266, 15. November 190V. 8962 Fertige Bücher. Ferlag von Aichard Schoch in Merlin. Soeben erschienen: vr. A., Geheimer Ober-Negierungsrat im Kultus-Ministerium: Gebühren-Ordnung für approbierte Arche und Zahuiirche 15. Mai 1896. Nebst einem Anhang: Der ärztliche Gebührenansprnch und seine gerichtliche Geltendmachung. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Preis 1 ^ 80 ^ ord., 1 ^ 35 ^ fest, 1 ^ 25 H bar. vr. Sanitätsrath, Königl. Bezirks-Physicus, Ält ElN Leitfaden für Bademeister, Heilgehilfen und Krankenpfleger. Supplement zu: „Gramer, Lehrbuch für Heil gehilfen und Massöre", verfaßt im amtlichen Aufträge des Königl. Polizei-Präsidinmv. Preis 1 ord., 75 netto. Ich, vr Paul. Ti.mrzt, Kompendium der Lakteriologik n. Slntsernintherapie für Tierärzte und Studierende. Preis geb. 3 ^ ord., 2 ^ 25 -Y fest, 2 ^ 10 bar. Ein Exemplar liefere ich von diesen Werken L cond.; weitere Exemplare nur fest, bez. bar. ' Berlin Lnisenstraße Nr. 36. Richard Schoetz. Herausgegeben von Kelir von Slengtin. Erscheint alle Wochen. Preis vierteljährlich 1 25 H ord., 90 H netto und 11/10 Exemplare. Einzelne Nummern a 10 H ord., 7 netto und 11/10 Exemplare. Die ersten 7 Nummern der Zeitung sind bereits erschienen. Aus den .. . . eine ganz neue Erscheinung unter den Jugend schriften . . ." „. . . Außer den Tagesereignissen zieht die Zeitung das ge samte Leben in der Natur in ihren Bereich und bringt auch hübsche Erzählungen. Wenn irgend ein Schriftsteller, so versteht es Herr von Stenglin meisterlich, der Jugend gegenüber den richtigen Ton anzuschlagen und so zu ihr zu sprechen, daß sie gerne seinen Worten lauscht." „Wir empfehlen die Zeitung der Beachtung aller derer, die ihren Kindern eine gesunde, schmackhafte Lektüre bieten wollen." „Das Erscheinen der Kinder-Zeitung halten wir für einen glücklichen Gedanken und wünschen ihr guten Erfolg." „Die uns vorliegenden Nummern halten im vollsten Um fange das, was sie versprechen. Bürgt doch der Name des lleilen. rusgebers für einen gediegenen Inhalt und für vornehmen rakter dieser Jugendschrift . . . Meisterhaft versteht er cs, mit Kindern zu lauschen und aus den jungen Seelen zu lesen . . ." „Der Stoff ist mit großem Geschick ausgewählt und die .-eibart die schlichte und flotte, die dem Herausgeber bereits e Freunde in der Kinderwelt erworben hat . . ." „Das Blatt muß sehr begehrt werden, besonders wenn inhaltlich in demselben Ton weiterschreiben . . ." „Eine wundervolle Idee, die sicher viel Anklang finden ? . . ." „Mit Gründung der Zeitung hat der Herausgeber einen gewiß seitig von Müttern und Heranwachsenden Kindern egten Wunsch erfüllt und bietet das denkbar passendste Wir bitten, Probenummern verlangen zu wollen. Kommissionär: F. E. Fischer. Der Verlag -er Ktnder-Zeitung in Grotz-Lichlerselde. Auslieferung durch I. K. AisHer in Leipzig.