Künftig erscheinende Bücher. ^ 44, 22. Februar 1900. 1823 (A9785f >/8M» vsirmüobst srsobsiut (rsobtrsitig rur krsrniärs in Larlsrutrs): öiei'Iisum'8 ,.?si! im öimk" OiektunZ I^elix Mottl's (sl'0886 4n8Alw6, Zsbunäsn mit UsrAamsntrüebvn unä Uuobsobmnoir 2 ^ 50 orä., 1 ^ 70 ^ bar unä 7/6. lilvill« 4ll8^nllv ('i'vxtbuob) ä 30 H orä. — 20 lmr. LsstsII^sttsl anbei. i !8vZiKLSlGi° L L^osK'1«!' in Vsnlin 8VV. 46. sAl«>°I Milchen zo. F-bruan IS°», ^ Leipzig Wir bitten um gefällige umgehende Angabe der Kontinuation: Annalen des Deutschen Ae ichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Statistik. S ta a ts wi s s e ii s ch a ft l i ch e Zeitschrift und M a t e r i a li e u s a in m l u u g. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachmänner herausgegeben von l)i. Georg Hirkh und Dr. Max v. Seydel. 189919Ü9. Kest 4 pro II. Huartat. Heft 1 steht behufs Gewinnung neuer Abonnenten in mäßiger Anzahl ü cond. zu Diensten. Die „Annalen des Deutschen Reiches", seit 1868 erscheinend, sind als praktisch - wissenschaftliches Quellenwerk wichtig für Ministerien, Bezirks-Regierungen, Magistrate, Landräte, Konsuln, für Gerichte aller Instanzen, Reichs- und Landtagsabgevrdnctc, Advokaten, Notare, Zollämter, Handelskammern, Redaktionen und größere Bibliotheken. U^" Interessenten steht ein alphabetisches Gesamt-Register über die Jahrgänge 1868 bis 1899 der „Annalen" gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll K. Kirlh's Verlag. s9833s ^ ^ Oscksn's VsulÄA W Vsuiin 3W. 19. OsKrünäst 1713. I'roitng, ä«n 23. I'küiuni', Mlniiuch »ui' -Iim^nli«: L>LZr- H. 1^11 668 I6rmmkrll6uä61'8 kür kr6U88i86Ü6 6u8ll2b6Lvlt6 tür 1900. ILvüt^ivrt !»u irukvtLi» «I«»8 LNutxllelivi» äs>»8tlL»»k»»!8tvrj!u>»i8 sntbaltsnä I. Iloborsiobt äsr Sorioirtsbollörclor» wucl äss Lsnrutoripsrsoiiuls, II. Voi^siolliiisso äsr Irötrorsn llustiribsaiutou, III. UnrnsnrsAistsr. V«1 II. I'oil rvirä unstvioelinot nl8 k«8l Folivkort. Urals äos sroiuxltztttzii Lsloiiäors (^oil I u. II) botrüxt 3.50 orä., 2.50 uotto; mit Lobreibpapisr äurobsobosson 4.— orä., 3.— netto.