1276 Fertige Bücher u. s. w. 83, 13. April. Verlag von ?. >V. van «>o Voifer in Iltreedü. ^IS974.Z Lörsevblatt Xr. 49) tbeile ick ckem löbl. ba Vie <le la 8ainte Vierte Aarie 6N vinZt Zravurss sur bois pur ^.Idsrt vursr. ^ureniderZ unno 1511. voerit.6 6u ver8 ludins par 6k6liäoiiiii8. Heproäuetion, proeeäo de k. Iss. VLU äs Lsssijsr, Ä.V66 NN6 indroduetion de 6R. R.U616Q8, lu kolio. In Klapps, kreis 18 LI.; in Reeb nuu^ 25^> Rabatt, baar mit 33^^ Rabatt; a oonä. nur bei ^leiebreitiKer fester ResteUunK. Visses Lleister^verlr ckes genialen Rürn- 6 opie ckieses LVerlres anxevvenäet. Xis Resultat LOMbri^er korsebun^en nnck Versnobe ist ckieses Verfabren siober rilö komrintie liefen ti of 8LkM öiiäälis. Vrom kbs 0kiv686-8rill3orit. SLLuoi Lss.1, Xutbor ok „Ruckckbist kilgriws" ete. Lin Vuoäerbavck von 408 seiten, kreis 10 sb. 6 ä. In Veinvvanck ^eb. 12 sb. bouäon. Driibner L Oo. 57 u. 59 vuckxate Rill. Verlag von I. Kchneidcr in Mannheim. sIS976.) Soeben ist erschienen, wird jedoch nur ans Verlangen versandt: Katholisches Gelang- und Gebetbuch zum Gebrauche für den (alt)-katholischcn Gottes dienst. Die Melodieen der Gesänge sind in Musik noten dargestellt. Ausgabe auf weiß stark Druckpapier 1 M. 50 Pf. Ausgabe auf fein weiß Druckpapier 1 M. 75 Pf. X cond. 25 N, fest und baar 33H A,. Zur Einführung des Buches erlauben wir uns die Vorrede zu demselben hier folgen zu lassen: ,,Bei der Auswahl der Gesänge wurde haupt sächlich auf leicht singbare und bekannte, ältere Melodien Rücksicht genommen. Organisten und Fachkundige bitten wir, die Mängel und nöthig scheinenden Ergänzungen behufs Vervollständigung und Verbesserung bei der 2. Auslage gef. dem Geistlichen der altkatholischen Gemeinde in Heidel berg mittheilen zu wollen. Den Herausgebern wie dem Verleger des Buches kam es vor allem darauf an, möglichst rasch einem schon lange in den altkatholischen Gemeinden schmerzlich em- ! pfundenen Mangel abzuhelfen. Mögen unsere I Gesinnungsgenossen sich die Verbreitung dieses Buches angelegen sein lassen! Sie werden hier- ' durch mehr als durch alles Andere gesunde Reli giosität, Vaterlandsliebe und Bürgertugend för dern und am allerwirksamsten dem Ultramon- buch auch den Jrregeführtesten belehrt, daß der wahre Katholicismus mit dem Ultramontanis mus nichts zu thun hat, und daß es eine Ver leumdung ist, wenn die Römischen uns Alt katholiken die Katholicität absprechen. Die För derung christlicher Frömmigkeit ist der einzige Zweck dieses Buches und in der annähernden Erreichung dieses Zieles werden den schönsten Lohn ihrer Bemühungen erblicken Heidelberg, am weißen Sonntag 1875. Die Herausgeber." Ich bitte um recht thätige Verwendung und sehe zahlreichen, möglichst festen und Vorbestel lungen entgegen. Mannheim, 10. April 1875. I. Schneider. ^.uslülläisolis lntoratur besorgt. ^ Vvvietine^er in I^ipLiß» s13977.) Vsrov, kisrrs, lekavtb^Oll cke Poesie. 3 fr. 50 e.^ Aänrunß äesselben. Aouvvl Opsra. LesebreibullA äer neuen Oper in karis in ^ort unck Lilck. (kolio.) 1 fr. v3.11' ^IpL all' Lina. Reebnun^. X. Dnielme^er. s13978.^ In unserem Verlage ersebien soeben 2eivk«nlm11e. Illustr. Nouatsblätter kür 2öio1l6llKull8t uuä /öiciivikuntornelit. OvALN (Ik8 Vereins /nr köräeruiiß «Iss Leieliemmterrieiits. 12 Hefte mit 24 pboto1itbo§r. LIiLtteru. kreis pro Huart. (3 Hefte) 2 >1. 25 kf. orä., 1 LI. 50 kf. netto. Rerlin, Xpril 1875. Findeklec, vr. CH. W., Mythologie der Griechen und Römer, der Aegypter und Nordländer. Für Töchter aus gebildeten Ständen. 1 M. 50 Pf. s13979.^ ist in neuer Auflage erschienen und bitte a cond. zu verlangen. Halle a/S. Georg Schwabe.