1260 Vermischte Anzeigen. 81, 10. April. G N M M i. s13784.^ ....^——' Radirgummi mit Rosette ü Carton (Pfund) 48, 60, 80, 100, 120 Stück, 2 M. 25 Pf. no. Union-Gummi (auf einer Seite für Blei und auf der andern für Tinte) ä. 48, 60 Stück, 3 M. uo. ^ 40, ^60, 100* Stück, 3 M. 60'Pf. uo. N'aturgummi, ordin. (imitirt) u 40, 60, 80, 100 Stück, 3 M. — fein ü 20, 40, 60, 80 Stück, 4 M. 50 Pf. — extrafein für Künstler (echt), ü 40, 60, 80, 100 Stück, 6 M. no. baar. Gummistifte in Cedernholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, p. Dtzd. 2 M. 15 Pf. no. Blei, in polirt. Holz p. Dtzd. 2 M. l5Pf.no. Fr. Aug. Großmann in Leipzig. Aur A6k. LeuedtuuZ! sl3785.j^ Nurien^vercksr, 6. ^pril 1875. Lckilnrck lievz'svliii. iisiss.i Lchrmittcl sür alle Unterrichtsfächer alS! Rechenmaschinen, groß u. klein. Lesemaschinen u. Buchstaben, groß. Wandtafel-Zirkel u. Lineale. Stereometrie-Körper, groß u. klein. Krystall-Modelle in Holz, Glas u. Draht. Mineralicn-Sammlungen. Käser-, Schmetterling- u. Jnsecten-S. Holz-, Producten- u. Pflanzen-S. Anatomische Modelle in Papiermache. Skelette u. Schädel f sauber präparirt Ausgestopste Thierej u. ans Stativ. Maschinen-Modelle. Sämmtliche physikal. Apparate. Elcktrisir-Masch. Luftpumpen. Mikroskope ic. Technologische Veranschaulichungs-Apparate. Kindergarten-Materialien. Eignes Fabricat. empfiehlt als anerkannt gut und billig Ehr. Vetter, Allgem. Lehrmittel-Anstalt, vorm. Ludw. Hestermann, in Hamburg. Bezugsquelle für Sortiment. slS7S7.) Handlungen, welche gesonnen sind, ihren Sortimentsbedarf aus einer Hand zu beziehen, offerire ich hiermit meine Dienste. Ich liefere zu den Original-Bedingungen mit einem ganz geringen Aufschlag, und theile auf Anfrage Nä heres gern mir. Leipzig. Rud. Giegler. ?0lüi36il88 Zortimsut s13788.j liefern selinell u. killix ?0S6N. Sl. Iitzitxeder- L Oo. Disponenden s13789.^I kann ich in der Ostermesse 1875 unter keinen Umständen gestatten, erwarte vielmehr ohne Ausnahme Alles, zu dessen Remission Sie be rechtigt sind, zurück. Ich ersuche, schon jetzt von dieser Erklärung Notiz zu nehmen und werde ich mich auf die selbe in allen Fällen der Nichtbeachtung be ziehen. Berlin, im März 1875. Franz Dunckcr. OalvArloxlustibeti - ArlkoZrapdisetie s1379v.d von k. Lellvortkülirsi' in Ltutbgurb. Marulatur^ jeder Gattung kauft S. Cohn in Berlin, Kommandantenstr. 28. Ganze Bibliotheken, Rest-Auflagen, Partien und auch Maculatur s137 92.^ kauft zu angemessenen Preisen gegen baar LouiS Löwinsohn in Berlin, Passage 20. Offerten erbitte mit directer Post. sl3793.j Büchting's Buchhändler-Adressen und Listen liefert nur OSkar Seiner in Leipzig, in dessen Berlag dieselben übergegangen. I^siMAsr Lörssn-6011088 um 9. ^pril 1875. / Ir. 8. 81. 11.8. 2 Ll. j Ir. 8. 81. > I. 8. 2 Ll. / Ir. 8. 81. i 1.8 . 3Ll. l Ir. 8. 81. s 1.8. 3 Ll. j Ir.8.81. s l.8. 3 Ll. 175,40 6 174,45 S 171,20 O 184 6 182 6 16,70 6 16,79 6 16,33 O 9,59 6 190,25 6 282^10 0 99,75 6 99,75 O Jnhaltsverzeichniß. Abel 13632. Ackermann, Th., in M. 13633. Alt » U. 13690. Anonyme 13312—15. 13733 L 13770. ' ^ ^ Anstalt. Liter.-artist.. in M. ^^13720. ^ Institut Geogr., 13737. Keil I37KS. Kern s Verl, in B. 13619. Köhler. K. F.. in Lpzg. Otto'in^B. 13? 14. PLr.S I37I7. Paschele^ 13672. Ps^ser in R. >373>. Pribil, Ö.. 13728. Rackhorst I367S.