266 15. November 1SÜ6. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 8965 -lut Ibrsm MillNsetitslUei äart als eines äsr MZiLrMiZsttzü, Ainerische ^karakterrüge V0Q uuä äadsl billiKsttz» Obina^vsrir« niebt lsbisn: ll. Lmitli, 22 äabrs Nitglisä äsr amsriüanisvbsn Nission io 6bina. vsutsob trei bsarbsitst voo Ift 0. DÜrdi^. Mt LS 27telvlA»reKeA uorr lensest Amt IS Vo/lbilckemr -racst OnrA!Aa/-?/toloAna^/tteA. ^U8A6L6ieIlN6t äurob ^vnabms ssitsns 8r. Nnssstüt äs8 Laisors V0NkN88lg.llä, Moo1ktN8 II. Ullä 8r. Lönixl. Lodsit ä«8 ?rin26n llsinriod von krSN88SN. tzrsw: Lrosob. 5 40 orä., 4 no., 3 60 unä 11/10 bar; „ IllsAant gsbunäsa 7 ^ 50 orä., 5 50 H oo., 5 ^ unä 11/10 bar. 20 Lxomxtrn« unk «iumut mit 50"/g tiudutt! Ssbuuäsu v-ollsv 8is gsk. oor ä:i»n io Kommission bsstsllsn, vvsvn 8is mir vvirbcklobs Vorevonäung: kür äas IVsrb niäbrsnä äss IVsibnaebtsgssobakts io ^.ussisbt stsllgo Iröooso. Visls Firmen babsn mit äsm Luobs glanLSnäs Lrkolgs srrislt. IVairbur^, ^ovswbsr 1900. A. 8tuvor'8 Verlag (6. Labit286d). AWMlllig Skr Bnliütl Etsötillissrnil in Werlin T Vor Kurzem erschien bei uns: Anastasia Gräfin z« Aappenheim, Unter dem Johanniterkreuz. Skizze aus d Leben einer dienenden Schwester. Preis eleg. kart. 60 H ord., 45 no., 40 bar und 11/10. Ein allerliebstes Büchlein, das seines an mutigen Inhalts und seiner freund lichen Ausstattung wegen nicht bloß im Kreise der dienenden Schwestern u. deren An gehörigen, sondern auch in all den weiten Kreisen, in denen man die weibliche Diakonie zu würdigen weiß, freundliche Aufnahme finden wird. Ii. Htiemer, Pastor an der Simeon-Kirche zu Lertiu, Nicht vergeblich! Erfah rungen ans dem Amt und ans dem Leben. Preis brosch. 1 ord., 75 H netto, 65 H bar u. 11/10. Geb.1 ^ 80-ff ord., 1 ^ 35 H nv., 1 20 -Z bar u. 11/10. Der Verfasser erzählt Thatsachen und hält sich fern von Schönfärberei. Sein Buch wird nicht bloß von Pastoren, sondern auch von gläubigen Gemeindegliedern gern ge lesen werden und wird bei seiner schönen Ausstattung als Weihnachtsgeschenk für die Familie allenthalben willkommen sein. Preisermäßigung. Wir machen aufmerksam, daß das in unserem Verlage erschienene Buch: „Der Hium im Kmhhmdrl". Ein Bademecum für lustige und traurige Buchhändler. Ein stattlicher 8°-Band von VIII, 248 S. jetzt nur mehr 60 H brosch. — 80 H geb. kostet. Bitten, beiliegenden Verlangzettel recht ausgiebig zu benutzen, die kleine Auslage wird Ihnen durch den köstlichen Inhalt des humoristisch-satirischen Buches reichlich ersetzt. Augsburg, im November 1900. W Schmid'sche Sortimentsbuchhandlung. A Novität! Soeben ist erschienen: Unbewußter Einfluß. Eine Erzählung für Backfischchen von -Lily von Wuralt, Verfasserin von .Hannas Ferien", .Im Schatten erblüht", .Bier Namensschwestern" und .Lockenköpfchen". 8". In eleg. Leinenband. Preis 2 ./6 80 H ord., 2 ^ 10 H uo., bar 13/12 Expl. Wir bitten zu verlangen! Zürich, November 1900. Verlag: Art. Institut Grell Ijjßli. künftig erscheinende Mcher (A V6i'1llß von ^lb«rt Lovui^ in Hube». lilnäs äissss 51 omits üomwt rar Vsr- ssnäung: IioeniL'8 Kussdueli. Os^ölllbsr 1900 — Onvunr 1901. 50 H orä., 30 ^ bar. Lsstslluogsn bitts lob bis rum 26. tlo- vswbsr an mied oäsr msins bslranntsn 5.us- lisksrungslagsr gelangen xu lassen. Udert liovuix. Vötlax von Astlim lslix in schrix. Lnäs äissss Nonats msinsm Verlags: srsobsint in Di« Noll« äss !<g>ig!lles will «Iss loüiteirsete doim voreddrueü äsr 2äüns. Von kiorro ltodin, Or. meä. unä Xabnarrt äsr msäir. I'aliultat in ?aris. ttntorisiarts Osksrsst/.ung von Or. ll. Odristinu Orev«, 2abnarrt in Nagäsburg. In gr. 8". Oa. 3 Logsn. Nrosob. Mitte Dezember d. I. erscheint in unserem Kommissions-Verlage der pro 1901 Theatergeschichtliches Jahr- u. Adreßbuch Herausgegeben von der Genossenschaft Aeutfcher Mühnen - Angehöriger. In Leinen geb. 6 ord, 4 50 no. nur gegen bar. Elegant mit Lederrücken geb. 7 ^ ord., 5 ^ 50 H no. nur gegen bar. Direkter Versand nur gegen vorherige Einsendung des Betrages. Postporto 50 H. H. cond. wird nicht abgegeben. Da die Ausgabe pro 1900 trotz erhöhter Auflage in kurzer Zeit gänzlich vergriffen war, so bitten wir um recht baldige Be stellung. Hochachtungsvoll Berlin, den 15. November 1900. A. A. Günther L Sohn. 1196*