266, 15. November isoo. Fertige Bücher. 8955 Ach. Schröder, Verlagsbuchhandlung (vorm. Ed. Döring's Erben) in HZerlin. Soeben wurde versandt: Asiaticus, At Umvse ill Kest 2. Mit 4 Karten im Text. Inhalt: Vorwort. 1. Die unmittelbare Vorgeschichte der Er hebung. 2. Die Einnahme von Taku durch die Truppen der Mächte. 3. Die Besetzung von Tientsin durch die Truppen der Mächte und der Vormarsch des Admirals Seymour auf Peking. 4. Die Kämpfe um Tientsin. In Vorbereitung befindet sich Heft 3. Inhalt: 1. Die Einnahme von Peking. 2. Die Ereignisse in Peking von Mitte Juni bis Mitte August. 3. Die Rüstungen der Mächte. 4. Der Oberbefehl in China. 5. Die Kämpfe in der Mandschurei. 6. Die militärische und politische Lage nach der Einnahme von Peking. Preis pro Heft: 1 ^ ord., 75 H no., 65 -Z bar. Zweite Soeben erschienen. vermehrte und verbesserte Auflage. Die mtliche fmzösischt Ptmiiniiiig über die srmN vom 31. Juli 1900. Herausgegeben von Prof. vr. a u k Schumann. Brutto 1 Bar 70 H franko. Jeder Sprachlehrer ist Läufer. Verlag von Alwin Arnold, Blaseivitz. sl-benundl«ch,l<,ster Jahraang, ISs Nur einmal hier angyrigt. Soeben erschien die zweite Auflage der lange Zeit vergriffen gewesenen ekmtnaclm-Lilurgie. Liturgische Ghöre für 2-3- irrrü 4-ftirnrnig gernifchten GHov zusammengestellt von Tschilp, Lantor. 12 Seiten Groß-Oktav. 25 H ord., 18 H netto und 7/6 bar; Texte 3 -H ord., 2 H netto nur bar. Für Kirche und Schule eignet sich diese Liturgie zur Erweckung und Be festigung einer weihevollen Weihnachtsstimmung. Der große Anklang, den das Merkchen auch im Auslande, wo Deutsche wohnen, gefunden hat, bürgt dafür, daß die Auswahl der Chöre und die Zusammenstellung der Liturgie auf die Teil nehmer der Feier, hauptsächlich auf die Jugend, den Eindruck macht, der der poesie- vollen und frommen deutschen Auffassung der Christnacht entspricht. Ich bitte zu verlangen. Waldenburg (Schles.). Hochachtungsvoll E. Melher's Wuchhandlung (G. Knorrn.) ^ Soeben erschien: Mühlhäuser Heschichtsölätler. Zeitschrift des Mühlhäuser Altertumsvereins. Mit Unterstützung der Stadt Mühlhausen in Thür, und unter Mitarbeit von Stadt verordneten Aemilius, Kruspe, Ur. Spicthoff, Gymnasialdirektor Drenckhahn, Prof. Ur. Kettner, sämmtlich zu Mühlhausen, sowie von Kgl. Archivdirektor Dr. Ausfeld in Magdeburg, Unioers.-Prof. Or. von Below in Marburg, Oberlehrer Or. Dobenecker in Jena, Geh. Hosrath Or. Lorenz in Jena, Univers.-Prof. vr. Regel in Würzburg, Geh. Rath Frhr. von Wintzingerode-Knorr in Göttingen herausgegeben von Prof. vr. Eduard Keydenreich Archivar der Stadt Mühlhausen i/Thür. 1. Jahrgang. Heft 1/2. Mit 2 Lichtdrucktafeln, einem Situationsplan und 69 Holzschnitten. Preis 2 ord., 1 ^ 50 H netto. Ich bitte zu verlangen. Mühlhausen i/Thür. Earl Albrechl vormals H. Danner'sche Buchhandlung. 1t»4