Leo Hierselbst, nicht jedoch seinen Verlag, an gekauft habe.*) Unter Verlegung meines gesammten Ge- und bitte, unverlangte Sendungen nicht machen zu wollen. Achtungsvoll Siegfried Cronbach. *) Bestätige hiermit. C. I. Leo. s129l8Z Allen süddeutschen Verlegern hierdurch zur Nachricht, daß wir vom I. April ab Stutt gart als Commissionsplatz aufgeben. Abrechnung und Remittenden aus Rechnung 1874 dies Jahr noch durch Herrn I. F. Steinkopf. Zu beachten bitten wir noch, daß unser Baseler Haus nach wie vor über Stuttgart verkehren wird. Hochachtend Mülhausen i/E., 31. März 1875. C. Detloff'S Buchhandlung. Verkaussanträge. s12919.^j Eine sehr gute Leihbibliothek von ca. 5500 Bänden, nebst einer Partie Kataloge, ist mir zum Verkauf übergeben. Katalog steht zu Diensten. Goslar, den 1. April 1875. C. Stoeckicht. sl2920.^ Ein mittleres Sortimentsgeschäft, verbunden mit Schreibmaterialien- und Papier handlung, in einer lebhaften Stadt am Rhein ist anderweitiger Unternehmungen halber billigst zu verkaufen. Bedingungen günstig. Ernstgemeinte Offerten befördert Herr I. G. Mittler in Leip zig unter V. 2. 1000. Kausgcsuchc. s12921.^ Ein junger Buchhändler, mit genügen den Baarmitteln versehen, sucht einen gut fundirten Verlag. Gef. Offerten sub 0. R. durch die Exped. d. Bl. s12922Z Eine gut erhaltene, bis auf die Neu zeit sortgeführte Leihbibliothek, 2—3000 Bände sucht' Gef. Offerten unter 8. R. ^ 100. durch sl2923.^ Ein solides und rentables Sortiments- Geschäft in Mittel- oder Nord-Deutschland, wo möglich in Thüringen gelegen, wird von einem gesucht. Offerten mit möglichst genauen Angaben werden sub Chiffre 6. R. Nr. 2. durch Herrn Fried r. Volckmar in Leipzig erbeten. Fertige Bücher n. s. >v. wieäer ln Lemtr: einiger Rxewplare von: 6ov26. Heroen- nnä Oött6rA68talt6n. ^btb. I. krei8 12 VI. orä., 9 LI. no. Llit aller ^ebtunA Wien, iin ^pril 1875. R. v. »alülieim. Veil äc Oomp. in 112925.) r 6 hiV für Anatomie, VliMoloAi« nnä lvisseusoliaMiebs Lltzilioiu. voll vr. Og,r1 Loxislans koivtisrt vr. Lmil än bois-ksxmonä. Oortsstrunz von Ksil's, Rsil's uuä Xutsnrisltt's, .1. 1'. Nsobsl's unci ^okanuss Nüllsr's Xrebiv. 4ubrAuuA 1862. Ootav. VI llllä 780 8. Osvottst. beiprix, 2. ^pril 1875. Veit L (omp. ffür (Ion )Iai-Nollat. 1l292S.) Di« Irturetanlseli« Iiitanei in 48 Lonsttöll VON R. V. 366v18t6ä6. krsi8 50 kf. orä., 30 kf. netto. Naria, 61« llooliKebeutzävit«. ^llen Verehrern äor üeüren Ootte8lnutter ^evviäinet von ö. ?rei8 3 Ll. orä., 2 LI. 25 kf. no., 2 LI. baar; Ksb. 4 Ll. orä., 3 LI. no. baar. Vierretill prüedliAe, Alntbds^isterte nnä ^uslüriäiseiiö Iiitsratur. 112927.) — V. IHetme^er in I^eipriK. (Rrbält leäe VVoelie rusbrfaollo ko8t- nnä Lil86uäunA6n au3 Rn^lanä, kralllcreicli, Von 1u1s8 ^uvrs's ärittsm Ounäs äss 6iOUV61U6ll1«Ul 6« Ilt I)«k«U8« Ukliourli«. «o. Veit ^ Comp. in I.eip?iA. 112928.) Oie Rlutprolieu vor (4«ri«1i1 nnä 6a8 Lolilkuox^ä-Llnl in OeruZ unk elie Vsph^xi« 6urek Kohlen liunst VON vr. llueuektzlä, Oro88 Ootav. VI unä 66 8. Oedektet. kroi8 1 LI. 20 kf. 33UU Rabatt unä 6 -s- 1 kreiexewplar. Veit L Oomp. sl2929Z Es ist erschienen: Hendschel s Telegraph, lleberstcht der Eisenbahn-, Post-, Dampfschiff- und Telrgraphen- verbindungen, mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen. Nr. 3, April 1875. Ladenpreis: 2 M. Inserate für den Telegraph werden jeder zeit angenommen und billigst berechnet. Für das Sammeln von Annoncen werden den Sort.-Buchhandlungen 10 Rabatt gewährt. Frankfurt a. M. Expedition von Hendschel'S Telegraph.