Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241230
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-30
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1Ü360 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. .>» 303, 30. Dezember 1924. Genossenschaft Deutscher BLHncn-Angchörigcn In Berlin lW. 62, Keichstr. 11). Deutsches Bnhncn-Jahrbuch. Thcatergcschichtlichcs Jahr- u. Adrcssen- buch. Gcgr. 1889. Hrsg, non d. Genosseuschast Deutscher Bühnen- Ungehörigen, Berlin. Jg. 36. 1925. s1S24.j sxvi, 824 S., 4 Taf.) 8" Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Karl Ges, in Konstanz. Mahlbachcr, K., Hauptlehrer: Das zeichnende Kind. Malendes Zeich nen f. Knaben u. Mädchen. <31 S. mit Abb.) 21,8X81 cn> sUin- schlagt.s N.N. 1. 2V Walter de Gruiftcr L Co. in Berlin. Löwe, Esmalds, I>I. weil. Senatspräsid. d. Reichsgerichts: Tie Etras- prozestorbnung für bas Deutsche Reich vom 22. März 1924, nebst d. Gerichtsoerfassungsgesctz n. den d. Strafverfahren betr. Bestim mungen d. übrige» Rcichsgesetze. Kommentar. 18., nenbcarb. Ausl., bearb. von Werner R os e n be rg , Reichsgerichtsr. 1928. <1228 S.) gr. 8° 3«. —: Hldr 40. - sRückeiit.:! L ü iv e - Roscnbcrg: StPO. Habbel L Naumann in Rcgensburg. Var goläsns kruiiuou. Lins SaminlA ultsr orisntal. kiovsllsn u. !< u 17- vsrs. von Lcigar ftnrinä'Lulairs. s6 Uüo.s 06 1.2. 1924. ül. 8° Mw. js 5. —; 81<1r js 8. — 1. .Viimlii, kaul üodlsaiuisjs. — IVsibsrUst. 18 LrrMiIgn von Llag- iisii. Leiialüüsil, 1-isl u. Vsrsciüiagsnüsit. Hrsg. von ?arü äoüs. 1924°^ < VIh"l95 ^ M ^ k>^r i n°ä'^tN a!'r e. "< 1«"'8^8'°Ä.)^^üi 8°° E. Habcrland in Leipzig. -toillnii, Lmll I-.: Ostsse. Lin Lusllug mit Inga, i 1924h <67 8.) üi. 8° Viär 8. — L. Hcegc in Schweidnitz. Schlcsierjugend. Ein Kalender f. d. Heranwachsenden Söhne u. Töchter d. »Schläsing«. Den Jugend- u. Wandervögelverbänden insbes. ge- widm. von Wilhelm Müller-Rüdersdorf. Titel- u. Monats leisten von Pros. Arnold Busch. Jg. 1. 1925. s1924.s <103 S. mit Abb., 1 Wandkalender.) gr. 8" —. 50 Otto Hendel Verlag in Berlin. Hendel-Bücher. 2839—2543. 2540- MIO. 2839. Avenarins, Ferdinand: Die Kinder von Wohldors. Eine Dichtg. HrSg. vom Dürerbund. slSSI.j <43 S.) kl. 8" —. 30; Hlw. —. 95; Lw. 1. 55 2540/43. Bonus, Beate: Lindes Erbe. Hrsg, vom Dürerbund. s1924.s <123 S.) kl. 8» 1. 20; Hlw. 1. 80; Lw. 2. 20 2846. Anzengruber, L<ubivig>: Die Kreuzelschreiber. Banern- Komödie mit Gesang in 3 Akten. Eingel. von Julius B a b. Hrsg, vom Dürerbund. s1S24.j <72 S.) kl. 8" —. 30; Hlw. —. SS; Lw. 1. 58 2547. Nabl, Franz: Der Tag der Erkenntnis. Novell«. Hrsg, vom Dürerbund. s1S24.s <72 S.) kl. 8° —. 30; Hlw. —. 95; Lw. 1. 55 2548. Jlg, Paul: Maria Thurnheer. Hrsg, vom Dürerbund. s1S24.s <76 S.) kl. 8° — 30; Hlw. —. 95; Lw. 1. ^ 2549. Trcntlni, Albert: Tirol Anno 1809. Hrsg, vom Dürerbund. s1S24.s <62 S.) kl. 8" —. 30; Hlw. —. 95; Lw. 1. 55 2550. Grötzsch, Robert: Sächsische Leute. Satir. Geschichten. Hrsg vom Dürerbund. s1S24.j <66 S.) kl. 8" —. 30; Hlw. —. 95; Lw. 1. 85 2551/52, Enking, Ottvmar: Abel Woldersen. Roman. Hrsg, vom Dürerbund. s1924.s s108 S.) kl. 8» —. 60; Hlw. 1. 35; Lw. 1. 70 2553. Turgenjew, Iwan Sergesewitsch slvan Ssrgssviö Dur- geüsvj: Eine seltsam« Geschichte. Ein Tollkopf. 2 Erz. Obers, von vr. Hsermannj Röhl. Hrsg, vom Dürerbund. s1924.s <33, 32 S.) kl. 8° —.30; Hlw. —.95; Lw. 1.55 2554/60. Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Hrsg, vom Dürer bund. s1S24.j <516 S.) kl. 8« Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Dostojewski, jll v s t v s vsk lj j, Fsedorj Mjiichailoviöj: Die Tcnsei skssxs. Roma» in 2 Tln. Bvllst. Ausg. cinschl. d. bis zum I. 1922 unveröffentlicht gebliebenen Kapitels: Di« Beichte Stawrogins. Übers. von Marianne Kegel. j2 Tle.s Dl 1- 2. s1924.s <506; 484 S.) kl. 8° Hlw. 8.Lw. 10. —; Hldr 15.— Olcrstälkcr, Friedrich: Erzählungen und Humoresken sWerkc, Tells.s. 1-^. s1924.j kl. 8° Hlw. 16. — 1. In d. Wildnis. Erzählgn «. Abenteuer. (496 S.) — 2 Aus d. Ntntrosen leben n. n. ^rz.^(ö77 S.^ — 3.^Aerhüngnis^e^n. a. E^. (637 S.) — 4. Das Goethe: Faust. Ein« Tragödie. sText-Ausg.j Tl 1 u. 2. <1924.1 (388 S.) 8" Hlw. 2. —; Lw. 3. —; Hldr 4. 50; auf Dünndr. Papier, Lw. 4. Deutsche Klassiker-Bibliothek. Ludwig, Otto: Werke in sechs Teilen. Hrsg, von Adolf B a r t e l s <Mi! Ludwigs Bildn. sLitclb.j, 1 Abb. d. Denkmals in Meiningen, e. Gedicht in Kaks, sowie e. Biogr. u. Charakteristik Ludwigs Reue verm. Ausg.) TI 1—6. s1924.s kl. 8° In 2 Bde ged., Hlw. 7. ; In 3 Bde geb., Lw., 11. 25; Hldr 19. 50 I. Lebensbild. Gedichte n. Jugenddramen. (loXVIl, 215 S.) - 2. Meister dramen u. Fragmente. (368 S.j — 3, Erzählgn. (289 S.) ^ 4, Die Heile rctet u. ihr Widerspiel. (294 S.) - 5. Zwischen Himmel u. Erde. (182 S.> 6. Aiisgew. Studien u. krit. Schriften. <487 S.) Wieland <, Christoph Martini: Ausgewähltc Werke in vier Teilen Hrsg, von Wilhelm Bölsche. Tl 1—4. s1924.j kl. 8" In 1 Bd geb., Hlw. 3. —; Lw. 3. 75; Hldr 6. 50 1. Einl. Obervn^il^XIII, (96 mit Abb-, ( Titelb.) — 2. Musarion. Sixl Der Bogelsang. Schach ^olo. Pervonte. Die ^Wasserkufc. ((68 ^S.) 4. Die Abderiten. Der Schlüssel zur Abderitengeschichte. (299 S.) Klee, Gotthold: Deutsche Literaturgeschichte. Hrsg. ». sortgef. von 0r. Willy Scheel, Oberstud. Dir. 28. Ausl, ISS.—4SS. Tsd. 1925. <VIII, 249 S.) 8" Hlw. 2. — Löns, Hermann: Sämtliche Werke In acht Bänden. Hrsg, von Friedrich Castelle. <8.-21. Tsd.) Bd 1—8. 1924. <518 S„ 1 Titelb.; 394; 435; 4SI; 588; 479; 504; 480 S.) 8" In 8 Bd«. geb., Lw. 80. —; Hldr 420. —; auf Dünndr. Papier, Lw. 110. —; Ldr 200. —; in 4 Bd- geb., Ldr 140. —; Vor- zugsausg. auf I. V. ZanderK-Büttenpap, in 550 nnm. Er., in losen Bog. 170. —; Hldr 240. —; Ldr od. Pcrg. 340. - Ludwig, Otto: Sämtlich« erzählende Schriften sWerkc, Tells.s, 3 Teile in 1 Bd. HrSg. von Adolf Bartels. Tl 1—3. s1924.j kl. 8" Hlw. 3. - 1. Erzählgn. (289 S.) — 2. Die -Heiteretei n. ihr Widerspiel. (294 S ) Zwischen Himmel u. Erde. <182 S.) Die Nibelungen sN i b e l u n g c n s i c bj. In Prosa übers., eingel. u. erl. von Johannes Scherr. Nene, burchges. Ausg. Die 45 Abb. nach Zcichn. von E. Bendemann su. a.s. s1924.s <266 S.) 8° 2. M; Lw. 3. Romane der Welt-Literatur. Brachvogel, Aslberts Esmils: Fricdemann Bach. Roman. INeudr.s s1924.j <512 S.) kl. 8° Hlw. 3. 50; Lw. 4. 50; Hldr 7.- Dostojewski svostosvsüljs, Ksedors Msichailoviös: Der lebens länglich« Ehemann <sV8ävz-j in eil j. Deutsch von Fritz Bennc- w i tz>. Onkelchens Traum <s1VM(IjuZIiii> sons. Deutsch von Erwin Walte r). s1S24.s <366 S.) kl, 8" Hlw. 3. —; Lw. 4. —; Hldr 6. 50 Dostojewski sv o st o sv süijj, Fsedorj Msichailoviöj: Der Jidioi Roman in 4 Tlen, Deutsch v. Arthur L u t h e r. Tl 1—4. sJn 1 Bd. Neudr.s s1S24.s <447; 396 S.) kl. 8° Hlw. 5.50; in 2 Lwbdn 8.—; Hperg. 12. —; Hldr 13. — Dostojewski soos t o svsIiljj, Fsedorj Msichailoviös: Arme Leute sMänys Ijuälj n. a. Erz. iDeutsch von H. Kolls su.s 0i Arthur Luther.) s1S24.s <2M S.) kl. 8° Hlw. 3. —; Lw. 4. —; Hldr 6. 50 Dostojewski sDostosvsliijs, Ksedors Msichailovikj: Nctotschka Njesivanoiva. Aufzeichngn aus d. Kellerloch. sDeutsch von Erwin Walter.) s1924.s <860 S.) kl. 8° Hlw. 3. —; Lw. 4. —; Hldr 6. 50 Dostojcivski so o s to s v sü iijj, Fsedorj Msichailoviös: Das GutSte- pantschlkoivv und seine Be-wohner sSsIo Stöpanöiüovo i sxo odi- taielij. Aus den Aufzeichngn e. Unbekannten. Roman in 2 Tln. Übers, von Marianne Kegel. s1S24.j <318 S.) kl. 8" Hlw. 3. —; Lw. 4. —; Hldr 6. 50 Dostojewski so 0 s to s V 8 üijj, Fsedorj Msichailoviöj: Die Wirtin sÖiiosMjüaj u. a Erz. Deutsch von Arthur Luther. s1S21.j <284 S.) kl. 8° Hlw. 8. —; Lw. 4. —; Hldr 8. 50 2. 10; Hlw. 8. —; Lw. 8. 70
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder