fl2S44.s Soeben erschien: /olstug's Rechenbuch. 2 Theile ä 80 Ps. in 12. umgearbeiteter Auflage. Ich bitte, die Herren Lehrer, welche nach diesem Buche unterrichten, darauf aufmerksam zu machen, daß diese neue Auflage wesentlich ver ändert ist und daß ich bereit bin, ihnen auf directes Verlangen ein Frei-Exemplar zu über senden. Berlin, 31. März 1875. Th. Ehr. Fr. EnSliu. ll2945.^ Soeben erschien in der Königstädtischen Schulbuchhandlung (C. W. Born) in Berlin 0., Grüner Weg 84: Kritische Würdigung der deutschen Kurzschrift - Systeme von Gabelsberger, Stolze und Areuds. Bearbeitet und herausgegeben von Fritz Kasclitz, Preis 6 S-s ord., 4H Sps netto, 4 S-s baar. fl2S46.) Zur Versendung liegt bereit: Paritäts-Tabelle sür den Getreide-Handel (Export, Spedition und russische Commission), von Adolf Radttc. 2. Auflage. Preis g M. Da die Auflage eine kleine ist, kann ich nur ausnahmsweise und dann nur in einzelnen Exemplaren a cond. liefern. Das Buch findet sichern Absatz au alle Geschäftshäuser, die Export geschäfte machen, aber auch nur an solche, und bitte ich, dieses bei der Verschreibung zu berück sichtigen. — Das Buch ist auch in russischer Sprache erschienen. Ferner: Reduclious-Tabelle der Getreide- und Waaren-Preise int deutsch-russischen Verkehr, von Adolf Radtke. (Cours 270 — 289.) Preis 4 M. 50 Pf. Ein sehr nützliches Handbuch für Comptoire, die mit Rußland Getreide- und Waaren-Geschäfte machen. Beide angeführten Bücher sind nach dem Vcr- hältniß ihres Volumens theuer, was durch die kostspielige Herstellung (Tabellensatz) bedingt wird. — ^ cond. gefälligst nur in einzelnen Exempla-. ren zu verlangen. Endlich: lledactions-Tabelle der Preise für Grtrcide, Saaten, Grütze» re. von der bisherigen Königsberger Usance: Silbergroschen pro Scheffel auf die neue Notirung in Mark pro Tonne von 1000 Klgr. von Adolf Rodtkc. Preis 50 Pf. Dieses Heftchen wird ausschließlich in der Provinz Preußen gekauft werden und bitte ich, nur von dort aus zu verlangen. Bezugsbedingungen: 25 <X> in Rechnung, 33Vz U bei Baarzahlung. Königsberg i/Pr., April 1875. A. Hausbrand. H. 6«orK8 Verirr^ in Lasel. s 12947.) Losbsa si-sobisnsn: Ü3.rV6^, T'bönres avAlaiL, ä68t.ill68 a Strs traäuit.8 äu kranyai8 sn uneinig avse not.68 6XplioativS8. 3. Däition. Oart. 2 kl. 80 kl. R.6VLoIi6r 6t Lr3.N88, Oour8 Araäus äs lan- ^U6 tälswaväs. 3. Läition. Oart. 2 U. o^Oi^iu i i 0 t ststi8 auf IiaZsr ru llalten: Born, L., LdrsLtomatliis allsmanäs avso voeabulairs. 3. Dält-ion. Oart. 2 kl. eingsfübrt. ksorK, Ii., Lramlnairs 8^Ltsmaticius äs 1a lanAUs fran^ai86 al'uLags äs8 ^11sinanä8. 4 kl. — 5rrt.Qrö8i86bs8 I^sLsduob. 4. ^.ulla^s. 2 kl. 25 ?5. R... klavual ok trsnob ^rammar. 6art. 1 kl. 50 kk. Ü3.rV6^, postieal rsaäsr. 2. Lläition. 4 kl. 80 kk. I/l3.roiIl3.0, k., Klanusl ä'biLtoirs äs 1a lit-ts- raturs kranyalbs. 2. Läitiou. 2 kl. ?rvi8^6r1l. 8., Orammairs bsbra'iqus. 3. Läition. 4 kl. 80 kk. R.svLo1isr st Xr3.U88, Oours äs lan- Aus allsmanäs. Haitis Lupörisurs. 8^n- taxs. Oart. 2 kl. 40 kl. 8tr6binK6r, 8., Oour8 pratic^us äs laQAus allswanäs. 3. Läition. 6art. 2 kl. 40 kl. 2 kl. 40 kk. ^ ^ Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 2ur t»e8vb1elltv Xurlniut« iui XIII. ,Inii>l:ur>Oert RoKiorunAsavtritt Lisoliok bnnuuds v. ZVvrcl. Von vr. kdilipp 8odiv3.ri.2. k. irüuisi. Uebersetzungs- Anzeigen. fl2949.^ Demnächst erscheint in meinem Ber lage in autorisirter Uebersetznng, u. bitte ich, zu verlangen: Vergebet, so wird euch vergeben! Von der Verfasserin von „Allein in London". Ca. 14 Bogen 8. Preis elegant cartonnirt 1 M. 60 Ps. L cond. mit A, fest u. baar mit tb. AL" Voransbestellungen vor dem Erscheinen baar mit 50 U! Diese Erzählung wird dieselbe beifällige Ausnahme wie „Allein in London" finden. Barmen Hugo Klein. Angebotcne Bücher u. s. w. ft29SV.) H. DominicuS in Prag ofserirt: 1 Westermann's Monatshefte 1856—67. 22 Bde., davon IS Bde. geb. 1 Ueber Land u. Meer. Jan. 1859—Dcc. 61. Jan. 1870—Juni 72. II Bde. (10 Bde. geb.) 1 Dtsche. Romanzeitung 1868—73. 23Bde. 11 Bde. geb. 1 Lck. f!29Sl.) OSkar Bonde in Altenburg ofserirt: 1 Stacke, Erzählungen a. d. griech. Geschichte. 9. Aust. 1872. Geb. 16 —do. 10. Aust. 1873. Geb.