IlSSSg Die sehr zahlreich eingegangencn Bestellungen auf Bücher aus der Frcih. von Tettan'schrn üibliothrk werden von mir dem Besitzer derselben sofort übergeben. Die Expedition der Bücher kann jedoch besonderer Umstände halber nur allmählich bewirkt werden, was ich namentlich denjenigen Bestellern zur Kenntniß bringen möchte, welche ihre Aufträge als sehr eilig bezeichnet haben. Erfurt, 23. März 1875. Carl Villaret. (11866.) Zu verniiethen ist ein geräumiges und freundliches Parterrelocal in bester Buchhändler lage Leipzigs für Verlagsgeschäst vom Juli e. oder später ab. Näheres durch Hermann Schultze, Nürnberger Straße 15. (11867.) Zu vermiethen ist per 1. Juli oder Michaelis o. ein großes Geschäftslocal in bester Buchhändlerlage Leipzigs. Passend für Eom- missionäre, Verlagsbuchhändler. Buchbindereien rc. Näheres durch Hermann Schultze, Nürnberger Straße 15. (11868.) Bei dem hohen Interesse, welches der plötzliche Heimgang Arthur von Ramberg's in weiten Kreisen findet, und das sich in viel fachen an uns gerichteten Anfragen wegen seines künstlerischen Nachlasses ausspricht, nehmen wir Veranlassung, hiermit zu erklären, daß drei wei tere Bilder zu Voß' Luise wovon eins unvollen det. vorhanden sind, über deren künstlerische Re produktion wir demnächst nähere Mitteilungen Berlin, 22. März 1875. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. (11869.) Verleger von Werken liboru, et bo llern, 20. Kür? 1875. Kux l-'lnlu's Buebbälß. (Otto Xae8er). (11870.) Ein Mann, akadem. gebildet und sehr bewandert in den alten u. modernen Sprachen, sucht Beschäftigung. Gef. Off. unter X. 39. (11871.) G. Casten ui Berlin erbittet sich Antiqu. Kataloge über Geschichte und deren Hilfswissenschaften in 3facher Anzahl via Leipzig, über Heraldik und Adelsgeschichte in ifacher direct per Post.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder