An die Herren Commissionäre! ^13306.^ wird jedoch die Einrichtung getroffen werden, daß sämmtliche Packele an einem und demselben Tage in Leipzig zur Ausgabe gelangen, und bitte ich daher die Herren Commissionäre. die auf den Facturen angegebenen Bestim mungen der Herren Sortimenter wegen der Zusendung der Packele in Ausführung zu bringen. Jena, 3. April 1875. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. Für Verleger. ^13307.) Nachdem wir unsere, mit Dampfkraft arbei tende Buchdruckerei abermals erweitert haben, sind wir in den Stand gesetzt, alle Druckaufträge auf das rascheste und sauberste auszuführen. Die mit der Buchdruckerei verbundene Buch binderei ermöglicht cs uns, ganze Werke ver sandtfertig herzustellen. Wir berechnen die niedrigsten Preise und gewähren, wenn es gewünscht wird, Jahres- Gisalligcn Anslragii, in Gera. <F. 8i ixvlit'« vutlili.. Anilaiili. ^lSZ^ LuMloAv äi lidrl -liitiotii 6 woclsilli. Nsäioins., Llüi-ürZikt, kg.rnig.ois.. ^13313.^ Beim Packen der Remittenden sind: 1 Lauer, Mauerwerkssprengungen. Verlag v. Seidel L Sohn. 1 Neuhaus, Gedichte. M.-A. Geb. Verlag von Hartung L Sohn. verpackt worden und möchte hierdurch die Hand- Wiesbaden, I. April 1875. Wilhelm Roth. Kölnische Volkszeit,ing. Täglich zwei Blätter von je einem s>3308.) ganzen Bogen. Auflage 8600. Inserate 25 Pf. Reclamen 75 Pf. Köln. J.P. Bachem. ^13309.^ In der Generalversammlung des Vereins längerer Buchhändler „7/6" zu Bremen vom 2. April Ii. a.. wurde bei der Neuwahl des Vor standes zum Präses Herr Goßrau, in C. Ed. Müller's Verlag; zum Schriftführer Herr A. Brüggemann, in C. Ed. Müller's Sort.; zum Cassirer Herr A. Fromm, ebendaselbst und zum Bibliothekar Herr Jmhülsen, in der Küht- mann scheu Buchh. gewählt. Redacteurstelle gesucht. f13310.^ Ein wissenschaftlich gebildeter Redacteur (37 Jahre alt, Wittwer), mit den süd- und nord deutschen Verhältnissen vollkommen vertraut und seit Jahren als Redacteur thätig, wünscht die Redaction einer mittelgroßen Zeitung zu über nehmen. Ueber seine Fähigkeiten und Fachkennt nisse stehen ihm die besten Zeugnisse zu Gebote. Da der Suchende selbst vermögend ist, so wird ein besonders hohes Honorar nicht gefordert. Gef. Offerten besorgt die Annoncen-Exped. von Haasenstein L Vogler in Freiburg (Ba- den) sub Chiffre ü. k. Nr. 25. 11SSN.1 Kupser-Cliches Land und Meer", „^Jllustrirte Welt", „Jllustrirte Volkszeitung", „Müller's Kriegsgeschichte" rc. rc. werden fortwährend zum Preise von 10 Pf. pro lli Centimeter ab gegeben. Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. Keine Disponenten! ^ISZ14.1 nach Wien nicht in der Lage sind, für dies Jahr Disponenden gestatten zu können, so er suchen wir, alles nicht Abgesetzte zur O.-M. remittiren zu wollen. Wien, 15. März 1875. M. Gerlach L Co. ^13315.^ 2a.ll1unA8li8t.6li 0.-LI. 1875a.40kk. Directe Sendungen f13316.^ expedire ich von jetzt ab nur an Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe. Andere Ordres mit dem Bemerken, die Baar- factur in Leipzig zu erheben, finden nur via. Leipzig Erledigung. Danzig. A. W. Kafemann. Williolin Lnensklt in ^13317.^ VVLi86vll3U88tl 3.886 21. 1.sip2i§sr öörssn-Lourss 3.M 6. ^.pril 1875. Lrief. dr. 6 — 6«»uedt.) IVecllsel. K.8. 8D. 1.8. 2 Ll. K.8. 81. ^V»r,cl,»u pr. lOO 8iIber-Nudel Ir.8. 8D. Ir.8. 8I>. 1.8. 3 LI. 175,35 6 174,05 O 20^64 6 20,43 0 81,75 » 16,33 S 9.58 v 191 8 191 6 190 <; 184 » 282,10 0 99,75 0 99,75 0 99,75 6 Inhaltsverzeichnis. »aron/l3iS2. ^ Kittler in L. 13230. Trautwein 13218. Boigt. «. F. in W. 13164. ^ 13280. WtMams ^N.' I3E. Wotulat 13227. Verantwortl. Ncdaclcur: In l. Krauß. — Commissionär d. Erpcd. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.