266, 15. November 1900. Künftig erscheinende Bücher. 8967 Das Wesen seines zweiten Buches: „Wie werden wir Kinder des Glücks?" erhellt am besten aus der Besprechung Gymnasial direktors v. Adolf Biese's, die wir auch hier zum Abdruck bringen möchten: „Es wäre sehr zu wünschen, daß dies Buch in vielen Herzen wiederklänge und wieder erlebt, d. h. auch in Leben und Th aten um gesetzt würde: denn es wirft Griesgram und Verbitterung, Begehrlichkeit und Genußsucht und alle anderen Auswüchse des blasierten Pessimismus, der unsere Tage beherrscht, zum Tempel hinaus und ruft alle die guten Geister wie Freudigkeit, Arbeits- und Schaffenslust, Ordnung, Treue, Liebe, Glauben, Gemütsfrieden herein." Hermann Freiherr von der pfordten: Musikalische Essays. I. u. II Folge. Eleg. geb. ä 5 .F 50 H. Sie wollen die beiden Bände der „Musikalischen Essays" als gehaltvolles Geschenk für Musikfreunde stets mit vorlcgen! Nr. A. L. Roth: Griechische Geschichte, nach den Quellen erzählt. 4. Auflage. Bearbeitet von vr A. Westcrmaper Mit 40 Abbildungen und 2 Karten. 1891. XVI, 535 S. gr. 8°. Eleg kart. 7 Ja Halbfranz geb. 8 „H. vr. Hans Littenberger: Studien zur Dramaturgie dex Gegenwart. I. Reihe. Das dramatische Schaffen in Oesterreich. Eleg. geb. 8 O. Frhr. von Lölderndorff: Karmlose Maudcreien eines alten Münchners. Neue Folge. Eleg. geb. 6 50 H. Joh. Volkelt, ord. Prof. d. Philosophie in Leipzig: Aesthetik des Tragischen. Eleg. geb. 9 v. Roman Woerner, Privatdozent in München: Kenrik Ibsen. In zwei Bänden. Erster Band. 1828—1873. Eleg. geb. 9 lieber O. R. Woerncrs in diesem Frühjahr erschienene Ibsen-Biographie liegen bereits die cmpfehlendstcn Be sprechungen vor. Das Werk darf als ausgezeichnetes Festgeschenk für Litteraturfreunde empfohlen werden. Dr. G. Zart: Das menschlich Anziehende in der Erscheinung Jesu Ehristi. I. und 2. Abdruck. Eleg. kart. mit Goldschnitt 1 ^ 20 H. (Gegen bar 33'/gO/o und 7/6!) „Seit Seeleys „Loos Homo" und Keims „Geschichte Jesu" ist Eindringlicheres und Ergreifenderes über die wunderbare Anziehungskraft von Jesu menschlicher Wesensseite nicht geschrieben worden, als inan es hier auf noch nicht 100 Seiten zu lesen findet." (Evang. Kirchenzeitung.) Es läßt sich nicht leicht eine sinnigere Zugabe für den Weihnachtstisch finden, als Zaris Büchlein! Legen Sic es, bitte, in allen geeigneten Fällen mit vor! Ein sehr elegant ausgestattetes Verzeichnis der zu Festgeschcnken sich eignenden Artikel unseres Verlages steht Ihnen zur sorgfältigen Verbreitung zu Diensten! Ihre Bestellungen erbitten wir auf beiliegenden Bestellzetteln und begrüßen Sie hochachtungsvoll und ergebenst München, 14. November 1900 E. Meck'sHe Werülgsbttchhandlnng * Oskar Beck. In Vorbereitung befindet sich und wird in meinem Verlage erscheinen: HlMrierle geschiM Ser äeutMn Rmee. «s Die besten Schriftsteller nnd Künstler wurden für das Unternehmen gewonnen. s LloMlänüig in ca. 500 Lieferungen ä 75 Pf. dir l Mir. « » Näheres seiner Zeit durch Zirkulär und an dieser stelle! Diejenigen Herren Sorti- ^ menter, die sich besonders für das Unternehmen interessieren, wollen sich schon jetzt schriftlich ^ an mich wenden. ^ Berlin Bülowstraße 5f. I Rick. Eckstein Racks. * (Ist, Krüger). « «