Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187504055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-04
- Tag1875-04-05
- Monat1875-04
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Herren Verleger f 13025.j ersuche ich in ihrem eigenen Interesse um schleunige Einsendung eines sollst än- Vcrlags-Kataloges. Derselbe soll zu einer literarhistorischen Ar beit benutzt werden. G. Cmtt Barthel Mittheilung für den Gesammtbuchhandel. sisosey Dem Zeichenunterricht an Schulen ist im letzten Jahrzehend ein immer größeres Interesse zugewendet; nicht allein an höheren Schulen sind 1872" gefordert, daß in jeder Schule Zeichen unterricht ertheilt werden soll. Die nächste Folge dieser Forderung ist, daß eine lebhaftere Nach frage nach den Hilfsmitteln für diesen Unter richtsgegenstand sich bemerkbar macht. Dabei hat darum Hand ans Werk gelegt, um diese Lücke auszufüllcn. Zu dem Zwecke hatten wir im November 1874 die ergebene Bitte an sämmt- in ihrem Verlage über den Zeichenunterricht er schienen sind. Es sind auch eine große Anzahl Anzeigen eingelaufen, wofür wir den betreffenden Herren Verlegern hiermit unfern Dank aus sprechen. hierher gehörige Material enthalten; doch haben wir geglaubt, uns durch diese Unvollständigkeit nicht abhalten lassen zu müssen, diesen, unseres Erachtens für alle Herren Buchhändler, Zeichen lehrer und alle Diejenigen, die dem Zeichen unterricht ein Interesse zuwenden, so wichtigen düng gesetzt. Wir benutzen diese Gelegenheit, um die wenigen Herren Verleger, die unserer Aufforderung gemäß noch keine Notizen einge- sandt haben, in ihrem eigenen Interesse zu! bitten, dies nachträglich eiligst mit directer Post thun zu wollen, damit wir in den Stand gesetzt, werden, die Notizen nachträglich zu berück sichtigen. Der Druck wird möglichst rasch beschleunigt werden, so daß die Herausgabe Ende Mai er folgen kann. Wir hoffen, daß unsere Herren College» das Erscheinen des Kataloges willkommen heißen. Die Bestellungen in fester Rechnung oder baar bitten wir uns rechtzeitig einsenden zu wollen. Der Preis wird 2 M. nicht übersteigen. Hochachtungsvoll Neuwied, den 1. April 1675. I. H. Heuser'sche Verlagshandlung. f13027.j Etwa 100 Centner Maculatur, meist broschirt, doch zum Theil auch roh, sind zu verkaufen. Proben können bei Herrn L. Staack- mann in Leipzig eingesehen werden. Suchhandlungs - Gehilsenorrein in Leipzig. sl3028.s — Hauptversammlung — Dienstag am 6. April, Abends 8 Uhr, im Mariengarten. Tagesordnung: 1) Mitglieder-Aufnahme. 2) Bewilligung einer Anleihe behufs Deckung der angewachsenen Druckrechnung. 3) Abänderung 8- 3- Nähere Bestimmungen über Zulässigkeit zur Aufnahme und die Ein führung der jedesmaligen Ballotage rc. an langend. 4) Berathung über Erweiterung von Vereins schon seit Jahren gestrebt wurde. Der Vorstand des BuchhandlungS-GehilfenvercinS. f13029Z Katholischen Verlagshandlungen em pfehle ich zu wirksamen Insertionen den bei mir Srobachtcr. Politisches Wochenblatt. Dasselbe erscheint als Ersatz für die Katho liken deutscher Zunge in Böhmen anstatt des Beilagen, vorläufig 1000 Auflage, mit meiner Firma verbreite unentgeltlich. A. G. Lteinhauser'S fi3030.^ Der Inhaber einer gut situirten lith.-art. Anstalt und Druckerei mit Verlag auf einem Kunstplatze sucht zur Erweiterung des Geschäftes einen erfahrenen Buchhändler als Leine IleberträFe. der auk g'scker k'aetur ast^sdi-uosttsn LedivA- unS, äas8 der Betrag derselben in der nlleststen Nesse ostne Ilestertra-A rastlstar liest aus Zestundenen bersten bestellenden Verlag last aussestliessliest in «lastres-Reest- nunA liefern, wästrend sonst Aebundene ^r- sttzivM Il6st6rti'g.K 2U stellen. Da, wo obiZer ausdrüestliesten Ledin^unZ; dennoest niestt entsproesten wer den sollte, erlisestt der Oredit, auost kür das fi3034Z x. x. ^.eLllkmisodöil WsAMklssr 1875. lutsrar. ^.rmoigsu, Usolamon sto. Socius mit einer entsprechenden Einlage von 15— 20,000 Thlr. Anträge sub äl. 100. hat Herr Hermann Vogel in Leipzig die Güte zu befördern. Ueberträge fl303l.^j können wir diese Messe unter keinen Unständen gestatten. Leipzig, April 1875. Heinrich Schmidt L Carl Günther. fl3032d Die Wohler'sche Buchhdlg. (Arnold Kuthe) in Ulm erbittet fest: 1 Widenmann, Religion u. Natur. Pforz heim 1846. 1 — d. Bekenntniß d. Deutsch-Katholiken u. Lichtfreunde. Pforzheim 1846. 1 — drei Gewissensfragen. Gleichzeitige Nachricht, wie groß die Vor- räthe vorstehender 3 Schriften noch sind, wäre uns sehr erwünscht. (st ll. keelam sei», in beipri^. s13035.^ Einem jungen, strebsamen und fleißi gen Buchhändler ist Gelegenheit gegeben, sich mit einem Capitale von 500—1000 Thlr. an einem ^ höchst soliden und äußerst lucrativen Verlags unternehmen, dessen alleinige Leitung ihm über- tragen werden würde, zu betheiligen. Außer einem fixen Jahresgehalt von 5- 600 Thlr. kann noch ein jährlicher Reingewinn von 500 ev. 1000 Thlrn. verbürgt und sichergestellt werden. Wirkliche Reflectenten belieben ihre Offerten unter ll. 8. durch die Exped. d. Bl. einzusenden. Die Königl. Bayer. Hoflithographie siso.is.sj non Sriülner k Co. in München ! empfiehlt sich den Herren Verlegern für alle Lithograph, und Farbendruckarbeiten; übernimmt ^ hauptsächlich auch Prämienlieferungen, welche sie vermittelst ihrer vorzügl. Schnellpressen in ! kürzester Zeit und größter Auflage zu äußerst: > billigen Preisen effectuiren kann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder