108, 11. Mai 1923. »kaufgesuche usw. — Fertige Büä)er. — Preisäaderungen. sörsenöl<m f. d. Dtschn. Buchhandel. zgFs Kaufgesuche. Verlaasreste mit u. o. Verlagsrecht. Platteu usw. kaufen bar Dr.HarlMeher,G.m.b.H..Leipzig-Pl. Leipziger Zeitschristen-Berlag sucht zur besseren Ausnutzung seiner vorzüglichen Vertreterorganisation eine gute Fachzeitschrift zu kaufen. Auf Wunsch kann Besitzer beteiligt bleiben, bzw. sich weiter am Unter nehmen betätigen. Angebote unter chs 890 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erb. Preisänderung. SchSneborns Eisenbahn, giitertaris Grdz. 12 X Schl.-Z. d. B.-V. Gchz.LS0xSch?EdÄ.-V. Beuck-r u. Sai-nidt, Be zugsquellen d. Elsenwaren. Grdz. 8 X Schl.-Z. d. B.-V. Jahr, Stal. Berechnung der Schornsteine. Grdz.2.50xSchl..Z.d.B.-B. Linker» Elektrizitälslehre. Grdz. 2.50X Schl.-Z. d.B.-V. Echarowsk» und lseisert, Gewichtstab. f. Walzeisen. Grdz. 2 X Schl.-Z. d. B.-V. Verlag Otto Hammerschmidt in Hagen i. W. o.6o- Fe/-/,>7 8. Anzeigen-Teil. Die Grundzahl D unserer Leinenbände D ist auf D ^ 2,S0 ^ » herabgesetzt. Schlüsselzahl 8 jetzt wieder die des M Börssnvereins. Preisverzeichnisse W unserer anderen Bücher W auf Wunsch direkt. Z MMe TikUllUkel » G. m b. H., Berlin. W Bis auf weiteres ist unsere Schlüsselzahl 2500 Anschluß an die Schlüsselzahl Verzeichnisses. Berlin-Lichterfclde, den 7. Mai 1923. Cyr. Friedrich Vieweg G. m. b. H. »'' l! u Unterrichtsmittel für die Grundschule In neuen Auflagen erschienen: Unlerrichtsbekspiele aus der Arbeitsschule. Heft 1: Am Sand kasten. Von Th. Göhl. 2. Auflage. Mit 15 farbigen und schwarzen Tafeln. Gewicht l 10 Grundzahl 1.05. Formenschah der Heimat. Fürs Zeichnen der Grundschule. Von Stud. R. Freytaq und A. Lust. Herausgegel'en vom Württ. Lehrerverein. 2. Auflage. Mit Hunderten von Zeichnungen. Gewicht 70 A. Grundzahl —.65. Neu erschien: Schreibers Anleitung zum Verzeichnen. Hest 12: Eins. Perspektive (Körperzeichnen). 6 Seiten Text u. 16 Seiten farbig« u. schwarze Vorlagen. Von Th. Göhl. Gewicht 80 S. Grundzahl - .85. Schlüsselzahl dieser Ankündigungen 2000. Rabatt 55 I. F. Schreiber, Eßlingen a. N. und München ZudkrSamml»ng»kittr8ch»lbiiihkrsiirLirThiiriiiger8inheitsschnIk ist erschienen: Thüringer Rechenbuch bearbeitet von Paul Henkler u. a. -OEchülerhefte (geb.) für das I.Jahr der Grundschule. 2l.— SO.Taus.. 1240.—/825.— .<« das 2.Jahr der Grundschule, 41.—lOO.Taus., 1320.—/880.— FS das Z.Jahr der Grundschule, 41.—100. Taus., 1425.—/650.— FS das 4.Jahr der Grundschule, 41.—l00.Taus., 1425.— 850.— ^ das l. und 2. Jahr der Unterschule (5. u. 6. Schuljahr), 1.-120. Tausend, 1650.-/1100.— .^ das 3. Jahr der Unterschule (7. Schuljahr), 1.—60. Tausend, 1500.-/1000.— ^ die Schlußklasse der Volksschule <8. Schul jahr), 1 —40. Tausend, 2000.—/1375.— ./« b) Lehrerausgaben für die Schiilerheste der Grundschule < l. bis 4. Schuljahr), 1—3. Tausend, 8500.-/5500 - FS für die Schiilerheste der Unterschule und der Schlußklasse der Volksschule (5. bis 8. Schuljahr), 1.—5. Tausend, HIwd. 8500.—/5500.— Die Auslieferung der Bücher erfolgt gegen Barzahlung bei den 19 Auslieferungsstellen des Verbandes selbständiger Buchbindermeister Thüringens, die überall durch die Kceisschulämter und die örtlichen Buch. Kindereien zu erfahren sind oder durch die Hauptstelle des Verbandes <W. Berlich. Weimar. Kaufstr.) gegen Nachnahme oder Vorauszahlung auf Postscheckkonto Nr. 10885 Erfurt. Bestellung aus die Lehrerausgaben, sowie solche aus nicht thüringischen Orten werden nur durch die Haupt stelle in Weimar erledigt. «8 Soeben erschien: 8. Auflage (gut illusir.) ' Reindold Kohlbarbi: „Dein Schädel verrät Dich!" ! Deine Kopf-Form zeigt mir mit Sicherheit: Ta- ! ^nte, Begabungen und Charakter-Eigenschaften! ! 3- bi-: „Habe Ihr Buch mit Interesse gelesen. ! Kohlhardt zu schicken!" - M. P.: „Habe Ihr - Anerkennung ans!" — W. K.: „Ihr Buch hat ^ mich sehr interessiert; haben Sie noch mehr - Bücher von Kohlhardt!" — A. B.: „Bin sehr ^ zufrieden mit dem Buche u.werdeSie empfehen!" A — - so lauten viele Hundert Briefe aus dem Publikum! Gz. 1,- X I Schlüssel;. 2500. Bar mit Vi Jahr Nem.-Necht: I - IO Expl. mit 500/,. ^ Bar ohnc Rem.-Necht: I Ex.-- 550/,,Z Ex.-- H Ex.--55^, z, Ex. ! -- 56°/«, 22 Ex.-- 5?o/o, ZZ Ex.-- 58°/°, 44 Ex.- 59 55 Ex.-- 40°/«. Uranuy-Verlttst» Berlin S 42, Zoikobikirch-Strahe ö ^ BeslcllunqennurnnTüeod.Tl'omas5^omm.-Ges i>..L'eivzils / 18