Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187504135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-04
- Tag1875-04-13
- Monat1875-04
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1274 Amtlicher Theil. 83, 13. April. Bekanntmachung. In Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Februar 1844, den Schutz der Rechte an literarische» Erzeugnissen und Werken der Knust betreffend, ist im Monat März 1875 auf Antrag von Franz Hänsstaengl in München das in dessen Verlag erschienene photographische Kunstblatt unter dem Titel: Der Deutsche heilige Michel gewidmet dem tapfer» deutschen Volke von W. v. Kaulbach. unter Nr. 273g in die hiesige Bücherrolle eingetragen worden. Leipzig, 2. April 1875. Königlich Sächsische Kreishauptmannschast. v. Burgsdorfs. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) ria1i8uiu8 seit Haut. 2. Hülste. Ar. 8. * 6 Hl. 3793. Fasching, G., Pensions-Scala d. deutschen Reichs-Heeres auf Grund d. Reichsgesetzes vom 27. Juni 1871 u. 4. April 1874. 8. * 80 Pf. 3794. Kranz u. K. Weber, das Jmpfgesetz f. das Deutsche Reich vom 8. April 1874 nebst der bayerischen Vollzugsverordnung vom 24.Febr. 1875. gr. 8. * 1 M. 3795. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Ausl. I I. Hst. gr. 8. 50 Pf. 3796. HVuucker, K. I?. >V., äeutsokes Lprietr vorder-Dexicon. 53. DtA. Dex.-8. * 2 Hl. 3797. Bodenstedt, F., Erzählungen u. Romane. Wohlfeile Ausg. 13. Lsg. 8. 75 Pf. 3798. Cammerer, A. A., Handbuch der neuesten Erdkunde. 15. Ausl. 3. Lsg. gr. 8. 1 M. Dufft in Jena. 3799. 8eI»vII, I!., Xarl ^ipperäe^ -j- am 2. Januar 1875. Ar. 8. * 1 Hl. 20 kt. 3800. -j-Flygarc-Carlen's, E., sämmtlicheRomane. 3.Aufl. 131. u. 132. Lsg. gr. 16. a 40 Pf. 3801. 6i'vdek8, II., kordemormaie-DmeoUalm-XurZltULli f. Hlidtel- ckeutoeblarrck. 1875. ^pril u. Hlai. 128. 25 kl. 3802. Schmidt, F., Weltgeschichte. 2. Ausl. 3. Lfg. gr. 8. * 75 Pf. 3803. Dorn, I., u. P. Nakcl, Anleitung zum Unterrichte im Rechnen. 4. Thl. 3. Aufl. gr. 8. * 2 M. 50 Pf. rielrt^-kriete. kcl. trany. xar LokmoU. 3. u. 4. Douro. c^u. 4. a 4 N. 3805. Kuntze, C., Choralmelodien d. Berliner Gesangbuches f. Kirche, Schule u. Haus. 2. Aufl. 8. * 50 Pf. 3806. f Fliegende, neue. 2. Jahrg. 1875. 4. Hft. gr. 4. 60 Pf. 3807. -j-Dauer, der Spion, od. die Erbschaft d. Henkers. Historisch-romant. Erzählg. 27. Lfg. gr. 8. 40 Pf. 3808. Bank-Gesetz vom 14. März 1875. 8. Cart. * 45 Pf. Vom 6. Febr. 1875. 8. 30 Pf. ^ ^ hesch cßu, g 86b6n 8idiaeb6. 6ro336 ^U8A. 2. 5. IifA. Dex. 8. 1 N. 3811.1 Ludwig, Feuer-Hannes der Brudermörder u. berüchtigte Brand stifter. 17. u. 18. Hft. gr. 8. a 30 Pf. 3812.Engclbrecht, Th., Anleitung zur Untersuchung der geschlachteten Schweine auf Trichinen. 3. Aufl. 8. 75 Pf. 3816. Lengerke, A. H. v., die gesummte Chemie der Gutswirthschaft in 5 färb. Bildern nebst Text. gr. 8. * 2 M. 40 Pf. 3814. Wiederholungsstoff f. die unteren Stufen d. naturgeschichtlichen Un terrichts. gr. 8. * 30 Pf. 2. ^.uü. Ar. 8. * 4 Hl. ^ 6 Ual6^^, In., Llaäame u. N0V8I6U1 1» Novellen. 2. ämtl. 3817. Naumann, F., das Nibelungenlied. In Romanzen. 2. Aufl. 16. * 3 M. 3818. Theater, neues Wiener. Nr. 46 u. 47. 8. * 3 M. 40 Pf. M. 40 ^ Trauerspiel v. F. Ke 3819. -j-Ruß, K., die fremdländischen Stubenvögel, ihre Naturgeschichte, Pflege u. Zucht. 2. Lfg. gr. 8. 3 M. 3820. llambuiA, Altona, n. Inübeolc im korte-Hlounaie. 1875. Nr. 2. äpril u. Hlai. 128. 30 kt'. Schubert S» Seidel in Tilsit. 3821. -s- Pöhlmann, H.. Beitrüge zur Geschichte d. köttigl. Gymnasiums zu Tilsit. 4. Stück. Nachricht üb. die auf der Lehrer-Bibliothek d. königl. Gymnasiums zu Tilsit vorhandenen Handschriften u. alten Drucke. 4. * 75 Pf. ^ 3822. lllereIi6N8, II., äs komoioxatbmolre Luioäolcter. 8. Oeb. * 4 Hl. Still,r'sche Hof- u. Univ.Duchh. in Rostock. 3823. Bühlau, H.. die Bedeutung der kleinen Universitäten. 8. * 60 Pf. 3824. -s Xi UU86, K. k. II., ^U8 ck6m1'oät6nduotl6ck.8t.^oba.nui8-Llo8t6r8 vom krsckiAer-OrclsQ 2U U.08toelr. — Urucli8tüolL e. Xalenckarii ä. 3825. Steins H. b., Schelling. Populär-wissenschaftl.Vortrag, gr.8. *80 Pf. 3826. Zeitung, schlesische landwirthschastliche. Red. v. R. Tamme. 16. Jahrg. 1875. Nr 27. Fol. Vierteljährlich * 3 M. 60 Pf. 3827. Scubert, M., Excursionsflora f. das Großherzogth. Baden. 2. Aufl. 8. Geb. * 3 M. ' Veit L Co. in Leipzig. 3828. Divisen, 6., 6ruväri88 äer Lmtorilr. 2. ^utl. Ar. 8. * 1 Hl. 80 kk. 3829. Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften der Prov. Schleswig-Holstein, der Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin u. Mecklenburg-Strelitz, d. Herzogth. Lauenburg, d. großherzogl. oldenb. Fürstenth. Lübeck u. der Hansestädte Hamburg u. Lübeck. 4. * 7 M. T. O. Weigel in Leipzig. 3830. Klein, D., Oeoelriolids ck. Drama8. XI. kck. 2. 'l'lil. Dab 8pani8ob« Drama. 4. 6ä. 2. ^.btb. Ar. 8. * 14 Hl. 3831. -I Osten, H. H. v., Schleswig-Holstein in geographischen u. geschicht lichen Bildern, gr. 8. * 2 M.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder