34«7, Greis, M., deutsche Gedenlblättcr. Hoch 4. * 2 M. Mische! in Düsseldorf. 3448. Liederkranz f. Schule, Haus und Leben. Vom Lehrer-Verein zu Düsseldorf. 1. Hst. 2. Ausl. 8. ** 25 Pf. 3449. Rechenheft bearbeitet vom Lehrer-Verein zu Düsseldorf. Nr. 1 u. 2. 3450. — dasselbe. Nr. 3 u. 4. 8. a ** 30 Pf. Niyschke in Stuttgart. 3451 Ilerätle, L., Vorlagen-LVerk f. den Llementar-IInterriebt im LreibbandLeicbuev. 5. ^ull. Imp.-Lol. In Kluppe * 30 LI 3452 sGrüllich, O. A., Lehrplan f. die Volksschule. 1. Lsg. gr. 8. ** 1 M. 25 Pf. 3453. Chalaupka, A., Leitfaden zum Unterricht im Säbelfechten. 8. * 1 M. 3454. Llseubnbn-Lai 1e v. Oesterreieb-IIngarn. 6. dabrg. 1875. Litb. u. eolor. Imp.-Lol. ln Oarton * 2 LI. 3455. ttohlhepp, E., der ökonomisch-administrative Dienst-Betrieb der k. k. Österreich. Heeres-Unterabtheilungen. 1. Lsg. gr. 8. * 1 M. 3456. Xrleg, der, 1870—1871. Die Oernirungs-Operation de! Lletr. 1. Lallte. gr. 8. pro eplt. * 8 LI. 3457. Lindcnmcyer, I., Geschichte Jesu nach der heiligen Schrift. I. Hälfte, gr. 8. * 3 M. 3458. Rinck, H. W., Christus unter den goldenen Leuchtern. Die 3 ersten Capitel der Offenbarung Johannis in Homilien ausgelegt. 8. * 2 M. 40 Pf. 3459. Bengels. I. A., Auslegung der Briefe Pauli an die Corinther. Hrsg. v. C. F. Werner, gr. 8. * 1 M. 60 Pf. 3460. Mefferschmidt, R., biblische Lebensbilder. 13. Aufl. 8. 60 Pf. 3461. Bätsch, Anhang zur 7. Aufl. d. Leitfaden beim ersten theoretischen Unterricht d. Kanoniers der Feld-Artillerie v. P. G. 16. * 20 Pf. 3462. Ladallerist, der, im Gefecht zu Fuß von v. B. 8. * 50 Pf. 3463. Instruction üb. den aptirten Chassepot-Karabiner M/71, u. dessen Munition, gr. 8. * 6V Pf. 3464. Bibliothek, landwirthschaftliche. Nr. 12- 15. 8. * 7 M. 50 Pf. Inhalt: 12. 13. Die Milchwirthschaft v. B. Rost. * 3 M. — 14. 15. Die Branntweinbrennerei v. E. Fuchs. *4 M. 5V Pf. 3465. 86km!<11, k., die Landkeuernallen, ibre Lntstebung u. teebnisob- bistorisebs Lnt^ioklung big aur Oegeuvart. 2. big. 4. * 4 LI. 3466. Freudenseldt, H., u. A. Pfeffer, Preußen u. Deutschland unter den Regenten aus dem Hause Hohenzollern. 12. Aufl. gr. 8. * 40 Pf.; mit Karte * 80 Pf. Veit L Co. in Leipzig. 3468 Hueneleld, L. L., die Llutproben vorOeriebt u. das Loblen- ox^d-LIut in ke^ug ank die ^spb^xie dureb Koblendunst. gr. 8. * I LI. 20 kl. 7. ^ull. gr. 8. 75 Lk. 3470. — ausgewäblte R-eden, erlrl. v. L. Halm. 6. Ldebu. 5. ^.uü. gr. 8. 1 LI. 20 Ll. 3471. Loiners Odyssee. Lrblllrt v. II. Laesi. 2. Ld. 6. ^ull. besorgt v. 6. LV. Karger, gr. 8. 1 LI. 50 Ll. I. Llt. 6^ ^ull. l' LI. ^80 ?f. ^ WciSke L Co. in Wien. 3473 Abendstunden. Zwanglose Hefte zur Belehrg. u. Erheitrg. 22. Jahrg. 1. Hft. 8. pro cplt. * 4 M. 20 Pf. gr. 8. * 2 LI. 3476. Salonblatt, Wiener. Hrsg. v. M. Engel. 6. Jahrg. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4. pro cplt. * 24 M. 3477. Schund, E., 30 dreistimmige Schulgesänge. 16. * 40 Pf. b > bc '8^8 3479. Dochnahl, F. I., der Weinkeller. 5. Hft. Die Recepte f. deutsche Weine, gr. 8. * 2 M. 40 Pf. geben Olasbütten m. »tätigt. Angaben. 8. In Oomm. * 4 LI. 3481. -j- LUlllen, I*., 2vr Ibeorie elagtiseber Glatten, gr. 8*1 LI. 3482. -j- Xöi 1!ng, 6., LVilbelm's v. koitiers gegta Ouilelmi duois Lor- 50 ^betiieit.itn. ^eiventbatiglreit. gr. 8. In Lekebnie, L., Ltudes ög^ptologiciueg. 4. Livr. Le mz^tbe Osirien. 2. Lart. Osiris, gr. 4. ** 20 LI. Lai! 8, 6., le petit poueet et la grande ourse. 16. * 2 LI. 50 Lk. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (12916.) Hamburg, den 1. ^pril 1875. k. ?. AusiLkilisn-Lortiiiitznt uoä 5sik- Institut ?. ?. LVis 8ie aus vorstebender Llittbeilung ergeben, babe ieb die in Hamburg be stellende Llusikalien-Lortimentsbandlung des Herrn Lrnst Le re ns obne ^etiva und krngt krie«, >lik;N-1linUulig UII'I I^k-iii- Illsiit-ul LIit Loobaobtung Linst Lries. k. k. (12917.) Berlin, d. 25. März 1875. Hiermit mache Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich behufs Erweiterung meiner Verlags und Engrosbuchhandlung das gesammte Sorti ments- und Antiquariatslager des Herrn C. I. 160*