Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-22
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschallt iüplich mit Ausnahme der Sonu- und Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — JahrcSpreis für Mitglieder des BbrsenvcreinS e i» Exemplar w für Nichtmitgliedcr 2l> — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaitene Peiitzeile oder deren Raum so Psg., nichtbnchhändieriiche Anzeigen M Psg.; Mitglieder des Bdrfcn- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Bnchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverrins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .4^ 44. Leipzig, Donnerstag den 22. Februar. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Oisnäonns, 7k,.: 8sbntLimpkung u. 8srumtbsrapis. /usammuu- kasssnäo Ubsrsiobt üb. clio Immunitätslsbrs. 2. ^kull. gr. 8". (VIII, 192 8.) v. 5. —; gsb. in Dsinv. bar n. 6. — Ilökisr, 7k.., u. 8t. kVitULLb: Lsz'obologisobg 8obnivsrsnobs m. ^ngabs äsr Apparats, gr. 8». (VIII, 30 8.) n. 1. 20 LrüottS, L,.: Obirurgis. Din IrurLSs Dsbrbuob k. 8tuäü-snäs n. Tksr^ts. 1. Nbl. ^kllgsmsins Obirurgis n. Opsrationslsbrs. 7. ^uü. 8". (XII, 500 8. io. 32 -kbbilägn.) 6eb. in Doincv. u. 6. 75 Dsrtässäork, M.: 71 us äsr Lraxis s. altsu ^2ts8. 8". (III, 73 8.) v. 1. — Lurroiclt, 0.: 2abnbsilbuuäs. Hin Irurxss Dsbrbuob k. 8tuäirsnäs u. ^sr^ts. 3. 7k.uü. 8". (X, 344 8. in. 80 Vbbiiägu.) 6sb. in Dsiuv. n. 6. 75 Lobmiät, H., l,. I'visälrsirrt, IiurnUoksr u. 4. Oonnt: Diaguostisub-tbsrapoutisobss'Vaäsmsoum k. 8tuäisrsuäs n. Tkerrto. 4. Kuli. 12". (VI, 416 8.) 6sb. in Dsiuv. n. 6. — Ltninpk, O.: Dsr Kutwiobiuugsgsäaubs in äsr gsgsnvvärtigsu Lbilosopbis. Ksstrsäs. gr. 8". (32 8.) ». —. 80 Polhtechnischc Buchhandlung St. Schdel in Berlin. Lsttonlroksr, Dlax v., als Obsmilcor. lubiläums-ikusg. 1850—1900. Nax v. Lsttsuboksr's gruuälsg. Tlbbanälg. vom 12. I. 1850 -Lsbsr äis rsgslmäss. ^.bstäuäs äsr L.sguivaisut^abisu äsr sogsuauntsu siukaobsn Laäiicais» nsbst Lsbiamation äsrLriorität gsgsu Dumas; u. äis Liograpbis Lsttsuboksr's m. äen nsusstsn pbotograpb. Tkukuabmsn. ^1s ^nb.: 2ur ^tom-Nbsoris, m. s. Nabsiis 8/stsm äsr Nsmsnts. 8tuäis v. I. (Zuaglio. gr. 4". (48 8. m. 6 Vak.) n. 3. —; gsb. in Dsiuvv. m. Ooläsobn. bar n.n. 5. — Creutz'sche Berlagsbuchh. in Magdeburg. Bornemann, W.: Der Protestantismus u. die Frauen. Ein Vor trag. gr. 8°. (37 S.) n. —. 60 Carl Duncker in Berlin. Lee, H.: Stesfie's Heirath. Roman. (261 S.) n. 3. — Meyer-Foerster, E.: Also sprach — e. Frau. Liebesnovellen. 12". (241 S.) n. 3. — Dürr'sche Bucht», in Leipzig. Kuh, I.: Die holsteinische Küche od. Anleitg. zur Führg. des Haus standes in e. Anzahl auf Erfahrg. begründeter, bewährter An- weisgn. 23. Ausl. 8". (XXXIII, 364 S. m. Figl Geb. in Leinw. n. 3. 50 Schöppa, G.: Die Allgemeinen Bestimmungen des königl. preu ßischen Ministers der geistlichen, Unterrichts- u. Medizinal-An- gelegenheiten betr. die Volks-, die Mittel- n. die höhere Mädchen schule vom 15. X. 1872 u. vom 31. V. 1894. Durch e. Nachtrag sortgeführt bis zum Dezbr. 1899. Mit Inhaltsangabe der wich tigsten zu ihnen erlassenen Ministerial-Verfüggn., dem Schul aussichtsgesetze u. den Prüfungs-Ordngn. f. Lehrerinnen. Ausg. f. Lehrerinnen, gr. 8". (128 u. 2 S.) Kart. n. 1. 50; geb. n. 1. 75 1 Sicbenundsechzigsier Jahrgangs R. Eisenschmidt in Berlin. V7II1s, L.: Krisä. Krupps 8obnoIIksuur-Ksiäkauous s/99. Nit 41 Liiäern iw Hext u. aut 2 Nak. gr. 8". (99 8.) u. 4. 50 Wilhelm Engelmanu in Leipzig. ^rcrliiv k. Kutviolrslungsmsobauib äsr Organismsn. Lrsg. v. IV. Roux. 9. Sä. 3. Lkt. gr. 8°. (8. 321—499 m. 19 Kig. u. 6 Nak.) bar u. 11. — Otrusls - Luornisob: Lanäbuob äsr gssamtsn 7k,ugsnbsilbuuäs. Lrsg. v. Nb. 8asmisob. 2. Xuü. 16. Dkg. gr. 8". n. 2. — 16. 1. 11. 1. Ld. 6. Xsp. Lerndeimer, 8t.: Die ^Vurxelxebiete üsr Dnsäcisoirsns, 1?.: Usobts- u. Diubsbänäigbsit. gr. 8". (VII, 82 8. w. 11 Kig. u. 3 Kragsbog.) n. 2. — INsrrgsl, 'kV.: Kants Lsgrünäung äsr Lsligiov. Din Irrit. Vsrsuob. Nit s. Vorvort üb. äis Lsaisbgu. äsr nsusrsu Dogruatib ru Kaut, gr. 8°. (XII, 82 8.) ' n. 1. 20 Lluts, l,.: Übsr Lsäsutung u. Nragrvsits äss Darviu'sobsu 8s- Isotiouspriuoips. s^.us: -Vsrbauälgn. ä. äsut. Zoolog. OsssUsob. auk äsr 9. labrssvsrsammig. ru Lawburg 1899-.s gr. 8". (153 8.) n. 2. — LnDI, 6.: llbsr äsn Lau u. äis Kntrvioblung äsr Dinss. sVus: --^tsobr. k. rviss. 2ool.-s gr. 8°. (VII, 324 8. w. 132 Kig. u. 14 litb. Nak.) n. 15. — 2sit8olrrikt k. pbz'silralisobs Obswis, 8töobiomstris u. Vsrvauät- sobaktslsbrs, brsg. v. IV. Ostvalä u. 4. L. vau't Lokk. 32. Lä. 2. Lkt. gr. 8". (8. 193—432 w. 13 Nsxtüg.) bar u. 5. 60 Jos. Aut. Fiustcrlin Nachf. in MünS»en. Beck, E.: Bauernbluat. Niederbay'rische Gedichte. Mit dem Bildniß der Vers. Umschlag - Zeichng. v. E. Lammert. 12". (117 S.) In Komm. Geb. in Leinw. t. 50; in Geschenkbd. 2. — "Orignis, äs: D^risobss 8vbwuobbüstobsn v. 1900. 6säiobts. 8". (VII, 99 8.i n. 1. 50 LsUnbisiibsrgsr, 4.: Das Wsssn äss Usilmagnstiswus u. ässssn ^uvsuäung in ssinsw gan^sn Dmkaugs. V^isssnsobaktliob bs- grünäst rur Kukblarg. gsgsn irrigg ^.nsiobtsn üb. Nagnutismus u. ässssn Vsrkabrsn. gr. 8". (VII, 138 8.) In Komm. n. 2. 50 F. Fontane <L Co. in Berlin. Tovotc, H.: Die rote Laterne. Novellen. 1. u. 2. Ausl. 8". (L 200S.) n. 2. — G. Franz'scher Verlag in München. Ortk, K. v.: llsbsr äis Lülksmittsl, Nstboäsn u. Rssultats äsr internationalen Krämsssung. Ksstrsäs. gr. 4". (59 8.) In Komm. n. 2. — Gesellschaft f. vcrbielfältigende Kunst in Wien. Künsto, äis grapbisobsn. I!,sä. v. K. Nasnsr. 23. labrg. 1900. 4 Lkts. m. Lrämis. Kol. (1. Lkt. 48 8. m. ^.bbilägn. u. 6 Nak.) bar n. 30. — Otto Harrassowitz in Leipzig. "Dlsrnoirss äs la sooists Lnno-ougrisnns. XIII u. XIV. gr. 8". bar n.n. 10. — lätteratur. (162 8.) u.v. 4.—. — XIV. lipping, H. : 2ur kdovstilL äer üllviLcdsr» 8prLodo. I)vt6r3uedunx6ll m. IlevsoQ's 8piaoli26lekll6r. (236 8. m. 4 lak.) Q.v. 6.— August Hirschwald in Berlin. LoUnIlsr, IN.: Lol^artbritis obronioa villosa u. Krtbritis äskormans. Kaob s. Vortrags. sKus: »Lsrlinsr blin. Woobsnsobr.-s gr. 8". (43 8. m. Kbbilägn.) bar n. 1. — 201
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite