Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-15
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.ncheml tägllch m>! Äußnaymc der Lwiltt- und Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — JahreShrciS für Mitglieder des SlörlendereinS c > n Exemplar lv für Nichtmitgliedcr 20./!. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigefpaltEc Psttizelic deren Raum 20 Pfg.. ntchtbuchhändlerifchl Anzeigen SV Pfg.; Mitglieder de? Börscn- vereins zahlen sllr eigens Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle- gesnche Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. /!§ 266. Leipzig, Donnerstag den l 5. November. 1900. Amtlich Illittrstiihungs-Vcrein Deutscher Buchhändler und Buchhandluiigs-GrhUlfen. Bekanntmachung. Seit der letzten Veröffentlichung sind bis Anfang No vember 1900 dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buch händler nndBuchhandlungs-Gchülfen nachstehende Zuwendungen gemacht worden: I. Neu beigetreten sind mit: 3 ^ H Herr Arthur Menge, i. H. Joh. Burmeisicr's Buchhdlg. in Sicitin. 6 Herr Otto Thon, i. Fa. Bruno Vecker's Buchhdlg. in Eilenburg. II Ihren Beitrag erhöhten auf: 3 H Herr Rich. Hildebrandt, i/H. O. Jonasson-Eckermann in Berlin. 5 ^ Herr H. Weise, i H. I. C. Hinrichs'sche Buchhdlg. in Leipzig. III. An Geschenken gingen ein: 500 ^ Bon Herrn Georg Eberhard Ernst am Tage der Bollendung des 50. Jahrganges der Zeitschrift für Bauwesen, im Gedenken an George Gropius, den Begründer des UnterstützungSvereins Deutscher Buch händler und Buchhandlungsgchülfen. 100 H Von der Vereinigung der Berliner Mitglieder des BörscnvereinS als Buße von Richard Auerbach in Steglitz wegen Vermittelung zweier Lieferungen an Hermann Tietz, Warenhaus in Berlin. 1 ^ 20 ^ Skatgewinn im V. B. B. durch A. P. 4 ^ 80 <) durch M. W. 3 Als Morgcngabe für das gestrige Abendessen durch 26 ^ 60 Als Ertrag einer zu vorgerückter Stunde beim Stif tungsfeste des Ortsvereins Lübecker Buchhändler in kleinem Kreise, nachdem sich der Schwarm verlaufen hatte, versteigerten echten -Uppmann-. 300 Butze von der Firma Hugo Schildberger in Berlin, wegen Verletzung der Berkaussbestimmungen des Vörsenvereins. 21 ^ Als Resultat einer am 1. November 1800 stattgehabten Besprechung von A. P. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfenmitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzuzeigen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 13. November 1900. Im Aufträge des Vorstandes. Max Winckelmann, Schatzmeister. meiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Bericht über die 27. ordentliche Hauptversammlung ütglieder-Verzeichnis u. s. w ist heute von hier aus iidjeaizlgjwr Jahrgang. er Teil. — durch Vermittelung der Herren Kommissionäre — zur all gemeinen Versendung an unsere Mitglieder gelangt. Etwaige Reklamationen wegen Ausbleibens bitten wir an die Herren Vertrauensmänner zu richten, die mit Exem plaren versehen sind. Leipzig, 15. November 1900. Der Vorstand. Erschienene Veuigkciten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Bärensprnng'sche Hofbuchdr. in Schwerin. Jahrbücher des Vereins f. meklenburgische Geschichte u. Alter thumskunde, gegründet!). Lisch, fortgesetzt von Wigger. 65. Jahrg., Hrsg. v. H. Grotefend. Angehängt ist der Jahresbericht des Bereins. gr. 8". (III, 316 u. 17 S.) In Kamm. n. 8. — Rud Bcchtold L bomp. in Wiesbaden. Bender, H.: Handbuch f Standesbeamte, enth. Vorschriften üb. die Beurkundg. des Personenstandes u. die Eheschlicßg. 3. Ausl., aus Grund des gesammelten aniil. Materials vollständig neu bearb. v. C. Dillmann. gr. 8". (XVI, 210 S.) n. 4. —; gcb. in Leinw. n. 4. 50 Paris: Die reichs- u. preutzisch-rechtlichen Bestimmungen üb. das Eigenthum und die sonstigen Rechte an Grundstücken in ihrer befand. Beziehung f. das ehemalige Herzogthum Nassau. Mit Anh. a) Ucberblick üb. die Gesetze, Vcrordngn. u. Erlasse der nassauischen Stockbuchgesetzgebg.; 6) Zusammenstellung befand, beachtenswerter Grundsätze f. die Bearbeitg. der Stockbuchs angelegenheiten; o) die Bestimmgn. der preutz. Stempel- u. Kostengesetze f. den Grundstücksoerkehr. gr. 8". (V, VI, 374 S.) n. 4. 25; geb. in Leinw. n. 5. — Arnold Bcrgsträstcr'ö Hosbuchl,., Verlag in Darmstadt. Osäiolats, ckis, dos Xövigs vom Otlonvvalcls. i!uw orstonmal voll ständig llrsg. u. m. o. Innisitg. vorsobsn v. 8. sobrödsr. s^.us: -Lrobiv k. llsss. üosolliollts u. Lltortumslcundo.-s gr. 81 (82 8.) In Lomm. u. 1.50 Gesetz, die allgemeine Bauordnung betr., nebst der hierzu erlasse nen Ausführungsverordng., der Ausschrciben großh. Ministeriums des Innern u. der Justiz, dem Orts-Baustatut u. der Baupolizei- ordng. f. die Haupt- u. Residenzstadt Darmstadt. Zusammen- gcstellt vom großh. Polizciamt Darmstadt n. fortgesührt durch die großh. Bürgermeisterei Darmstadt (Baupolizei). ar. 8". (IV, 111 S.) n. 2. - Bickhardt'schr Buchh. in Rixdorf-Berli«. Denicke, H.: Die mittelalterlichen Lehrgedichte Winsbeke u. Wins- bekin in kulturgeschichtlicher Beleuchtung. Progr. gr. 8" (47 S. bar n. 1. — Voll ä- Pickardt in Berlin. Lehmann-Felskowski, G.: Der deutsche Segelsport. (Erweiterte Sonderausg. v. »Die Kieler Woche-.) Illustriert v. W. Stöwer. 1. Jahrg. Lex.-81 (38 S. m. Abbildgn. u. 3 färb. Taf.) n. 1.50 1182
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite