Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187504105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-04
- Tag1875-04-10
- Monat1875-04
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
81, 10. April. Angebotene Bücher u. s. w. 1253 Unter der Presse befindet sich der (13650.) G. Stängel in Leipzig offerirt: Ppbd. — Zachariae, paraphrastische Erklä- 1 Payne's Panorama d. Wissens u. der Ge- rting Paulinischer Briese. Kl. A. 2 Bdc. werbe. Bd. I.u. 2. Eleg. Ganzlnbd. Neu. Göttingen u. Leipzig 1787 u. 88. - (10-/») 3N— I Spamer's Convers.-j Dinter's Bibel. 5 Bde. Cplt. Ppbd. — Lexikon. Lsg. 1 30. 71 —94. Brosch. Neu Velthuse», liturgisches Prediger-Handbuch, u. unaufgeschn. 54 Lsgn. (9^) 4 -, Bremen 1801. - Güte, neue Uebersetzung 1 Westermann's Monatshefte 1873. Cplt. der Psalmen. Halle 1783. Brosch. — Die Brosch. (4 -^) 1 -t» 20N-s. — 1 Hacklän-! symbolischen Bücher (lateinisch). Ca. 1710. der's Werke. 4. Serie. Cplt. Geb. 2 -/k (13617.) fünfte Band des berühmten Werkes: P. Lanfreq, Geschichte Napoleon des Ersten. welcher bisher mit großer Ungeduld erwartet wurde. Da wir unverlangt nichts zur Fort setzung senden werden, so ersuchen wir die ge ehrten Sortimentshandlungen, uns ihren Bedarf gefälligst bald anzugeben. Berlin 8. Zimmerstraße 94, April 1875. A. Sacro Nachfolger. — Nur auf Verlangen. — (13648.) Ende dieses Monats erscheint: Uonat88o1irit'1 für rliomisoli - rvostktüisolio 0«8eIiivbt8kor8«IiunA unll ^ltertlniw skuitä«, kioliLrä?Lo1r. 1. und 2. Heft. (Doppeltest.). I'rsiZ pro eomplet 12 LI. orä., 9 Ll. netto daar unä 11/10. Ich bitte um schleunige Angabe der festen Continuation, sowie der ü cond. gewünschten Exemplare. Der Inhalt der ersten Hefte wird Ihre ferneren Bemühungen um die Einführung wesent lich erleichtern, und bitte ich besonders alle rhei nisch-westfälischen Handlungen in ihrem eigenen Interesse, sich dieses Unternehmens, das eine dauernde Continuation bilden wird, thätig anzu nehmen. Die bereits erfolgten über Erwarten zahl reichen Bestellungen sprechen am besten für die günstige Aufnahme, welche die Monatsschrift beim Publicum zu erwarten hat. An größeren Aufsätzen bringt das erste Doppelheft: 1) Goethe s Rheinreise im Jahre 1815, von Herm. Hüffer. 2) Briefe von W. Grimm an E. von Groote, herausg. von A. Reifferscheid. 3) Beiträge zum Aachener Wasserrecht im M.- A., von Hugo Loersch. 4) Der Clevische Hof in Coeln, von L. Ennen. 5) ?. Diederich Coelde, von I. B. Nord hoff. 6) Coelner Bischofssagen, von H. Cardauns. Die Ausgabe erfolgt nur in Leipzig an einem Tage gleichzeitig an alle Handlungen, welche bestellten. Bonn, den 7. April 1875. Emil Strauß. Angebotene Bücher u. s. v>. (I864S.) Sallchek L Co. in Bukarest offeriren Fritsch, Eingeborene von Afrika mit Atlas und Karte. Ganz neu. 15 N-s. — 1 Wieland's sämmtl. Werke. 36 Bde. Lpzg. 1857. In 15 eleg. Lnbdn. 4 (13651.) Hugo Starcke in Uelzen ofseriri: Bibliothek der deutschen Kanzelberedtsamkcit. 14 Bde. Gotha u. New-Uork 1827 — 30. Cart. — Sonntagsseier. Wöchentl. Blätter für Kanzelbercdtsamkeit u. Erbauung. Darm stadt u. Leipzig. 6 —11. Bd. Cplt. Brosch. — Spalding, Predigten. Berlin u. Stral sund 1768. — Schulz, K. W., Predigten und Reden bei Konfirmationen. Wiesbaden 1847. Brosch. — Mehliß, Predigten. Han nover 1825. Cart. — Ebell, Predigten, herausg. v. Schläger. Göttingen 1842. Cart. — Uhlhorn, Predigten. Leipzig 1854. Hlbsrzbd. — Schmaltz, Epistelpredigten. 3 Bdc. Leipzig 1828. Ppbd. — Roth- maler, Predigten. 2 Thle. Sondersh. 1838. Calicobd. — Ehrenfeuchter, Predigten. 2 Bde. Göttingen 1849 u. 52. Calicobd. — Kra mer, neue Sammlung von Predigten. 3 —12. Thl. in 3 Bdn. Leipzig 1764. Hlbsrzbd. — Fritsch, Handbuch f. Prediger. 2. Abth. 4 Bde. Magdeburg 1831. Ppbd. — Lünemann, Kommentar über die Briefe an die Thessal. I.u. 2. Ausl. 1850.59. Post. 5 Ullo. Norimbor^. 1815. Upbll. — Reinhardt, Dogmatik. Sulzbach 1824. Ppbd. — Schleswig - holst. Kirchcnagende. Schles wig 1797. Ldrbd. — Schott, Theorie der redner. Erfindung. Leipzig 1824. Ppbd. — Wichmann, Commuuionbuch. Hamburg 1795. Ldrbd. — Bibel mit Anmerkungen, v. Teller, sog. englisches Bibelwerk. Leipzig 1749. Bd. 1 — 14. 16—19. Hlbsrzbd. — Harms, Claus, Pastoraltheologie. Kiel 1837. Halb- frzbd. — Novum lostainoutum Zraooo c. vorsiouo laliua, oll. Loliott. Upbll. — Stunden der Andacht. 8 Bde. Aarau 1831. Ppbd. — Schaffer, Predigtentwürse. 6 Bde. Hamburg 1802—7. — Jerusalem, Predig ten. Braunschweig 1756. Hlbsrzbd. — Ruperti, Predigten. 3 Bde. Göttingen 1837 u. 38. Ppbd. — Tzschirner, Predigten. 4 Bde. Leipzig 1828. Ppbd. — König, Predigten. 2 Bde. Göttingen 1832. — Schott, geistliche Reden u. Homilien. Jena 1822. Ppbd. — Ruperti, die kirchl. Vor lesungen des N. T. 2 Bdc. Göttingen 1839. Ppbd. — Abraham u. Abraham's Kinder. Basel 1861. Brosch. — Gözen, Sammlung von Kanzelreden. XI. Magdeburg 1764. Ldrbd. — Sturm, Betrachtungen der Werke Gottes. 1. Bd. Halle 1785. Cart. — Lindner, das merkwürdige Leben Lutheri. Saatfeld 1743. Ldrbd. — dloruo, Kpitoms tbooloZiao. l-oipxix 1820. kpbä. — Ge sundheitstempel der Deutschen. I. 1 — 6. Weimar 1835 u. 36. Brosch. — Lieber, ll. 0. b'r., Oommoulatio llo llootrina 8toi- oorum. Llöttiuzou 1823. kpbll. — Illvias. 4 Lllo. Hallo 1759. — Oioorouio opora. 1. Lll. 6ouk 1660. — Oloorouis oratlouos. 2 Llls. Uaris 1543. — Gottsched, Kern der deutschen Sprachkunst. — Plank, Leben des Reformators Knox. — Pseffinger, Hi storie des braunschweig - lüneburg. Hauses. Hamburg 1732. Ppbd. — Bürklin's Ge dichte. Bern 1800. Ppbd. — Humboldt, Wilh. v., Briefe an eine Freundin. Leipzig 1853. Ppbd.— Herder's sämmtliche Werke. 31 Bde. Stuttgart u. Tübingen 1827. Ppbd. (13652.) C. H. Rerlam scn. in Leipzig vfferirt: 1 Herbart's sämmtl. Werke. 12 Bde. 1850 —52. Eleg. geb. (13653.) L. Hingst Nachfolger in Stralsund offerirt: 1 Generalstabsbcricht 1870/71. 1. Thl. Hst. 1 — 6. Theils ausgeschnitten, sonst wie neu. (13654.) Carl Troemer in Freiburg offerirt: Süpfle, Uebungsschule d. latein. Formen lehre. 1871. Geb. Süpfle, Uebungsschule d. latein. Syntax. 2. Aust. Geb. (13656.) OSrar Befemfelder in Memmingen offerirt: Archiv s. Dermatologie u. Syphilis. 5. Jahrg. Unausgeschnitten. (13656.) Gottl. Schmidt in Remscheid offerirt 12 Jäger, Hilssbuch. 1873. Geb. 3 Reidt, Mathematik. 1. Thl. 1868. 2 Rarbioux, lo livro äoo llomoisollos. 1870. «ob. 1 Lsauvais, la founs lootrloo. 1862. 6sb. 1 Heis, Algebra. 1874. Geb. 10 Daniel, Lehrbuch der Geogr. 1873. Geb. 16 Wichmann, Wiederholungsbuch. 2. Ausl. 6 Garcke, Flora von Nord- u. Mitteldeutsch land. 1871. Brosch. 6 Schulz, kl. lat. Sprachlehre. 1866. Brosch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder